Blog-Artikel aus der Kategorie „Blog“

    Die Joolabenteuer gehen weiter - hier eine Übersicht der bisherigen Ereignisse -> Link

    Logbuch LittleFlyer T+ 2h 8 Minuten


    Nachden auch die Jool1 glücklich gelandet ist starte ich meine Erkundung von Gus Island in südöstlicher Richtung. Dabei will ich ein Bergmassiv untersuchen, welches die Satellitendaten als höchsten Punkt von Laythe vermessen haben..


    Logbuch LittleFlyer T+ 2h 10 Minuten


    Ich habe jetzt die dickeren Luftschichten unter mir gelassen und nähere mich meinem Ziel. Vor mir sehe ich allmählich Jool am Horizont aufgehen. Ein grandioser Anblick!


    Logbuch LittleFlyer T+ 2h 11 Minuten


    Dort vorn erhebt sich, mit über 6km Höhe, der höchste Berg von Laythe. Ich nenne ihn zu Ehren meiner Familie Mount Kerman.


    Logbuch LittleFlyer T+ 2h 13 Minuten


    Aus meiner Pilotenkanzel bewundere ich den Blick auf Jool.


    Logbuch LittleFlyer T+ 2h 18 Minuten


    Soeben überflog ich mein erstes Zielgebiet, den Mount Kerman. Da hier aber der Boden so wellig ist musste ich leider meinen

    Weiterlesen

    :S Melry :S


    Melry Kerman griff mit der Hand in den Munstaub und ließ ihn durch die Finger rieseln... Unglaublich er war am Mun. Oft hatte er sich gefragt wie es wohl sein würde von hier aus, auf Kerbin zu blicken und die schwärze des Weltalls zu sehen. man fühlte sich riesig und gleichzeitig winzig klein, einsam und verloren in dieser Unendlichkeit. "Hey, Hey Melry!" Bill riss Ihn aus seinen Tagträumen und brachte Ihn wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Sie hatten Jeb gefunden anstatt irgendeines Außerirdischen Unsinns, was eigentlich mehr bedeutete. Wernher von Kerman hatte sie Alle und die gesamte Kerbalheit über den Tisch gezogen und unter falschen Tatsachen soweit fortgeschickt. Aber nach Jebs Rede vorhin war Melry überhaupt nicht wütend. Immerhin hatte es dazu beigetragen das er vom Techniker zum Astronauten wurde. "Melry! jetzt komm schon es geht ab nach Hause!" sagte Bill nun schon etwas genervt. "Jeb ist schon im schiff und pumpt den Treibstoff von der

    Weiterlesen

    Der Jäger mit dem Namen "Raptor" wurde auf eine neuartige Trägerrakete geschnallt. Wernher von Kerman machte sich Sorgen, ob diese Rakete überhaupt ausreichend war und ob sie ohne technische Probleme funktionieren würde. Aber das war mir egal. Ich wollte nur noch eines: Abrechnen für den Flugzeugabsturz und meinen Beinahe-Tot!!! Die Rakete flog einwandfrei und auch die Raptor weiste keine Schäden oder Defekte während des Fluges ins All auf.



    Die Raptor besaß 2 Torpedos, mit denen ich das Objekt ausschalten sollte. Der Antrieb bestand nur aus einer kleinen Düse, die mich nur auf den richtigen Kurs bringen sollte.



    Nach einigen Stunden tauchte das Objekt vor meinem Schiff auf und kam näher. "Jetzt bekommst du, was du verdient hast!", dachte ich, während ich das Objekt nun aus der Nähe betrachten konnte.



    Allerdings sollte das noch warten.... Seeehr langsam manövrierte ich mich in die Nähe des Objektes und sah, dass dieses Ding computergesteuert sein musste.
    Ich hatte eine Idee....

    Weiterlesen

    Wir wissen nicht wie, aber bei der Konferenz, die im Falle dieser Situation eingetreten ist, fassten wir den entschluss, dass diese "Aliens" die das Objekt erbaut hatten, schon mal hier waren..... vor Jahrtausenden. Wernher von Kerman schlug deshalb vor, die Pyramiden der alten Kerbals in der Wüste nach Zeichen zu durchsuchen. Wir wussten nicht mehr, wo genau sie lag, nur dass es in der Wüste war.. .



