Blog-Artikel

    Ein großer Schritt für einen Kerbal und was jetzt?


    Da war er also, der große Moment. Die Kerbalheit hatte es geschafft. Erstmals landete eine von Kerbals gebaute Rakete mit 3 mutigen Raumpionieren in ihrem metallischem Bauch auf einem anderem Himmelskörper.



    Um 17 Uhr Ortszeit trat ein sichtlich gelöster Gene Kerman vor die Kameras im Pressesaal des KSC und verkündete den bisher grössten Triumph der Kermerikanischen Behörde für Luft und Raumfahrt:



    "Soeben ist ein kermerikanisches Raumschiff mit 3 Kerbonauten an Bord sicher auf dem Mun gelandet. Wir beglückwünschen die Helden die diese schwierige Mission auf sich genommen haben, um der Welt eindrücklich zu beweisen, dass der kermerikanischen Technologie keine Grenzen gesetzt sind und das Wort unmöglich für die kermerikanische Forschung nicht existiert. Es leben Jebediah, Bob und Bill Kerman! Es lebe Kermerika!"


    Dann zeigten die Fernsehstationen rund um den Globus die Bilder auf die Welt gewartet hatte: Die ersten Kerbals auf dem

    Weiterlesen

    Es tut mir sehr leid aber ich gebe auf ich überlege mir noch was um vielleicht diesen Blog-Titel zu retten aber bis jetzt bleibt es dabei. Vielen dank für die konstruktive Kritik :) . Ist zwar schade aber naja.... Bis bald,


    Miccorax

    Weiterlesen

    Um die Wartezeit auf KSP 0.90 zu verkürzen beschloss ich neulich eine Apollo11-Style Mission in KSP umzusetzen und daraus einen Film zu schneiden Also gings ans Konstruieren:




    Ein Apollo Raumschiff ist ja eher kaum ein Problem mit StockParts - schwieriger war da schon das Bauen einer Mun-Landeeinheit. Zwar gibt es eine 2-Mann Crew-Kabine jedoch ist die ehrlich gesagt etwas häßlich und ich wollte etwas Cooleres bauen, also hab ich bissel Konstruiert und heraus kam mein Teddy Lander. Das Ganze sollte jetzt auf ne Art Saturn V Rakete gebastelt werden. In Stock nicht ganz Trivial und ich wolte keine Tanks ineinander stecken bzw. bündeln. Schließlich hatte ich doch alles fertig und die Reise konnte beginnen.


    Nach dem Start und dem Ausbrennen der ersten Stufe wurde Stufe2 gezündet, die wieder 5 Triebwerke haben sollte - allerdings passten diesmal keine 5 großen Triebwerke an diese Stufe ohne das die Verbindung blöd ausgesehen hätte. Daher nahm ich für Stufe 2 ein MainSail Triebwerk und

    Weiterlesen

    Kerbol Escape Vehikel-KEV


    Die beiden Sonden KEV I "Kevin" und KEV II "Felix" wurden gestartet um das äußere Sonnensystem Kerbols zu untersuchen.
    Beide führen die selbe Riege an Instrumenten mit sich je 1 Thermometer, Gravitationsmessgerät, Barometer und Acclereometer.


    Nun aber zu den Misionsdetails!
    KEV I:
    KEV I war die größere der beiden Sonden und sollte ursprünglich mehrere Swing Bys durchführen um ins äußere System zu gelangen. Es gab allerdings einen Rechenfehler, welcher dazu führte, dass die Sonde nur in einen Langperiodischen Orbit einchwenken konnte welcher ca 60-70 Jahren je Umlauf benötigt, es ist unbekannt ob die Sonde einen weiteren Kerbin Swing By macht oder nicht. KEV I beim verlassen des Kerbin Orbits:


    KEV II:
    KEV II ist die erfolgreichere der beiden Missionen und ging in einen Kerbol Escape über kurz nachdem sie den Kerbin verließ und führte mehrere Swing-Bys aus 2 mal am Mun und 1 mal an Kerbin. Sie befindet sich aktuell 200Gm außerhalb der Jool Umlaufbahn. KEV II

    Weiterlesen

    :thumbup: Gene :thumbup:


    Gene und Bobak Kerman standen im Mission Control Center und beobachteten die Bildschirme. Das SSTM Enterprise hatte soeben den Einflussbereich des Muns erreicht und die Mission verlief ohne Schwierigkeiten Die Treibstoffvorräte waren laut den restlichen Controllern im MCC ausreichend für ein Orbitalmanöver und die Rückkehr nach Kerbin. Wie so oft war Gene´s Kaffee ausgekühlt und so ging er damit in die Teeküche und erhitzte den Kaffee in der Microwelle. Bis es soweit war die Triebwerke zu feuern und den Orbit um den Mun zu erstellen war noch einige Stunden Zeit und so setzte sich Gene an den Tisch und machte ein Nickerchen. Er träumte davon dass das SSTM sanft durch die Atmosphäre glitt und im Landeanflug auf das KSC zusteuerte. Nur saß anstatt von Rayrim, Jeb am Steuer und flog mit wutverzerrtem Gesicht in einer wahnsinnigen Kamikazeaktion auf das MCC zu. Gene konnte in Jebs Augen sehen das er wütend darüber war das nicht er das SSTM testfliegen

    Weiterlesen

    Den Drang etwas riesengroßes mechanisches in KSP zu bauen, hatte ich schon lange, jedoch habe ich mich immer wieder anderen Maschinen hingegeben, nachdem ich schon nach den ersten Versuchen feststellen musste, wie kompliziert der Bau eines Schwerlast-Krans ist. :wacko:


