Die Mission geht weiter! Nachdem in den letzten Teilen es primär um die einzelnen Module und Rover geht, wird nun endlich gestartet. Mit einer modifizierten "1.0" Version der USUS Trägerrakete werden die vier Raketen in der Orbit gebracht um den Duna Encounter vorzubereiten. Meine Notizen zum Startablauf sahen in etwa so aus:
1. Modul 1 starten ca. 300km hoher Orbit
2. Modul 2 starten ca. 250km hoher Orbit
3. Modul 3 starten ca. 200 km hoher Orbit
4. Module 4 starten ca. 150km hoher Orbit
Die Änderungen die an der Trägerraketen gemacht wurden lagen wohl am neuen Aerodynamik Modell in KSP 1.0 die alte Version war komischerweise nicht mehr stark genug darum wurden alle Triebwerke gegen die "Mammoth" Engine getauscht.
Im Orbit angekommen war in den Raketen mal mehr oder weniger Treibstoff vorhanden. Das SLM war die schwerste und hatte am wenigsten Fuel wobei das leichte RTHM noch tonnenweise LFO dabei hatte.
Da die nuklear Engines
…