Beiträge von Allan Sche Sar

    Sehr geehrter Herr Idel,


    der Kessna 172,5 von Idel-Air wurde keinerlei Aufmerksamkeit geschenkt, da es sich dabei nur um einen Nachbau der Cessna handelte.
    Daher ist es vollkommen korrekt, wenn ich Ihnen sage, dass meine Reporter über Ihr Flugzeug nichts wissen. Sofern Sie einen Arikel in unserem Magazin platzieren möchten, bitte ich Sie dies in schriftlicher Form (Brief und elektronischer Letter) zutun.


    Dennoch steht der Vorwurf der "Mittäterschaft" weiterhin im Raum. Sie sagen zwar, dass Idel-Air nichts mit den Vickers Vimy zutun hat, belgen dies jedoch nicht mit Fakten. Wir haben Ihnen die Punkte die für eine Entwicklung in Ihrem Hause sprechen vorgelegt. Des Weiteren haben wir Informationen aus engen Kreisen erhalten, die unsere Aussage untermauern.

    Sehr geehrter Herr Idel,


    die Kessna hat nichts mit der im Artikel gezeigten Cessna zutun. Wenn überhaupt, dann entfernt verwandt. Betrachtet man sich die Bilder Kessna 172,5 und der von McFly gebauten Cessna, dann siehst man gravierende Unterschiede.
    Uns war außerdem nicht bewusst, dass sie unter Kessna direkt die Kessna 172,5 verstehen. Wir selbst haben aus oben genannten Grund keinen Zusammenhang gesehen. Auch finden wir immer noch keinen Verweis darauf, dass Sie die Cessna von @McFl?e?er konstruiert und gebaut haben.


    [hr]


    Nun aber zu einem anderen Thema. Wir haben aus zuverlässiger Quelle Informationen zu dem neuem Flugzeug von @McFl?e?er erhalten.
    Die Kurznachrichten dazu und ein Video finden Sie auf unserer Kacebook Seite.

    Mir erscheint die 85x noch etwas zu stark. Mich würde es nicht wundern, wenn diese in den nächsten Versionen noch gebalenced (keine Ahnung, wie das deutsche Wort dafür ist) wird.

    Natürlich hat sich seit der letzten KSP Version etwas gravierend verändert. Es gibt nun Netzwerke.
    Mehr dazu findest du in unserer YouTube Playliste.



    Es sind sechs Videos, die sich mit KSP 1.2 beschäftigen. Eins davon auch in deutscher Sprache.

    Hallo Kerbonauten,


    vier Jahre in Folge, seit 2013, gab es bei uns die Iron Kerman (Iron-Kerman 2013, Iron Kerman 2014, Iron Kerman 2015 und Iron Kerman 2016).
    Für dieses Jahr haben wir uns gegen dieses Schema entschieden, auch wenn wir die letzten beiden Jahren neue Ansätze probiert hatten.


    Wir möchten euch trotzdem einen Anreiz geben KSP zu spielen und ggf. neue Sachen zu entdecken.
    Damit dies gelingt sollen auch unerfahrenere Spieler angesprochen werden - dies war nicht immer der Fall der Iron Kerman.
    Was darunter zu verstehen ist, werdet ihr in der nächsten Zeit (voraussichtlich im Monat Februar) erfahren. Das ganze wird unter dem Namen Pudding Kerman veröffentlicht.


    Stimme aus der Community: Ich kenne doch aber bereits die Pudding Kerman - davon habe ich bereits etwas gehört.


    So ist es, 2014 gab es dazu eine Initiative. Mehr dazu könnt ihr unter: Pudding Kerman 2014 nachlesen.


    Euer kerbal.de Team

    Sehr geehrter Herr Idel :huh: ist Idel nun der vor oder Nachname :crylaugh: ,


    es gibt keine Anzeichen, dass die Cessna von ihnen ist. Über eine Kessna wissen wir nicht. Darüber sind uns keine Informationen zugetragen wurden. Auf der von @McFl?e?er veröffentlichten Cessna ist kein Logo von Idel-Air zu erkennen. Auch haben Sie uns keine offizielle Stellungnahme zu einer Kessna geschickt.
    Sollte also ein Flugzeug mit dem Name Kessna bei Ihnen in der Entwicklung sein, so sind wir erfreut, wenn Sie uns diesbezüglich Informationen zukommen lassen. Diese werden dann von unseren Redakteuren geprüft.


    Was Ihren Vicker Bomber angeht, so muss es sich dabei um ein Fluggerät aus Ihrem Hause oder aber ein Fluggerät, welches mit Ihrer Unterstützung gebaut wurde, handelt. Auf dem Bild sehen wir den Luftraum über Ihren Firmensitz. Dieser ist für normale Verkehrs- und Übungsflüge gesperrt. Somit dürfen nur Fluggeräte mit Ihrer Genehmigung den Luftraum betreten oder durchfliegen.
    Daher ist mindestens eine Kooperation nicht ausgeschlossen.
    Weiterhin zeichnen Sie sich verantwortlich für die Aufnahme des Bild. Dieses ist, klar zu erkennen, aus einem zweiten Flugzeug gemacht worden. Auch hier wird wieder die Genehmigung Ihrer Firma für den Flug benötigt.
    Außerdem veröffentlichten Sie das Bild, welches den Einsatz der Streubomben darstellte. Hierbei handelt es sich um militärisches Gerät. Nur Personen oder Geschäftsführer mit einer entsprechenden Sicherheitsfreigabe dürfen solch ein Bildmaterial überhaupt freigeben.
    Sie sehen Herr Idel, wir haben unsere Informationen ausreichend recherchiert.

