Kapitel 1 - 6 von 14
1. Start der ersten Sonden
Den kerbelanischen Forschern waren durch frühere Missionen, bereits die Grundlegenden Eigenschaften des ersten Planeten im Kerbol-System bekannt. Doch bevor die bemannte Reise losging, sollte Moho dennoch einmal erkundschaftet werden, um eine geeignete Landezone zu finden und um wichtige Daten für den Transfer zu liefern. Geplant waren dafür zwei Landesonden, deren Proben später durch die Crew zurück gebracht werden sollten. Eine davon sollte sogar auf der bisher völlig unbekannten Nachtseite von Moho landen und somit erstmals Licht in das unbekannte Dunkel bringen. Wehrbert und Gregley Kerman befanden sich zu diesem Zeitpunkt noch in ihrer Ausbildung.
Um Zeit zu sparen, wurden beide Sonden in einem Abstand von 14 Tagen gestartet und benötigten ca. 40 Tage für den Transfer zu Moho. Die extreme Neigung des Planeten machte es schwierig einen geeigneten Encounter zu finden, also wurde unter großem Druck, die Sonden nach diesem Manöver
…