Kitten Space Agency

  • Ein neuer möglicher Nachfolgekandidat zu KSP ist gestern in einer ersten öffentlichen Test-Version live gegangen. KSA wird von RocketWerkz in Neuseeland entwickelt und hat ein paar alte Bekannte mit an Bord...
    Das Spiel soll dabei kostenlos bleiben und über Spenden finanziert werden.


    Ich konnte natürlich nicht wiederstehen und habe mir die frühe Version schonmal angesehn. Nach dem enttäuschenden aus von KSP2 ist KSA ein Lichtstrahl am Horizont ;)


  • Thomas P.

    Hat das Thema freigeschaltet
  • Ich habe nur das Vide von Scott Manley gesehen, aber sieht gut aus.

    Rocketwerkz hat ja unter anderem Stationeers entwickelt und unterstützt es immer noch mit Updates. Und das ist 2017 erschienen! Sie sind nicht die Schnellsten beim programmieren aber konstant. Mal sehen was dabei raus kommt, schön wäre die Lizenz von KSP.

  • Ich hoffe mal das es am Ende keine Lizenzschwierigkeiten gibt - die KSP Lizenz versauert ja im Moment irgendwo, aber man weiß ja nie - und KSA ist dann schon ein sehr dreister Klon von KSP ;)


    hier mal noch das angesprochene Video von Scott Manley in dem er sehr schön das UI erklärt:


  • Zitat

    und KSA ist dann schon ein sehr dreister Klon von KSP

    Würde ich Jain dazu sagen.

    Vom Prinzip her hast Du Recht, es ist mehr als nur angelehnt an KSP, aber man hat uns mit KSP 2 ja auch kräftig gefickt. Viele werden es gleich nach EA-Release gekauft haben und das Drama was dann ablief, schweigen wir besser drüber. Private Division hat moralisch gesehen kein Recht da was zu sagen, juristisch ist es eine völlig andere Geschichte. Aber ich finde es frech das man KSP 2 immer noch für 49,99€ anbietet. Ja,man könnte sagen: "Wer sich nicht informiert hat es nicht anders verdinet", aber eigentlich ist hier der Publisher gefordert. Entweder er macht ein Free to Play draus oder nimmt es runter vom Store.


    Oder man bietet vieleicht Rocketswerkz die Lizenz an und KSA/KSP 3 kommt dann für einen 10er oder 20er in den Store. Das wäre wohl für alle die beste Lösung, aber bei Private Division sehe Ich persönlich schwarz. Na schauen wir mal und drücken den Jungs und Mädels von Rocketwerkz die Daumen!

  • Man sollte hier aber nicht so viel Private Division in die Schuhe schieben. Soweit ich weiß liegt die Lizenz bei Take Two. Und die haben dann 2024 den Geldhahn zugedreht.


    Aber zu den Lizenzen: Reines Gameplay ist nicht geschützt. KSA nutzt auch kein fiktives Sonnensystem sondern unseres. Das ist ebenfalls nciht geschützt.

    Weitere Punkte:



    Figuren, Modelle, Texturen, Sounds --> Figuren sind Katzen und keine Kerbals, Sounds sind anders, texturen etc. auch. Die Raketenteile sind an echte Raketen angelehnt (Titan etc.) und nicht an die von KSP

    Story, Dialoge, Welt, Charakterdesign --> Welt ist eine andere, Story und Dialoge gab es bei KSP eigentlich nicht.

    Quellcode (auch teilweise!) --> Soweitich das mitbekommen habe basiert KSA nicht auf Unity. Also muss der Quellcode ja schonmal etwas anders sein.

    UI-Elemente, Logos, Musik --> Sieht auch alles anders aus bzw. hört sich anders an.

    (mit freundlicher Unterstützung von ChatGPT)

    Also streng genommen ist KSA zwar ein Klon aber keine Kopie.

    Kein Kuchen ist auch keine Lösung.

  • Man sollte hier aber nicht so viel Private Division in die Schuhe schieben. Soweit ich weiß liegt die Lizenz bei Take Two. Und die haben dann 2024 den Geldhahn zugedreht.

    Private Division ist aber ein Unterpusblisher von Take 2 Interaktive gewesen, zumindest soweit mein Stand. Die Lizenz dürfte jetzt bei Haveli Investments liegen, Take 2 hat Private Division ja im November 2024 verkauft. Ob dabei wirklich die Lizenz verkauft wurde, KANN aber muss nicht sein, aber normal geht sowas mit Lizenzen über den Tisch, weil ohne die ist der Publisher ja Nichts wert. Ob da aber jemals was kommen wird darf angezweifelt werden, wenn es so wäre hätte man bestimmt schon was in die Richtung vernommen. Also mal wieder eine Lizenz die vergammeln wird.