Beiträge von Allan Sche Sar

    Richtig ich lese diese News nicht, ich kann auch sagen das dies ABSOLUT keine Rolle spielt, da dieses verhalten von euch bzgl. der Lokalisierung sich seit dem Patch 2.0 hinzieht. Die Kernaussage bleibt weiterhin die gleiche. Ihr habt simple und einfach nur glück das dies nun offiziell ist und du damit jetzt herum wedeln kannst.

    Gut, du liest die KSPDevNotes nicht, aber du liest scheinbar auch nicht unsere Veröffentlichungen zu dem KDP. Darin haben ich mehrfach geschrieben, was die Probleme sind.
    Hast du darauf hin nie Hilfe angeboten, sondern hast dich heute angemeldet und meckerst nur herum. Die ersten essenziellen Features in KSP waren die Teile und Planetenbeschreibungen, diese haben wir als erstes übersetzt. Wie Thomas bereits geschrieben hat, haben wir gravierende Probleme mit KSP 1.1 und KSP 1.2 gehabt. Dies hat eine weitere Version des KDP (3.0) auch so verzögert. Aber das alles weißt du ja nicht, da du nicht die Statusupdates von mir gelesen hast.


    Ich bitte dich daher, klar du ignorierst meine Texte, weil ich nicht deiner Meinung bin, lies dir meine Veröffentlichungen durch. Lies dir meine Aufrufe nach Testern durch. Wenn du es dann nicht verstehst, kannst du mir gern eine PN schreiben und wir klären das unter uns. Denn das Verhalten hier ist lächerlich. Wie willst du über etwas sprechen, wenn du die Fakten dahinter, die jedem zur Verfügung stehen in Deutsch und Englisch, nicht kennst? ;)



    Du verstehst es einfach nicht Locke:

    Ich erwähne es gerne zum 239482374923487239 mal dass das Framework genial ist, doch das "nicht" benutzen von Personen die sich an die Kernthemen von KSP noch verausgabt hätten, ein absoluter Fehler gewesen ist.



    Das ist es was ihr nicht hören wollt. Die Aussage das ihr NULL Anerkennung bekommt, ist der nächste Hirnriss. Die Anerkennung kommt durch das Suchen nach der Information, es gibt nur EUCH und damit EURE Arbeit die gefunden wird. Wenn du mehr Anerkennung als Platz 1 bei Googel haben willst, musst du halt der nächste Gottimperator werden.

    Es geht nicht um Treffer bei Google, sondern um die Art wie du hier versucht den Vorschlaghammer zu schwingen. Wärst du im Eingangsbeitrag von dir hier reingekommen und hättest gefragt, warum die Tutorials nicht übersetzt werden, so es doch scheinbar so viele Helfer gibt, wäre das etwas anderes. Aber du kommst rein und meinst, dass das Ding sch....e ist. Auf was für eine Art möchtest du damit in Kontakt treten?


    [wise=warning]Ich bitte die Moderatoren @Thomas P. und @KCST das Thema hier einzudämmen. Locke soll sich erst einmal grundlegend mit der Materie auseinandersetzen und kann mich jederzeit direkt kontaktieren.[/wise]

    Du hast absolut keine Ahnung und das zeigst du mir gerade wieder mit deinem Beitrag.
    Ja es wurde in verschiedenen Formen bei Nachrichten zum KDP gesagt, dass SQUAD eine Lokalisierung anbieten möchte. Ich habe in meinen Nachrichten an die User explizit immer geschrieben, dass wir bis dahin weiter machen mit dem KDP, aber ich habe nie geschrieben, dass SQUAD daran arbeitet.
    Seite ca. 2 Monaten ist das anders (siehe dazu den KSPDevNotes). SQUAD arbeitet nun an Lokalisierungen und hat uns auch schon Ergebnisse gezeigt.
    Du meinst du kannst Englisch, liest aber die KSPDevNotes nicht. Nun gut, dann gibt es ja die deutsche Übersetzung von Quazar. Diese liest du aber scheinbar auch nicht. Anders kann ich mir deinen letzten Beitrag nicht erklären.