    Und dreimal dürft ihr raten, wer dorthin fliegen sollte...... genau, ich! Nur diesmal sollte ich kein kleines Flugzeug nehmen, sonder einen großen Passagierjet, da dieser wesentlich schneller war als mein kleiner Jäger. Ich stieg also ein und bereitete den Start vor.



    Doch kurz nach dem Start empfing ich eine Meldung von der Tracking Station: "Jeb! Aufgepasst, das Objekt richtet sich auf dich! Sei auf alles gefasst! Wir be..kzzhz.."
    Der Funk war abgebrochen und kurze Zeit später erwartete mich die nächste böse Überraschung... Ausfall des 4. Triebwerks!!!


    Der Flieger schleuderte nur

    Weiterlesen

    Zeichen des Unbekannten

    Ich rannte zur Tracking Station und wie es scheint, wurde ich bereits erwartet. Wernher von Kerman berichtete mir, was vorgefallen war. Demnach hat die Tracking Station ein merkwürdiges Signal aufgefangen und gleich darauf seien viele Systeme der Tracking Station ausgefallen und beschädigt worden. Nachdem der Schaden repariert worden war, entdeckten wir auf dem Radar, dass sich ein Objekt um Kerbin bewegte... Wir hatten noch nie ein objekt in eine feste Umlaufbahn geschossen, es konnte also nicht von uns sein! Wernher von Kerman wollte der Sache auf den Grund gehen und entwarf deshab eine Kapsel, die mithile 4 Scanngeräten ein 3D Modell des Objektes erstellen sollte. Und ich sollte diese Kapsel fliegen... Diese war größer als die anderen kleinen Testraketen und sollte mich tatsächlich bis in den Weltraum auf 100000 Meter befördern..... Ich war ausser mir vor Aufregung!



    den Start war ich bereits gewöhnt, doch diese Rakete wollte einfach nicht langsamer

    Weiterlesen

    Die Anfänge der Raumfahrt...



    Es ist nun keine 2 Wochen her, seit wir das neue Space Center unter Betrieb genommen haben.
    Der Leiter und Forscher der Einrichtung, Wernher von Kerman, sucht pausenlos nach neuen Leuten für seine Raumforschung.
    Seit gestern ist die neue Tracking Station im Einsatz, um Signale aus dem All aufzufangen... Gleich 3 Sensorschüsseln hat Wernher aufstellen lassen.
    Ich bin einer der neuen Kerbonauten und heiße Jebediah Kerman, werde von allen aber nur Jeb genannt. Noch hatten wir keine wirklichen Einsätze mit Raketen, allerdings wird sich das sehr bald ändern....



    2 Stunden später....

    Ich wurde von Wernher rufen lassen, um eine seiner neusten Erfindungen zu betrachten. Dabei handelte es sich einfach gesagt um eine raketendüse, auf die einen Treibstofftank und eine Kapsel mit Fallschirm besaß. Ich betrachtete die Konstruktion und wusste, dass dies erst der Anfang seiner Entwicklungen war...



    Ich musste mich also wirklich in die enge Kapsel zwängen und wurde

    Weiterlesen

    Bordbuch Tag 338 5h 32


    Nach der langen Reise ins Joolsystem sind wir heute in den Orbit um dessen ersten Mond Laythe eingetreten. Ziel unserer ersten Landung wird Wernher Island sein, eine große Insel mit einem See. Bill hat auf unserer langen Fahrt durch die leeren des Weltraums eine schöne Karte von Laythe angefertigt, in der wir unsere Entdeckungen einzeichnen werden...




    Logbuch LittleFlyer T+0 Minuten


    Eben machte ich mich per EVA auf den Weg zurück ins Cockpit des LittleFlyers. Das Bordbuch der Jool1 habe ich an Bill übergeben. Ich werde hier ein Logbuch führen, dass meine Erlebnisse mit dem LittleFlyer dokumentieren soll. Beim Blick auf Laythe werde ich stark an Kerbin erinnert, ich frage mich, was passieren würde, wenn man dort den Helm ab nähme...



