Blog-Artikel aus der Kategorie „Blog“

    Teil 1 gibt’s hier
    Immer schneller werdend bewegte sich das Raumschiff auf den Nordpol von Duna zu. "wir werden durch das Aerobrake -Manöver in eine Polare Umlaufbahn kommen" sagte Bill "ok dann werden wir ein paarmal um duna kreisen, die Aussicht genießen und warten bis Ike sich dazu bequemt uns einzufangen" antwortete Jeb. "Schnallt euch jetzt bitte wieder an, gleich geht’s los." und kaum waren die 4 Kerbals in Ihren Sitzen fixiert trat das Raumschiff in die Atmosphäre ein. Duna dünne Atmosphäre erhitzte das schiff selbst bei der größten Verzögerung nur kaum und Jeb war über die Wiedereintrittseffekte am Raumschiff ein wenig enttäuscht. "Auf Kerbin ist das immer Lustiger" sagte er beim Blick aus dem Fenster.


    Nachdem das Schiff wieder raus der Atmosphäre war ein Dunaorbit hergestellt und Bill erweiterte die Pe so das ein wiederholtes eindringen in die Atmosphäre ausgeschlossen werden konnte. "So jetzt nur noch der Orbit so erweitern das er den Ike Orbit kreuzt und dann heißt es

    Weiterlesen




    Part III



    Was bisher geschah --> Part II


    Die Annäherung an die Station ging recht langsam und vorsichtig voran.







    Nun lag es an Bob die Pegasus an die Duna Station sicher zu docken.







    Stück für Stück kamen sie dem Dockingport näher.







    Bis letztendlich.







    Um für alle eventualitäten grüstet zu sein wurde die Pegasus zuerst wieder vollbetankt.







    Nach der betankung des Landers stieg Bob erneut in den Lander um, und holte diesen aus der Parkbucht hervor.







    Er nahm ein weiteres mal Parkposition nebst der Pegasus ein.







    Die seitlichen Ports des Landers werden geöffnet und aktiviert.







    Dr. Albert Kermstein - der Erfinder der Kerbalischen Relativitätstheorie ( Relativ = Egal) - Dachte sich für die Landung auf Duna dockbare Fallschirmpods aus.


    Jeb holte jene mithilfe der MU von der Duna Station.







    Die Pods wurden am Lander befestigt. Jeb musste hierbei auf die genaue
    Ausrichtung achten, damit die im nachhinen ohne probleme entfernt werden

    Weiterlesen




    Part II



    Was bisher geschah --> PartI



    Bob lenkte das Schiff in Richtung der Dockingluke.







    Bob meldete letzendlich


    "Andockklammern auf grün"







    Bill machte sich nach den eintreffen an die Arbeit und prüfte die Kommunikationseinrichtung.







    Prüfte den korrekten Sitz des Landers






    Nach den ausfahren der Panele, sowie umsteigen in die Pegasus dockte man die Sories vie RC Control ab.







    Und entfernte die hintere Support unit die die Pegasus im Standby Modus hielt.







    Das Fenster nach Duna öffnete sich nach einer Weile und die Triebwerke der Pegasus starteten zum ersten Mal auf ihrer langen Reise.


    Langsam nahm sie Fahrt auf.







    Der Fluchtkurs von Kerbin wurde erreicht und ihre Heimat wurde immer kleiner.


    Bob drehte das Schiff um noch ein letzten Blick zu erhaschen.









    Einer Weile nach dem verlassen des einflussbereichs kerbins meldete sich
    Kerbcom und übermittelte die Daten für den Encounter mit den ersten
    Ziel.




    Duna - der rote Planet.









    Weiterlesen



    Part I


    Noch während die MunBase I aktiv im Orbit des Muns ihre Aufgabe erfüllte, plante man bereits an einer grossangelegten Reise. Die Erfahrungen an der langsam endenden MunMission flossen in dieses Project und
    Albert Kermstein entwickelte neuartige Verfahren und Techniken die die Raumfahrt verändern sollten.


    Mun Base I


    Die Vorbereitungen der Mission betrug einige Jahre. Keine Mühen&Kosten wurden gescheut. Bis das KSC eines Tages verlauten lies. Project Pegasus startet.
    Mehrere Tests fanden statt.




    Antriebsmöglichkeiten


    Versuche von einzigartigen Fluggeräten


    Sowie verschiedenste Konstruktionen




    Alles führte zu einen Ziel.



    5 Kerbonauten


    Als Commander
    Jebediah Kerman


    Als Pilot
    Bob Kerman


    Als Techniker
    Bill Kerman


    Wissenschaftliche Crew
    Mitson Kerman
    Milsy Kerman



    Sie schrieben Geschichte - sie standen auf der Serviceplattform des Raumschiffes Sories I



    Nach den letzten Vorbereitungen begann das boarding.




    Und Jebediah betrat die Sories I als letztes.



    Nun Stand

    Weiterlesen

    Jeb, Bill, Bob und Melry saßen wieder einmal In einer Kapsel am Launchpad. So manches war Passiert die letzten Wochen. Wernher von Kerman war im Nirwana verschwunden und Jeb musste Wohl oder Übel den Posten der KSC Leitung übernehmen. Anfangs mochte er das ganz gerne weil es Ihm jede Menge Schotter einbrachte und er beim Personal gut ankam aber Allas konnte Ihn nicht darüber hinwegtrösten das er als Chef des KSP keine zeit für seine leidenschaftlichen Weltraumflüge hatte. Also beschloss er seine Arbeit aufzuteilen und gab die Leitung wieder ab. von nun an war er wieder Schrottplatzbesitzer, Raketenhersteller und Kerbonaut. Das operative Geschäft übergab er an Gene Kerman der auch der Leiter des Mission Control Centers wurde. Melry flog diesen Flug noch mit und würde dann wieder die Leitung des VAB und des SPH übernehmen und wenn Wernher von Kerman wieder einmal kommen würde dann sollte er sich doch um das R&D Zentrum kümmern da konnte er nicht wirklich Schaden anrichten.
    Die

    Weiterlesen

    Die Joolabenteuer gehen in die nächste Runde - hier eine Übersicht der bisherigen Ereignisse -> Link



    Logbuch LittleFlyer T+ 1 Minute


    Nachdem Auftanken und dem Zurücksetzen der Uhr starte ich diesmal Richtung Norden.


