KerBoom mit diesem Design bekommst du aber Minuspunkte bei deiner Let's Play Challenge
@McFlƴeѵer ich habe auch nicht verstanden, warum er es so macht.
KerBoom mit diesem Design bekommst du aber Minuspunkte bei deiner Let's Play Challenge
@McFlƴeѵer ich habe auch nicht verstanden, warum er es so macht.
Habt ihr euch eigentlich schon einmal über die Sprache in Star Citizen informiert?
Du meinst also unsere Version
[hr]
Ohhh misst es gab bereits weitere Antworten von euch - ach egal.
Aber nur, wenn es maximal 2,5 km von dir Entfernt ist. Andernfalls musst du über eine Hilfsansicht gehen bzw. dich über ein Relais leiten lassen
KerBoom nimm es mir nicht übel, aber du hast keine Ahnung. Schwungräder werden in der Raumfahrt an nahezu jedem Satelliten eingesetzt. Das ist keine Science Fiction oder Zukunftsmusik.
Der Bussardkollektor ist heute technisch überhaupt NICHT umsetzbar. Es gibt keine praktische Umsetzung des Konzeptes. Und nur weil es in der Theorie möglich ist, heißt es nicht, dass es sinnvoll ist und umgesetzt wird. Ich habe extra noch etwas Recherchiert. Der Bussardkollektor ist ein Luftgespinnst - wie bereits gesagt.
Warp-Antrieb gibt es schon. Zeit-Warp
Echt jetzt
Du willst uns einfach nur verarschen. Du bist doch ein Troll und nicht so ein Troll, wie es der Troll ist. Glaub ruhig weiter daran, dass das vorspulen in KSP ein Warp-Antrieb ist.
Ich frage mich nur gerade, warum du nicht gefragt hast, warum Teleportation nicht Stock ist. Es ist ja theoretisch möglich. Es braucht nur
SAU VIEL STROM
P.S. Und nun hör auf hier herum zu schreien.
Aber Leute die sich das Spiel kaufen weil sie soviel tolles davon gehört haben und ihnen nicht bewusst ist dass das eine richtige Alpha ist und nicht eines der zu 80% fertigen Spiele aus dem Steam Early Access, wirkt das ganze eher Abschreckend.
Tut mir leid, dass ich das so harsch sagen muss, aber dann sind die Leute zu blöd zum lesen. CIG schreibt mehrfach beim Kauf, dass es eine Alpha ist und wenn man nicht Teil der Entwicklung sein will, dann soll man die Finger davon lassen.
Ich verstehe nicht so recht, was du meinst. CIG hat doch in der letzten Town Hall nichts neues genannt oder neue Versprechungen gemacht.
Klares nein, da es meines Wissens heute immer noch nicht möglich ist die Technologie einzusetzen. In der Theorie ja, aber nicht in der Praxis.
Das ist ein Technologiebaum. Darin schaltest du dir im Karriere Modus neue Bauteile frei.
P.S.: Du musst aber auch deine Gebäude leveln, wenn du zum Beispiel größere Raumschiffe hochschießen willst.
In die beiden genannten Order kommen deine Crafts, also deine Konstruktionen rein - je nachdem, ob du sie im SPH oder VAB haben möchtest.
Mods kannst du zum Beispiel unter: https://mods.curse.com/ksp-mods/kerbal beziehen. Oder aber du schaust ins englische Forum.
Die Mods selbst kommen dann in dien GameData Order (Ordner erster Ebene im Hauptordner).
Was das Thema Mod-Installer angeht, so kann man glaube ich CKAN oder auch [AnyOs] KSP Mod Admin v2 - Mods mit wenigen Klicks installieren und managen verwenden.
Hallo @funkheld,
schau dir einmal die Liste der bekannten Bugs in unserem Beitrag an: KSP Deutsch Patch v3.0 - Update of more Awesomeness
Dort ist dieser mit aufgelistet.