    Und noch einmal, was bietest du mir, damit ich mich hinsetze und weiter übersetze. Ich sehe Momentan keinen Sinn dahinter, wenn SQUAD in ein paar Monaten mit einer Lokalisierung um die Ecke kommen wird. Mit bieten sind natürlich keine finanziellen Anreize gemeint, da diese mich nicht interessieren.

    Wie sieht es denn nun endlich damit aus? Du reagierst überhaupt nicht auf das, was ich schreibe.

    @Lokilein du vergisst, dass die meiste Arbeit das Framework für die Übersetzung war und diese ist von vielen Übersetzungen auf unserer Arbeit (99 % der Arbeit lag dabei bei Thomas P.) aufgebaut.
    Zu sagen, dass wir doch mal hin machen sollten, denn andere bekommen es auch hin, ist schon ganz schön dreist (so hast du es uns und vor allem mir durch die Blume gesagt).


    Ohne uns gäbe es die Übersetzungen nicht (chinesische Version nicht betrachtet).
    Und noch einmal, was bietest du mir, damit ich mich hinsetze und weiter übersetze. Ich sehe Momentan keinen Sinn dahinter, wenn SQUAD in ein paar Monaten mit einer Lokalisierung um die Ecke kommen wird. Mit bieten sind natürlich keine finanziellen Anreize gemeint, da diese mich nicht interessieren.


    Wie du außerdem sagst, sind die Tutorials in KSP veraltet. Toll und was bringt dann die Übersetzung? ;)
    Jeder der den KDP benutzt hat darin einen direkten Link zu unserer Community. Über diese gibt es genug Hilfe, Videos und Antworten für Neulinge. Man muss eben höflich danach fragen.

    :facepalm: Ich biete dir eine Alternative an, eine Weg mich zu begeistern. Aber troll bitte wo anders weiter.
    Du hast kein Problem mit Englisch, dann spiele KSP bitte weiter auf Englisch. Hättest du berechtigtes Interesse an einer 100 %-igen Übersetzung, dann bring dich mit ein.
    Leuten wir dir kann man es nicht recht machen. So würdest du nach den Tutorials sagen und wo sind die Missionen? Diese waren doch bereits seit Ewigkeiten vorhanden.
    Für dich zur Info. Bevor die Tutorials verfügbar waren, waren die Teilebeschreibungen verfügbar ;)

    Lokolein, woeller3 hat es im Grund alles schon gesagt. Nur möchte ich bei deiner Antwort hinzufügen, dass ich nur den Kopf über dich schütteln kann oder besser dieser hier :facepalm:
    Du sagst, dass du das Projekt seit einem Jahr verfolgst. Dann weißt du auch, wie schwierig dieser Eingriff in KSP war. Du kannst nicht einfach die Texte ersetzen. Außerdem weißt du auch, was wir uns als nächstes vorgenommen hatten.
    Versteh mich nicht falsch, ich und vermutlich auch die fleißigen Helfer erwarten keine Lorbeeren oder einen Kniefall, aber zu sagen, dass der KSP Deutsch Patch den Leuten nichts bringt ist einfach nur ein Stich ins Herz. Du bist der erste der diese Meinung vertritt. Klar erwartest du eine 100 %-ige Übersetzung, aber dann erwarte ich jetzt auch etwas von dir, damit ich mich heute Abend hinsetze und weiter mache.


    Was bietest du mir an @Lokilein?

    Ein Frischling wird wahrscheinlich nicht nach dem Netcode fragen. Aber gut. Ich bin zwar immer noch der Meinung, dass man die Informationen in Form von Videos und Artikeln bei CIG und anderen Anbietern in vielen Sprachen bekommt, aber lass dich nicht aufhalten. Hab Spaß damit.

    verstehe ich das richtig, dass du die Informationen von der CIG Seite nimmst und auf deiner Seite erneut zur Verfügung stellst?
    Ich bin zwar nicht der beste im Englischen, aber anschauen könnte ich mir deine Texte schon. Nur verstehe ich noch nicht so ganz den Sinn deiner Homepage.
    Wenn die Inhalte fertig sind (für die Erklärungen), dann hast du genauso viel Inhalt wie die CIG Seite. In wie fern soll das Neulingen weiterhelfen? Zumal es doch im Netz bereits viele Seiten, aber auch Videos darüber gibt.

