Beiträge von Allan Sche Sar

    Man hat doch nur zu wenig :funds1: wenn man die Zusatzmissionen nicht macht oder schon mehr als 2 Rettungsmissionen gestartet hat.
    Bei ersteren Fall definitiv nicht, im zweiten Fall, lassen wir dann mit uns darüber reden.
    Derzeit gibt es aber noch keinen Umrechenkurs für :science1: in :funds1: da wir diesen Fall nicht durchgerechnet haben.

    @Cpt. Tichy wenn du deinen ersten Post machst, in deinem eigenen Thread, dann bist du dabei. Das heißt du musst dich nicht in eine Liste eingetragen oder der gleichen.


    @Jayne Dabran Nutze als Flagge das Iron Kerman Logo, aber die Größe muss noch angepasst werden.


    Na die Gamemodeeinstellungen sind wie immer Sandbox normal, aber das solltest du doch sehen @stonelib wenn du dir das Save game ansieht.


    ----------------------------------------
    Es freut mich aber, dass die Iron Kerman bei euch auf großes Interesse stößt.
    Heute haben wir es nicht mehr geschafft uns bzgl. eurer offenen Fragen auszutauschen. Das hole ich natürlich so schnell wie möglich nach. Auch schaffe ich es Arbeitsbedingt erst morgen mir eure ersten Posts anzusehen


    ----------------------------------------


    Hallo an alle Teilnehmer :wink:


    wir vertreten folgende Stellung bzgl. eurer Fragen- / Anregungen.


    Mutterschiffvorstellung: Wenn ihr sagt, ihr braucht für die Mutterschiffvorstellung Mods, dann dürft ihr diese verwenden. Dies gilt jedoch nur für die Vorstellung eurer Mutterschiffe. Ein Mod der mir dabei in den Sinn kommt, wäre der Blueprint Mod. Nach wie vor gilt jedoch weiterhin für das Zusammenbauen, Konstruieren und Fliegen dürfen keine Mods verwendet werden. Sollte sich auf der Reise (zum Beispiel erst im Juni) herausstellen, dass in eurem Iron Kerman Save Game ein Mod enthalten ist, dann würden wir die bisher geleisteten Mission aberkennen. Daher nutzt für die Vorstellung eurer Module ggf. lieber ein separates Save Game.


    Mutterschiffbewertung: Wir wollen uns nicht das Recht herausnehmen zu entscheiden, welches Mutterschiff das bessere ist, bevor die Iron Kerman abgeschlossen ist. Dennoch wollen wir auch eine Taufe eurer Mutterschiffe. Daher gibt es für eure Konzepte folgende Idee:
    Eine Woche vor Ende des Testmonats März (bei dem ihr ja noch Problemlos Veränderungen an eurem Konzept vornehmen könnt) bewertet ihr in einem einfachen System (wird euch noch vorgestellt) die Konzepte der anderen Teilnehmer. Somit stimmt ihr über die Konzeptidee ab.
    Der Gewinner dieser Abstimmung wird von uns einen Preis nach Abschluss der Iron Kerman erhalten.
    Außerdem werden wir ausgehend von den Dimensionen eures Mutterschiffs eine Klasseneinteilung vornehmen. Wir werden euch die Klassen dann nennen, welches jedoch keinen Unterschied in der Bewertung für euch bedeuten.


    Späteinstieg: Jeder User hat die Chance noch im Juni mit der Iron Kerman zu starten (also 5 Monate in einem Komprimiert zu absolvieren), um sich somit den Titel zu holen. Es wird für die Späteinsteiger keine spielmechanischen Nachteile gebe. Einziger Wermutstropfen ist, dass User die nach der Mutterschiffbewertung einsteigen, nicht bei der Abstimmung für das beste Konzept berücksichtigt werden und somit keine Chance auf den extra Preis haben.


    Erneuter Start: Jedem User steht es frei die Iron Kerman abzubrechen und von Vorn mit einem neuem Konzept zu starten. Dafür müssen jedoch 100.000 :funds1: an uns gezahlt werden (Abbuchung von eurem Konto via Bankeinzug :evil: ). Mit einem Abbruch verfallen jedoch alle Experimente und somit auch eure :science1: Punkte. Daher überlegt euch gut, ob ihr Abbrechen oder nicht doch lieber eine Rettungsmission von Kerbin aus starten wollt. Zumal die :funds1: am Ende der Iron Kerman gegen :science1: Punkte eingetauscht werden können. Nicht zurückgesetzt werden dabei die Zusatzmissionen!