Das Problem liegt an der Umstellung von KSP. Wir können dieses Problem leider nicht beheben ohne viel zu viel Geld in die Hand zu nehmen.
Zu dem Thema wird es Ende der Woche auch noch ein offizielles Statement geben.
Ich wünsche dir oder auch jedem anderen, der daran teilnimmst, viel Spaß bei der Challenge.
Was mich an deinem Beitrag nur etwas stört ist, dass du sehr inflationär mit Satzzeichen und Wortverlängerungen umgehst
-Es wird Einladend über KSP-Deutschland geredet
Klar das freut mich und bestimmt auch das restliche Team, aber warum. Jeder sollte doch sagen dürfen, was er möchte.
Quabit wir haben ein Problem beim hochladen von Bildern. Nachdem der grüne Hochladebalken abgearbeitet ist, kommt der Verarbeitungskreis. Dieser endet jedoch leider nicht.
@Togusa danke für die Meldung.
Ich möchte so gern, dass SQUAD unsere KSP Deutsch Patch Arbeit nutzt, aber leider schlagen sie es immer wieder aus.
Mich persönlich freut es zu lesen, dass es eine grundlegende Lokalisierung gibt, nur kommt es mir so vor, als hätte SQUAD zum Beispiel noch nie mit dem Google Translater gearbeitet. Damit sehe ich doch sofort, dass die Sätze unterschiedlich lang sind.
In unserem KSP Deutsch Patch haben wir keine Layout Probleme bzgl. der Übersetzung. Das bekommt man alles wunderbar abgekürzt. Woran hadert SQUAD dann?
Ich fliege auch gerade ein paar Runden und habe zwei Anmerkungen:
Ich gehe jetzt einfach davon aus, dass du kein Mod installiert hast. Wenn ja, hast du auch einfach KSP mal neu "installiert"?
Wenn nein, hast du es bereits ohne Mods versucht?
Außerdem, siehst du sie im Öffnen-Dialog?
Ich habe mich etwas falsch ausgedrückt, daher nun anders.
In welchem Toleranzfenster muss man sich am Nordpol befinden? Denn die Surface Samples erlauben einen größeren Bereich zu für die Pol Region.
Wie wird bewiesen, dass man sich am Nordpol befindet?
KnightFly möchte alle Rettungskräfte bei der Bergungs- und Aufräumaktion unterstützen. Daher werden wir zum einen finanzielle Mittel bereitstellen, damit zum Beispiel Treibstoffe gekauft werden können.
Zum anderen Bieten wir allen Rettungskräften unserem RescueSuit 2010 an. Damit kann die Leistungsfähigkeit gesteigert werden, bei gleichzeitiger Steigerung des Schutz vor Umwelteinflüssen.
Eilmeldung:
Heute um 00:00 Uhr Kerbalzeit bebte die Erde um die Harvester-Mountains. Nach ersten Berichten hatte das Beben eine Stärke von 6,9 auf der Richterskala, wodurch schwere Schäden an der Infrastruktur entstanden sind.
Der Leiter der Einsatzkräfte bittet jeden mit einem VTOL, Hubschrauber oder anderem senkrecht landenden Fluggerät um Hilfe. Ihre Fluggeräte werden benötigt, damit Einsatzkräfte direkt am Krisenherd abgesetzt werden können oder Hilfsgüterlieferungen umgesetzt werden.
Bildquelle: http://forum.kerbalspaceprogra…144548-search-and-rescue/
Wenn Sie liebe Leserinnen und Leser helfen können, dann tun sie es bitte. Wir werden auch unseren Teil dazu beitragen und Rettungskräfte, wie auch die Helfer, gebührend ehren.
In unsere nächsten Ausgabe, möchten wir jedem ein Sprachrohr bieten, der es möchte.
Zögern Sie nicht und sprechen Sie uns an.
Persönlich möchten wir Sie bitten die Rettungskräfte nicht zu behindern, indem Sie als Katastrophentourist in die Region reisen.