    Logbuch LittleFlyer T+ 3 Minuten


    Jetzt überfliege ich Lake Bob ich freue mich schon nach diesem Flug die 3 Kameraden wiederzusehen


    Logbuch LittleFlyer T+ 9 Minuten


    Vor mir taucht jetzt eine weitere unerforschte große Insel auf, der ich den Namen Jebediah Island geben will.


    Logbuch LittleFlyer T+ 25 Minuten


    Im Segelflug gleite ich noch viele Kilometer ins Landesinnere, bevor ich zur Landung aufsetze. Hier Pflanze ich zunächst unsere Flagge auf!


    Logbuch LittleFlyer T+ 28 Minuten


    Jetzt untersuche ich einen großen Felsblock, der sich in der Nähe der Landestelle befindet.


    Logbuch LittleFlyer T+ 29 Minuten


    Noch ein Foto fürs Album und dann gehts von Jebediah Island zurück zur Tankstation.


    Logbuch LittleFlyer T+ 30 Minuten


    Der Tank des LittleFlyers ist noch zur

    Weiterlesen



    Part I


    Noch während die MunBase I aktiv im Orbit des Muns ihre Aufgabe erfüllte, plante man bereits an einer grossangelegten Reise. Die Erfahrungen an der langsam endenden MunMission flossen in dieses Project und
    Albert Kermstein entwickelte neuartige Verfahren und Techniken die die Raumfahrt verändern sollten.


    Mun Base I


    Die Vorbereitungen der Mission betrug einige Jahre. Keine Mühen&Kosten wurden gescheut. Bis das KSC eines Tages verlauten lies. Project Pegasus startet.
    Mehrere Tests fanden statt.




    Antriebsmöglichkeiten


    Versuche von einzigartigen Fluggeräten


    Sowie verschiedenste Konstruktionen




    Alles führte zu einen Ziel.



    5 Kerbonauten


    Als Commander
    Jebediah Kerman


    Als Pilot
    Bob Kerman


    Als Techniker
    Bill Kerman


    Wissenschaftliche Crew
    Mitson Kerman
    Milsy Kerman



    Sie schrieben Geschichte - sie standen auf der Serviceplattform des Raumschiffes Sories I



    Nach den letzten Vorbereitungen begann das boarding.




    Und Jebediah betrat die Sories I als letztes.



    Nun Stand

    Weiterlesen

    T - 20 Minuten, 0 Sekunden


    KSC:"Noch 20 Minuten bis zum Start der Luna 1 in Richtung Mun... Wie fühlen sie sich Jeb, alles okay bei ihnen im Command-Modul?"


    Jeb:''Alles gut ich fühle mich blendend, ich kann es kaum abwarten der erste Kerbonaut auf dem Mun zu sein!''


    KSC:''Nun gut Jeb, es wird nicht mehr lange dauern wir werden hier nur noch ein paar Vorbereitungen treffen und dann geht's los''



    T - 5 Minuten und 42 Sekunden

    KSC:''Alle Systeme gecheckt, Wetterbedingungen gut ... Bereit zur Startfreigabe... Liftoff in T - 5 Minuten und 26 Sekunden...''



    T - 30 Sekunden

    Jeb:'' Jebediah Kerman bereit zum Liftoff''


    LIFTOFF in 10 ... 9 ... 8... 7... 6... ST-1 Triebwerke erfolgreich gezündet ... 4... 3... 2... 1...

    ...

    LIFTOFF! Wir haben einen erfolgreichen Liftoff der Luna 1 in Richtung Mun mit Jebediah Kerman an Bord!

    Jeb: ''Looos gehhht's !!''

    KSC:''Triebwerke laufen nun auf vollem Schub''


    T + 14 Sekunden


    KSC:'' Alles ok bei ihnen Jeb, der Arzt sagt sie haben etwas hohe Werte''


    Jeb:''

    Weiterlesen

    Amerikaner vs. Russen - die Challenge zum Mün


    vs.




    von Fluke & Yomiman


    Fluke spielt das Spiel seit ca. 1/2 Jahr, Yomiman ist völlig neu dabei


    1. Flug: UdSKR (Yomiman) #1
    Die Russen unternehmen ihren ersten kleinen Flug um Forschungspunkte zu sammeln


    2. Flug: USK (Fluke) #2
    Die Amerikaner versuchen mitzuhalten, dabei geht leider einiges schief. Nicht nur beim Flug, sondern leider auch bei der Aufnahme - der Ton musste leider nachkorrigiert werden.


    3. Flug: UdSKR (Yomiman) #3, #4
    Die Russen schaffen ihre erste Kerbin-Umrundung, und führen jetzt deutlich im Wettstreit


    4. Flug: USK (Fluke) #5, #6
    Endlich bekommen die Amerikaner auch mal was gebacken. Der erste halbwegs erfolgreiche Flug führt zu einer Kerbinumrundung, und dann gleich ein wenig weiter...

    Weiterlesen