    Wir hoffen, dass diese Regelung allen beteiligten zusagt.

    Das kann ich euch nicht vorenthalten. Gerade kam die Meldung rein, dass die MERC zu einem Battle auf Port Olisar aufruft.
    Nun fragt ihr euch bestimmt, wie das gehen soll, wenn doch Port Olisar ein Waffenfreies Gebiet ist.


    Nunja unsere Bewegungen sind die Waffen.




    Also meine Crew ich brauch euch, wir müssen diese Amateure fertig machen ^^




    ___________________________________________________________________________________



    Die Xi'an Scout ist wieder im Sale (162,44 €). Wer also sich von euch dieses Schiff holen will, sollte jetzt zuschlagen - oder es später erwirtschaft.
    https://robertsspaceindustries…/Khartu-Al#buying-options


    Außerdem habe ich gehört, dass es 2.000 Saitek/ RSI Tastatur-Joystick Systeme demnächst zum Vorverkauf stehen - incl. Unterschrift von Chris Roberts darauf.
    Würde sich jemand von euch diesen holen?




    ___________________________________________________________________________________


    Der Patch 2.1.2 wurde heute veröffentlicht und mit ihm wieder eine Freiflugwoche. Uns stehen nun alle Schiffe zur Verfügung.


    Außerdem wurde bekannt gegeben, dass Squadrom 42 und Star Citizen ab dem 14. Februar getrennt verkauft werden. Wer sich also noch ein Gamepackage (Spielepacket) für beide Teile zum günstigeren Kurs zulegen will, sollte dies in den nächsten 14 Tagen machen.


    __________________________________________________________________________________


    Die Starfarer wird auch immer geiler, aber ein ganz schön großes Teil ist das.
    Hier ein ins deutsche übersetztes Video zu ihr

    Hallo Knut,


    der Künstler trägt den Künstlername Nenjo und sollte vielen noch bestens bekannt sein. Ich werde ihm das gefallen seines Plakates weitergeben.
    Deinen Einwand bzgl. der Kommentare kann ich verstehen, dennoch bringt es so mehr Ordnung rein. Für den Kontrolleure (mich) ist signifikant leichter keine Mission zu übersehen - und auch das passierte letztes Jahr. Außerdem besteht ja die Möglichkeit einen Beitrag als Zitat hier mit einzubringen (bitte nicht den kompletten Beitrag). Wenn man dann auf das Zitat klickt, kann man direkt zu dem Originalbeitrag springen.

    Wie sieht es eig. mit dem Mod Kerbal-Engineer aus? Ist ja im Prinzip nur ein Echtzeit-Kalkulationstool, wäre das erlaubt?

    Dazu ein ganz klares Nein.



    Edit: Ein kleiner Nachtrag. Schaut euch noch mal die Februar Mission an. Darin ist nun das Plakat enthalten. Jeden Monat soll ein weiteres Folgen, was zum Thema passt.

    Hallo World Kerbal Propaganda space Newsletter Team,


    ich bin ein Fan der ersten Stunde, also von vor 2 h Stunden ^^. Ihre Berichte haben mir immer sehr gefallen. Doch dieser reißerische Artikel passt so gar nicht zu Ihnen.
    Darin ist keinerlei Information über den Vorfall enthalten. Sie haben zwar eine Stellungnahme von dem KBB AG Geschäftsführer - oder wem auch immer die Stellungnahme ist - aber informieren uns nicht über den eigentlichen Vorfall. Was ist denn nun Explodiert, also welcher Schifftyp.


    Weiterhin würde ich gern wissen, warum Sie das S in Ihrem Name nicht groß schreiben.



    Mit Freundlichem Gruß


    Allan Sche Sar

    Die Zusatzmissionen können auch außerhalb der Monate eingereicht werden. Diese sind wie die Missionen, die es die letzten Jahre immer gab. Dort hatte jeder die Möglichkeit bis zur letzten Minute zu warten und dann erst alles einzureichen. "Vorteil" er sieht, wie es die anderen gemacht haben.


