Aktualisierte Regeln (1.2.2):
-Standardregelwerk
-Baue eine Rakete, die mit möglichst wenig parts einen Kerbonauten nach Minmus und wieder zurück bringen kann.
-Es dürfen nur 1m oder kleinere parts verwendet werden.
-Daten: Ein Bild vom Start, der Minmus Landung und der Kerbin Landung.
Rangliste
| Platz | Name | Teile | Datum | 
| 1 | Mr. Maxwell | 6 | 28.12.2016 | 
| 2 | MrESA | 8 | 05.03.2013 | 
| 3 | MrESA | 9 | 05.03.2013 | 
| 4 | rejooh | 10 | 04.03.2013 | 
| 5 | 
[ORIGINAL TITEL: Effizienteste Rakete der Welt]
ZitatIch warte lieber auf den Wettbeweb für die effizienteste Rakete, da bin ich besser

dann zeig mal was du drauf hast 
aber vorher erstmal eine Regelerweiterung: Das Stockpart expansion pack darf jetzt auch immer verwendet werden.
Was muss man machen: bringe 1 Kerman mit möglichst wenig parts zum Minimus und zurück, die Hürde: Es dürfen nur 1,25m parts (oder kleiner) verwendet werden.
(Ich hab mir auch überlegt, ob wir das Gewicht der Rakete irgendwie einbeziehen, aber dann müsste man ja Rechnen   )
  )
Es gelten wie immer die jetzt neuen, coolen, revolotionierten, oben erwähnten, viel zu übertrieben mit Adjektiven ausgeschmückten, erweiterten Standardregeln: Stock, Expansion und Beweisbild
viel Spaß   
  
 
		 
			
									
		 )
 )
 :
 :
 jetzt muss ich meine rakete überdenken bzw. warten ob man deine neue nochmal umbauen kann und auf 7 kommt
 jetzt muss ich meine rakete überdenken bzw. warten ob man deine neue nochmal umbauen kann und auf 7 kommt  , was ich allerdings für unmöglich halte
 , was ich allerdings für unmöglich halte 
 Ich hab es vorhin ausprobiert, jedoch hatte der Kerman nicht genügend Sprit im Minmusorbit übrig, um zur Kapsel zurück zu fliegen. Auf 500 Meter haben sie sich aber angenähert und Fuel war auch noch übrig.
 Ich hab es vorhin ausprobiert, jedoch hatte der Kerman nicht genügend Sprit im Minmusorbit übrig, um zur Kapsel zurück zu fliegen. Auf 500 Meter haben sie sich aber angenähert und Fuel war auch noch übrig.