    Logbuch LittleFlyer T+5 Minuten

    Mit dem Littleflyer werde ich die Nachbarinsel von Wernher Island ansteuern, um auf unserer Laythe-Expedition so viele verschiedene Eindrücke wie möglich sammeln zu können. Vor wenigen

    Weiterlesen

    ^^ Bill ^^


    "Jetzt schön langsam und vorsichtig" dachte Bill alls er den Lander gegen die Flugrichtung beschleunigte und den kreisrunden Munorbit auf die genaue Position des Mysteriösen Objektes einstellte. "OK Freunde. jetzt müssen wir nur noch ein wenig warten und dann endgültig abbremsen. bald sind wir unten und dann wird sich das Rätzel auflösen. "Könnten wir vielleicht etwas entfernt von dort landen? fragte Bob schüchtern. "vielleicht hinter der nächsten hügelkuppe oder so?" Bill sah Bob nachdenklich an und beschloss dann dass er sich bei der Sache auch nicht ganz sicher war und verschob den landepunkt noch einmal ein wenig. langsam näherte sich der Lander dem Boden des Muns und Bob fuhr auf Bills Befehl hin die Landebeine aus.
    "Schöne ebene stelle haben wir hier gefunden" sagte Bill "gleich setzten wir auf. Bob, bitte stelle für uns eine Funkverbindung zum KSC her wir wollen das alles doch mitdokumentieren." wenige Sekunden später war der Lander auf dem Mun gelandet und Bill

    Weiterlesen

    Nachdem alle Vorbereitungen abgeschlossen sind, wartet die Jool1 im Orbit um Kerbin auf ihre Startfreigabe. Das Forschungsschiff weist jetzt einen Part count von 681 Teilen und eine Gesamtmasse von 691,74 Tonnen auf:



    Nach einem Tag und 10 Stunden im All erfolgt schließlich die Startfreigabe vom KSC in Richtung Mun, dessen Anziehungskraft Schwung für das Verlassen des Kerbineinflusses geben soll.
    Jeb:"Alles bereit für die Zündung?"
    Bob:"Alles klar - zünd das Ding an Jeb!"
    Bill:"Was schreibst Du da, Gus?"
    Gus:"Ich führe das Bordbuch der Mission! Hier trage ich alle Daten ein, um die Reise nachvollziehbar zu gestalten."
    Jeb:"Haltet Euch fest!"
    Wrooom...


    Bordbuch Tag 1


    Um aus dem Kerbineinflussbereich zu gelangen starten wir unsere Mission Richtung Mun. Dazu zünden wir unsere 25 Atomtriebwerke für 3 Minuten und 19 Sekunden um unser Schiff um 434 m/s zu beschleunigen. Die Mannschaft der Jool1 ist froh, dass es endlich los geht und träumt bereits von den Wundern, die sie bei den Joolmonden

    Weiterlesen

    Endlich ist das Wohnquatier der Arche im Orbit :D


    Arche?
    ja das ist eine riesige Mobile Raumstation... bzw. sollte es werden. Sinn und Zweck des ganzen ist, dass wenn Kerbin vor dem Weltuntergang steht, sich einige Kermans retten können.


    Jedenfalls gab es große Probleme mit dem Bau und die Baupläne gingen auch schon mal verloren. :facepalm:
    Aber das ist ja nicht meine Schuld :D *Zwinker*


    Deshalb hat sich der Bau seeeehhhr verzögert.
    Hoffentlich steht Kerbin jetzt noch nicht vor dem Untergang.
    Aber genug davon hier sind die Aktuellsten Bilder :D vom Wohnquatier.


    :P Sind wieder die kleinen Bilder... Hab versucht die großen hochzuladen aber dann stand nur der Link des Bildes da :really:


    Aber besser als gernichts 8o



    Ach ja das letzte Bild soll noch meinen Niedrigsten Mun Orbit zeigen der eig. nichts mit dem Thema zu tun hat... hahaha :D

    Weiterlesen