    Generell möchte ich das von KCST wiederholen und ausbauen. Es wird keine Mission geben bei der man sehen muss, wie es ein anderer macht. Alles was ihr als Aufgaben bekommt war in irgend einer Form schon mal da bzw. wurde von vielen Spielern bereits mehrfach gezeigt.


    Ich bespreche den Punkt der "Fairness" heute Abend im Team und wir werden eine Lösung finden, aber bis zu dem Moment, indem es unfair werden kann, gehen noch fast zwei Monate ins Land (siehe Eingangspost).

    nur um aus Nummer sicher zu gehen, weil das nicht explizit dran steht - wer später anfängt, hat die gleichen Chancen zu gewinnen, oder? Also kein Punkteabzug etc...
    Und möglicherweise viel wichtiger: Wenn ich also im April feststelle, das mein Mutterschiff so effizient ist wie das Mutterschiff am Ende von Independence Day, wie der 2. Todesstern oder Anubis´gesammte Goa´uld Flotte, kann ich alles über´n Haufen schmeißen und von ganz vorne Anfangen?

    Diesen Fall haben wir so noch nicht betrachtet. Generell kannst du auch erst im Juni anfangen und dann alles in einem Monat durchziehen, sofern du das schaffst.
    Was aber den Fall angeht, dass du im April noch mal abbrichst und dann neu startest, tja puhh. Ich würde sagen, wenn deine Mission gewertet wurde, dann ist sie gesichert. Wenn du dann diese Mission noch mal machen willst, bekommst du dafür keine Science Punkte. Aber wenn du dein Mutterschiff komplett oder auch nur teilweise umgestalten willst, dann musst du dafür die nötigen :funds1: auf der hohen Kante habe. Jeder Start außerhalb der Zusatzmissionen kostet 50.000 :funds: . Nach diesem System werden wir auch weiter rechnen.
    Jetzt kommt aber jemand um die Ecke, der meint, dass das ungerecht den Leuten gegenüber ist, die erst im März von der Iron Kerman etwas erfahren, diese haben dann keine Testzeit bzw. nicht den Testmonat wir ihr jetzt. Aber he, sie können ja in einem anderen Savegame solange testen, wie sie wollen. Sobald dann aber das Mutterschiff zusammengebaut ist, zählt auch für sie jeder zusätzliche Start.


    Das werde ich heute Abend aber noch mal mit den anderen besprechen.

    Ich habe euch nun das Save Game für Iron Kerman 2016 hochgeladen (erster Beitrag).


    Außerdem wurde ich noch einmal klar darauf hingewiesen, dass es Unklarheiten bzgl. der auszuführenden Zeit bzw. dem Zeitfenster gibt.
    Jeder Spieler, der erst im Juni noch einsteigen will kann dieses auch machen. Wir veröffentlichen die Iron Kerman nur in dieser Monatstaffelung, um euch eine bessere Übersicht zu bieten. Die Missionen, vor allem die Zusatzmissionen, müssen nicht in den genannten Monat durchgeführt werden.

    Hallo catchie,


    schön, dass du mit dabei bist. Hatte gehofft, dass diese Art der Iron Kerman etwas für dich sein würde.


    Was dein Vorschlag angeht, so werden wir diesen intern einmal besprechen und uns etwas dazu überlegen.


    Da ich auch schon mehrfach gefragt wurde, wo es denn hin geht und wo ich mein Mutterschiff parken soll. Rein Theoretisch müsst ihr eure Mutterschiff jetzt noch nicht zusammenbauen, sondern könnt dies im Monat März machen, wenn das erste Ziel bekannt ist.
    Praktisch könnt ihr eure Mutterschiff natürlich schon zusammenbauen und dieses bei Kerbin parken - noch wisst ihr ja nicht wo es hin geht :evil: .
    An dieser Stelle möchte ich auch noch einmal loswerden, dass es keine unkerbalischen Aufgaben zu bewältigen sind. Wir werden euch nicht von A nach Z und dann nach B reisen lassen, nur um dann Y zu fliegen.

    "Verpasse dem Mutterschiff einen Lander oder ein Shuttle für die Crew"
    wo solls denn hin gehn - ein Munlander hat ja andere Anforderungen als einer für Tylo...