    Hallo Quabit,


    es hat nichts direkt mit dem Server Umzug zutun, aber nach dem SB update sind wieder zwei Bugs vorhanden.

    • SB scrollt automatisch nach oben, wenn eine neue Nachricht eingeht. Das ist schon etwas störend und war vor dem Update nicht so
    • Sofern eine neue Nachricht eingeht in der SB und man nicht F5 gedrückt hat, dann kommt beim klick auf den Username eine 404 Seite


    Außerdem existiert die 404 Seite von Knut nicht mehr. Kannst du diese bitte wieder einbinden (nur für den Fall es gibt wieder einen 404 ^^ )?

    Es gibt verschiedene Ansätze für Technik in Berlin. Es könnte auch Science Center Spectrum werden.
    Da das ganze noch nicht feststeht, haben wir leider noch keine klare Aussage.
    Was Berlin erleben angeht, habe wir auch mehr vor als eine einfache Stadtrundfahrt.


    Du kannst auf jeden Fall deine Familie samt Kind/ Kinder mitbringen. Beim letzten Treffen waren auf Familien dabei.
    Natürlich wird es dann auch einen reduzierten Beitrag für Kinder geben.

    Hallo Kerbal,
    wie bereits in " Die Wahrheit über das Communitytreffen 2016" erzählt, gibt es dieses Jahr ein Communitytreffen.
    Dieses soll am 03.06.2017 in Berlin stattfinden. Anders als im letzten Jahr gibt es dieses Jahr die Möglichkeit auf ein bzw. zwei optionale Programmpunkte.

















    Unser Programm sieht im Allgemeinen vor, dass wir uns von 10-18 Uhr in Berlin austoben und dabei ist natürlich auch ein kerballastiger Programmpunkt eingeplant.
    Sofern ihr das wünscht und jeweils genügend Leute zusammenkommen, gäbe es die Möglichkeit aus zwei verschiedenen Veranstaltungen zu wählen. Da zum jetzigen Zeitpunkt auch hier noch keine detaillierten Pläne vorliegen nur eine grobe Umschreibung:

    • Berlin entdeckten (ca. 15 €/Person)
    • Technik und Wissenschaft erleben (ca. 10€/Person)

    Ihr werdet sogar die Möglichkeit bekommen Forumsurgesteine und Forumsgrößen kennen zulernen. Neben KCST, ggf. Thomas und mir wollen auch trollige Schwalben :thumbsup: dabei sein (weitere unverbindliche Zusagen noch ausstehend).
    Außerdem besteht die Möglichkeit auf einen weiteren "Programmpunkt" nach 18 Uhr. Ich selbst werde länger in Berlin verweilen und daher ist die Idee, ob nicht weitere von euch den Abend gemeinsam verbringen wollen, sodass wir das Treffen bei einem Frühstück am nächsten Tag ausklingen lassen. Was an dem Abend gemacht werden kann, würden wir uns erst überlegen, wenn wir wissen wer mit dabei ist.


    Aus diesem Grund bitte ich euch, sofern ihr Interesse an dem Communitytreffen habt, die Umfrage zu beantworten (maximal 5 von 6 Antwortoptionen anwählbar. Bitte entscheidet euch für einen Programmpunkt.).
    Es handelt sich dabei um keine verbindliche Zusage zum Treffen, jedoch benötigen wir jetzt bereits Zahlen, damit wir besser planen können. Daher tragt euch bitte nur ein, wenn ihr überlegt zu kommen.
    In zwei Wochen werde ich das ganze dann Auswerten.


    P.S.: Wäre jemand bereit Technik, Laptop oder einen Beamer mitzubringen?
    P.P.S.: Die oben genannten Preis sind keine Fixpreise und beinhalten noch nicht alle anfallenden Kosten.



    Euer kerbal.de Team

    Ich wüsste keine Möglichkeit, wie du über Steam an andere Versionen kommst. Wenn es dir nur um die 1.2.1 geht, dann sollten auch Mods laufen, welche für 1.2 oder 1.2.2 geschrieben sind.
    KCST meint zu mir immer, dass ich alle Fehlermeldungen am Start einfach ignorieren muss ^^