    Der Schwerpunkt sollte sein, einen fahrbaren Kran zu haben, der ein großes Gewicht entweder sehr weit oder sehr hoch heben kann, wofür war erstmal nebensächlich. Als Vorlage, habe ich mir ein Bild eines ähnlichen Krans angeguckt und besonders auf die Hebelwirkungen und die verschiedenen Verbindungen geachtet, der Rest war learning by doing.
    Meine Grundidee für die wichtigste Konstruktion (der Kranaufbau mit seinen beweglichen Teilen), besteht aus einem Hub - Arm am Anfang, einem stabilen Turm in der mitte und einem großen Gegengewicht auf der anderen Seite. Durch eine Drehplatte von Infernal Robotics, wird dieser Aufbau mit dem Fahrgestell verbunden, sowie mit kleineren Drehplatten die Arme beweglich gemacht. Mit

    Weiterlesen

    8) Jeb 8)


    Ohne Vorsicht ließ sich Jeb von der Leiter des Gilly-Landers fallen, aktivierte dabei gemütlich sein Jetpack und richtete sich damit in die Richtung von Bill aus. "Ich glaube das ist das erste Mal, dass nicht ich der erste auf einem unbetretenen Himmelskörper bin." funkte er Bill zu, während er langsam zu ihm hinüberschwebte. Als er sanft im Gillystaub landete wirbelte er eine Staubwolke auf die sich nur langsam wieder setzte und er sich das Visier mit den Handschuhen abwischen musste. "Hey Bob, du kannst rauskommen!" sprach er ins Funkgerät. "Keine Sorge hier gibt es keine Kraken." fügte er scherzend hinzu. Als Bob sich nach einer kleinen Ewigkeit zu Ihnen gesellte sammelten Bill und Jeb gerade einige Bodenproben ein und Dokumentierten ihre Eindrücke. Als Bob endlich bei ihnen war stellten sie gemeinsam eine Flagge auf und posierten für ein Foto. Welches umgehend zum KSC gesendet wurde um als Pressefoto um die Welt zu gehen.



    Um die Gravitation noch einmal auf Herz und

    Weiterlesen

    Vorwort:
    Hi Leute,
    Nun ist der Rover nach Eve aufgebrochen. Ich hab die 3m Teile echt unterschätzt aber seht selbst: :thumbsup:

    GreenPeace im Weltall:
    Nach dem der Rover im stabilen Orbit war wurde das Intersect Manöver geplant. Es waren schon weniger Leute in Missioncontrol und auch Gene Kerman saß zurückgelehnt auf seinem Stuhl und trank seinen nun schon 8 Kaffe. gebannt starrten er und Jeb auf die Telemetry Daten. Jeb hoffte immer noch, dass er eines Tages auch nach Eve Fliegen würde².
    Tschüß Kerbin.
    Hallo Eve
    Ich beginne den Wolken Mod zu hassen. :D


    Wie ihr vielleicht bemerkt habt trage ich immer noch das Atomtriebwerk mit mir rum. Ohne es zu nutzen. Warum hab ich dass denn dabei. :cursing:
    ²Ach ja ich hasse bemannte Flüge, da sind die Schiffe immer so fett :thumbdown:

    Weiterlesen

    Vorwort:
    Hallo Leute,
    von euch kennen mich ja noch.( Hoffentlich :rolleyes: ) Naja auf jeden Fall hab ich ja schon länger nichts größeres in Ksp gemahct. Das liegt daran, dass ich garnichts in Ksp gemacht habe.
    Aber jetzt hab ich echt wieder Lust bekommen und bin dann mal direkt nach Eve geflogen.


    Start:
    Es ist Mittag im KSC. Die Astronauten stehen gebannt zwischen Mission-Control und dem VAB. Sie Starren auf die Raketen Taurus Mk1 welche den ersten Rover in der Geschichte der Kerbals² nach Eve befördern soll. Die Stimme Gene Kerman's zählt unüberhörbar durch die großen Lautsprecher des KSC: "T-10, T-9," Jeb sagt Bob: "Wie gerne würde ich da bloß mitfliegen" Doch Bob sagt nur ängstlich ihm wäre das zu riskant. "T-4, T-3, T-2, T-1, Ignition, we got Liftoff!"
    Es ist ein Bilderbuch-Start schnur gerade fliegt die Rakete unter einem ohrenbetäubendem Lärm gen Himmel.
    Als auf zwei Kilometern der Gravity-Turn eingeleitet wird steht Mission Control unter Höchstspannung. Gene Kerman starrt auf

    Weiterlesen

    Grüße euch!


    Da dies mein erster Missionsbericht ist würde ich mich sehr über konstruktive Kritik und Feedback freuen ;)




    Zum "Flug" selbst ein paar Worte wegen Mechjeb, ich benutze diese Mod da ich gerne den "Maneuver Node Editor" und das "Smart A.S.S. für Gravity Assists verwende, da es ja sehr auf Genauigkeit ankommt und die habe ich einfach nicht wenn ich per maus "herumziehen" die Nodes erstelle.
    Autopiloten fürs Docking oder dergleichen verwende ich natürlich nicht, auch wenns keine Schande ist wenn man es tut ;)






    Der Tag ist gekommen an dem der senkrechtstartende SSTO auf Herz und Nieren mit einer Rettungsmission getestet wird, denn es gab einen letzten Funkspruch des schon älteren Interplanteraren Forschungsschiffes DLN IPE v2, es war auf Forschungsexpedition im Jool System und sollte nach dieser Mission stillgelegt werden, wärend der Rückreise gab es jedoch Probleme bei einem Gravity Assist über Duna.
    Das Schiff kam den Planeten zu nahe und crashte in die steinig-sandige

    Weiterlesen