    Wir begrüßen unsere Lesen von "Höher, Schneller, Weiter" mit der 6. Ausgabe unseres Magazins.
    Mit dieser Ausgabe beenden wir gleichzeitig unsere Sommerpause.
    Vieles ist in den vergangenen Monaten passiert, worüber wir Sie informieren möchten. Dazu zunächst ein paar Worte zum Magazine.
    Die Unterstützung, die wir von Ihnen bekommen, war einfach umwerfend. Viele von Ihnen haben uns kontaktiert und wollten mehr über uns erfahren.
    Dies möchten wir hiermit Nachholen.


    Haustechnik
    Höher, Schneller, Weiter wurde am 9. Januar 2016 gegründet, weshalb wir im nächsten Monat unser einjähriges bestehen feiern und allen Lesern danke wollen.
    Anlässlich unseres Geburtstags sind wir auch auf der Suche nach Idee für eine unvergessliche Feier. Wenn Sie Vorschläge haben, dann lassen Sie es uns wissen -
    es steht Ihnen jeder Kontaktweg offen.
    Höher, Schneller, Weiter hat sich in diesem Jahr auch weiterentwickelt. Von einem reinem Druckmagazin, haben wir den Wandel zu einem Online- und
    Druckmagazin geschafft. Seit dem 5. Januar 2017 finden Sie uns auf Kacebook unter dem Kürzel "HoeSchneWe". Nutzen Sie die Gelegenheit und verfolgen Sie
    den weiteren Aufbau dieses Kommunikationsweg mit. Damit lösen wir uns von unserem Ursprungskonzern kerbal.de hin zur 100 %-igen Selbstständigkeit. Dies
    ist ein großer Schritt für uns, den wir uns reiflich überlegt haben.
    In diesem Zusammenhang suchen wir einen talentierten Webgrafiker für die Gestaltung unseren Auftritts. Bewerbungen bitten wir an unseren Geschäftsführer
    zu schicken.


    Genug der Worte über uns. Wenn Sie spezifische Fragen zu HoeSchneWe haben, dann stellen Sie diese uns. In der nächsten Ausgabe werden wir in der Rubrik
    "Haustechnik" darauf antworten.
    Die weiteren Themen dieser Maxiausgabe lauten:


    • Technik der Lüfte

      • Red Hammer und seine hammerhaftigen Konstruktionen
      • Totgeglaubte leben Länger
      • Peter? Wer ist eigentlich Peter?
      • Urlaubsflieger
    • Bodenständige Technik

      • Neu ist nicht immer besser
      • Bombenstimmung
    • Technik der Sterne

      • Platz für zwei oder auch drei
    • Leseempfehlungen
    • Bilder der Woche



    Technik der Lüfte


    Bodenständige Technik


    Technik der Sterne


    Leseempfehlung


    Bild der Woche


    Damit möchten wir die 6. Ausgabe beschließen. Wir hoffen, dass Ihnen unser neues Layout zusagt.


    Wenn Sie auch zwischen den Ausgaben auf dem aktuellen Stand gehalten werden sollen, dann besuchen Sie uns auf Kacebook.

    Es mag sein, dass Straving gegen die KI mehr Sinn macht, aber ich habe es in beiden Flügen (jeweils nur max. 10 min) als zu einfach empfunden gegen echte Gegner. Und das sagt einer der sonst immer von anderen vernascht wird :evil:

    Ich weiß, dass du nicht so der Fan von Mods bist,

    Hallo Schiff, wem sprichst du denn mit "du" an?


    Wo Thomas, muss auch ich Anfangen zu lachen, als ich DMP gelesen habe ^^ - das kannst du einfach mal sowas von vergessen. Sei froh, wenn du es auf dem DMP schaffst alleine zu fahren oder neben einen anderem Kerbal zu laufen (übertrieben gesprochen).


    @Mr.Maxwell Elfriede kann zwar schwimmen, doch ragt sie über die Wasseroberfläche hinaus.


    Grundsätzlich finde ich die Idee von Schiff sehr schickt, aber eben nicht in Verbindung mit einer Multiplayer Erfahrung.

    Also bei dem Titel hatte ich zunächst an den klassischen Airwolf gedacht:


    Aber ich muss Schiff zustimmt. Dein Monster erinnert mich auch an das Ekranoplan :thumbsup:

    Es geht doch aber beim testen nicht darum Spaß oder Freude zu haben. Es ist eine Entwicklungsarbeit.
    Wenn du Spaß haben möchtest, dann spiele lieber erst in der Beta. Das selbe sagt auch CIG.

    He Leute,


    heute wollte ich mir endlich mal die 2.6 herunterladen. Das Problem ist aber, dass ich mich beim Launcher nicht mehr anmelden kann - auf der Homepage geht es.
    Folgende Fehlermeldung erscheint:


    Hat das Problem schon mal jemand und kann mir weiterhelfen?


    Edit:
    Nach dem Neustart des PC's ging es.


    [hr]


    Mir gefallen vor allem an der Razor, die Aufnahmen. Ich kann mir schon gut vorstellen, wie ich jedes Wochenende dem Rencircus hinterherfliege und meine Helden anfeuere :love:


    [hr]


    Ich bin froh, dass hier keine Fackeln heraus geholt wurden, um CIG die Hütte einzurennen. Denn so war es im englischen Forum der Fall. Und das nur, weil CIG die Amazon Web Services nutzt.
    AngryBot hat die Thema zusammengefahren (auch wenn es knapp 50 Min sind).
    Mir persönlich hat es sehr gut gefallen.