    Das ist ja die Anforderung an die Planung im Vorfeld. Ihr wisst nicht, was auf der Reise noch vor euch liegt und müsst bestens gerüstet sein, wie ihr das anstellt ist euch überlassen. Ich selbst habe dabei schon verschiedene Ideen im Kopf, wie man das Realisieren könnte.


    Ja die Replikaaufgaben sind aufgrund des großen Interesses leider weggefallen. Doch meine Ideen für die Aufgaben kann ich dir gern als Herausforderung - außerhalb der Iron Kerman -geben.



    [wise=error]ACHTUNG: Ich habe gestern vergessen das Save Game mit hochzuladen. Dieses kann ich erst heute Abend machen. Bitte dockt noch nicht euer Mutterschiff zusammen, da ihr zwingend im Savegame spielen müsst.[/wise]

    Hallo Luke,


    es würde mich freuen, wenn du bei der Iron Kerman dieses Jahr dabei wärst :D


    Ich werde dir deine Fragen so gut es geht beantworten, was dir den Einstieg erleichtern sollte:

    Zitat von Luke

    Zusätzliche Raketen (Rettungsmissionen) wie es dort steht beinhalten (denke ich) auch Treibstoff Nachlieferungen?

    Ja dazu zählt auch eine Treibstoff Nachlieferung - außer der Tank im Duna Orbit. Allgemein möchte ich dazu noch anmerken, dass es andere Wege gibt um an Treibstoff zu kommen ;)


    Zitat von Luke

    Bekommt man irgendwie Abzüge wenn das Mutterschiff nicht alles beinhaltet?

    Ein klares Nein dazu. Aber vielleicht bekommst du nicht alle :science1: Punkte, weil etwas nicht möglich ist, wenn du keine Drohnen dabei hast.


    Zitat von Luke

    Zählt zu den (gratis) Vorbereitungen im Februar auch die Planeten und Monde mit Ressourcen-Scannern zu mapen sollte man das brauchen?

    Mach das ruhig, aber weine dann nicht, wenn du dann keine :science1: Punkte dafür bekommst. Das heißt nicht, dass es Missionen geben muss, aber kann. Alles was ihr im Februar macht, ist komplett Wertungslos. Ihr müsst die Vorbereitung nicht machen oder ihr könnt noch mehr Vorbereitung machen.
    Einzig untersagt ist, überall Treibstofftanks und Ersatzmodule zu bunkern. Wenn diese verwendet werden sollen, dann müsst ihr 50.000 :funds1: zahlen.


    Zitat von Luke

    Das Crew und Wissenschaftsmodul ... heißt das man braucht 6 Labore und mehrere Wohnmodule mit? oder kann sich das irgendwie aufteilen? Vorallem sehe ich den Vorteil mehrerer Labore nicht...

    Das steht aber so nicht dort. Es steht dort, dass man Platz für 6 Kerbals haben soll. Mit dem Wissenschaftsmodul ist evtl. mehr als ein Labor gemeint. Du weißt nicht, was auf die zukommt in den nächsten 4 Monaten, also sei lieber für alles gerüstet. Vielleicht willst du ja mit einem Experiment einmal landen oder machst dir eins bei einem EVA kaputt? ;)


    Zitat von Luke

    Bei der Zusatz Mission versteh ich nicht ganz was es heißen soll "Es dürfen keine Docking Posts verwendet werden" irgendwie muss das kleinere Schiff ja darin starten

    Vielleicht gibt es ja noch andere Möglichkeiten dein kleines Gefährt darin zu befestigen oder aber du startest direkt hinter deinem Trägerflugzeug. Fliegst rein, raus und wieder rein ;)



    Dieses Jahr haben wir das Grundkonzept der Iron Kerman etwas verändert und hoffe damit euch ein noch besseres Erlebnis zu bieten. Aber lange Rede kurzer Sinn lasst uns doch besser direkt einsteigen.



    Ablauf und Teilnahme


    Um offiziell am Iron Kerman teilzunehmen, braucht Ihr nur ein Thema mit Eurem Username im Iron Kerman Board zu erstellen und schon seid Ihr dabei. In diesem Thema postet Ihr dann all eure erledigten Missionen zum Iron Kerman. Kommentare oder Bemerkungen schreibt Ihr bitte in das Iron Kerman Hauptthema und nicht in den Ordner eines Users, denn dieser dient ausschließlich zum posten der Missionen!
    Wie ein Beitrag von Euch ungefähr aussehen sollte, seht ihr HIER.
    Es gibt dieses Jahr keine Staffelaufgaben, sondern es wird jeden Monat 2 Zusatzmissionen geben.
    "Aber wenn es Zusatzmissionen gibt, muss es doch auch Hauptmissionen geben."


    Ja das stimmt, es gibt aber keine Hauptmissionen, sondern eine große Hauptmission. Ihr werdet auf eine große Rundreise in unserem Kerbol-System geschickt und sollt dieses erforschen. Zu beachten ich dabei, dass ihr für die euch bevorstehenden Forschungsaufträge alles mit an Board haben müsst, wenn ihr aufbrecht, denn eine nachträgliche Rettungsmissionen - damit ihr mit eurem Mutterschiff weiter kommt - richtig :funds1: kostet. Dieses Jahr liegt der Fokus also auch auf dem was ihr habt und wie ihr damit arbeitet.
    Daher solltet ihr euch gut überlegen, was alles gebraucht wird - keine Angst, ihr bekommt einen kleinen Fahrplan von uns, was so alles gut wäre für die Reise.
    Für die Forschungsaufträge erhaltet ihr :science1: Punkte und für die Zusatzmissionen gibt es :funds1:


    Iron Kerman 2016 wird derjenige, der am Ende die meisten :science1: auf seinem Konto vorweisen kann. Der Gewinner darf sich dann eines unserer Iron Kerman Plakate heraussuchen, was ihm zugeschickt wird (nicht digital, sondern als Druck). Außerdem verlosen wir unter den Teilnehmern noch kleine Sachpreise.


    Zusätzlich: Ab dem 22. März findet eine Abstimmung 3 tägige Konzeptauswertung der bis dahin veröffentlichten Schiffe statt. Die User werden sich gegenseitig nach einem von uns genannten Schema bewerten und der Gewinner wird am Ende der Iron Kerman einen extra Preis erhalten. Näheres wurde hier beschrieben.


    Allgemeine Regeln

    • freigegebene Versionen:

      • 1.0.5
      • 1.1 mit einem Freiflug bei bereits bestehendem Mutterschiff (Details siehe hier)
    • Bei jeder Mission einen Screenshot von der Startrakete o.ä., mit allen eingeschalteten Anzeigen!
    • Zeigt bitte immer das Ressourcenfenster bei einem Screenshot!
    • Videos als Beweismittel sind zulässig, solange diese nicht 1 zu 1 die gesamte Mission zeigen (sinnvoll Schneiden und Beschleunigen)
    • KEINE MODS! Damit sind auch optische Mods wie Universe Replacer und dergleichen gemeint! Einzige Ausnahme ist die Mutterschiffsvorstellung siehe hier
    • Ehrlichkeit, denn nur so können wir hier überhaupt einen fairen Wettkampf bestreiten!
    • Cheats über das Debug-Menü [F12] wie unendlich Treibstoff, sind ebenfalls nicht erlaubt!
    • Im Februar habt ihr die Möglichkeit so viel zu testen wie ihr wollt. Das zurücksetzen eures Mutterschiffs kostet euch keine :funds1:
    • Ab dem Monat April kostet jeder Extrastart von Zusatzraketen (Rettungsmissionen) für euer Mutterschiff 50.000 :funds1:
    • Extrastarts können zum Beispiel verwendet werden, um fehlendes Equipment nachzurüsten oder einen Modulaustausch am Mutterschiff vorzunehmen.
    • Die notwendigen :funds1: können nur mit den Zusatzmissionen erwirtschaftet werden!
    • Nicht verwendete :funds1: können mit einem Faktor von 1:0,75 am Ende der Iron Kerman in :science1: umgewandelt werden.
    • Ein Neustart während der Iron Kerman ist möglich, dies kostet jedoch 100.000 :funds1: und der User verliert alle :science1: Punkte
    • Für 150.000 :funds1: könnt ihr euch ein beliebig großes Tankstellennetz aufbauen. Dieses muss vor Beginn der Reise stehen. Sobald die erste Mission abgegeben wurde, kann dieses Angebot nicht mehr eingelöst werden und es gelten die regulären Kosten für Zusatzmissione. Details siehe hier
    • Wenn Varianten angegeben sind, dann muss sich für eine der beiden Wege entschieden werden.

    Februar


    März


    April


    Mai



    Juni



    Juli



    Verfügbar Zusatzmissionen


    Punkteübersicht


    Username :science1: Punkte :Funds1: Kontostand Stand vom:
    Austronaut Luke Munwalker 100.000 :science: 115.000 :funds: 05.06.2016
    catchie 0 :science: 0 :funds: 05.02.2016
    Hemp 0 :science: 0 :funds: 02.03.2016
    HeinzFunker 460.500 :science: 265.000 :funds: 06.08.2016
    Idel33 0 :science: 10.000 :funds: 11.02.2016
    Jayne Dabran 0 :science: 70.000 :funds: 20.03.2016
    KnutG 432.500 :science: 265.000 :funds: 18.07.2016
    MisterUnderline 350.000 :science: 215.000 :funds: 20.07.2016
    MopsOnTheRun 0 :science: 10.000 :funds: 05.02.2016
    Muli 175.500 :science: 120.000 :funds: 01.05.2016
    Mullwark 100.000 :science: 80.000 :funds: 14.03.2016
    Schwalbe 0 :science: 235.000 :funds: 18.07.2016
    stonelib 100.000 :science: 80.000 :funds: 03.04.2016.
    Togusa 0 :science: 80.000 :funds: 10.03.2016
    Toasty 470.500 :science: 265.000 :funds: 17.07.2016
    Wintermancer 368.000 :science: -75.000 :funds: 20.07.2016


    Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern. Die Siegerehrung kann in diesem Beitrag angesehen werden.

    Das deine Firmen nicht in der Lage sind den Flug selbst durchzuführen ist doch kein Problem. Dafür gibt es doch zum Beispiel Ingame Firmen wie Jeb Junkyards. Diese können doch herangezogen werden um den Auftrag auszuführen.


    Was die zeitliche Komponenten angeht, so würde ich nicht auf ein fixes Intervall das ganze festlegen. Denn du kannst ja auch sagen, dass die Aufnahmen aus deinem Archiv sind. Außerdem bietet dein genannten Zeitbeispiel das Problem, dass 1echt Tag = 12 Spieltage sind. Wenn nun also, wie im von KCST gezeigten Beispiel, mehrere Firmen auf Ereignisse regieren (innerhalb von 2 echten Tagen), dann waren das 24 Spieltage, was so gar nicht mehr zusammen passt.
    Außerdem solltest du bedenken, dass es in KSP auf den Timewarp gibt. Wenn die Rakete den Transfer durchführt, dann nutze doch für dich diesen Timewarp. Ich glaube nicht, dass wir Synchronisierungsprobleme haben, weil du im Jahr zwei und wie noch im Jahr eins sind. Wir haben ja auch gesagt, dass nicht zu abgedrehtes eingebaut werden soll (Teleport, Paralleluniversen, etc.)

    Das hat nichts mit einem direkt Kontakt zu SQUAD zutun oder mit dem nicht beantworten von Fragen. Cheese hat keine Ahnung von "The Barn", es ging nicht um einen Austausch von Informationen (Diskussion), sondern lediglich darum jemanden aufzuklären.
    Dazu hast du zwei Möglichkeiten.

    • Die verwendest die Suche hier im Forum und hättest etwas gefunden (nicht aber direkt ein Bild)
    • Du gibt das ganze bei Google ein und hast zu den Informationen hier im Forum auch noch ein Bild

    Und egal ob Admin oder einfacher User. Jemand steht es frei seine persönliche Meinung kund zutun. Dieses habe ich mit meinem Beitrag getan.

    Das blöde Farmgebäude (alte amerikanische Farm).
    Ich werde dir jetzt nicht den Gefallen tun und das Google Suchergebnis von "KSP The Barn" hier posten ;)


    Wie schön - oder auch nicht - das dieses blöde teil alle paar Monate hier wieder zum Vorschein kommt und ich mich jedes Mal freue, dass es nicht im Spiel ist.