Ich hab da mal über den LV-N Atomic Rocket Motor nachgedacht und wollte mal fragen, ob Jemand ne Ahnung hat, was an dem Triebwerk (theoretisch) der Atomic-Part sein soll... 
Rein von den benötigte Ressourcen	benötigt das Teil ja auch nur Flüssigtreibstoff und Oxidizer. Wo ist da der Unterschied zu nem normalen Triebwerk technisch gesehen...?
LV-N Atomic Rocket Motor
- KnutG
 - Geschlossen
 
- 
			
 - 
			
 - 
			
hm... schonmal danke für die Links - sehr Aufschlussreich. Da steht allerdings dass Wasserstoff stark erhitzt wird und in die Düse geleitet die Rakete vorwärts treibt. das wäre also keine direkte Verbrennung, oder seh ich das falsch - demnach bräuchte man dafür keinen Oxidizer, sondern nur Flüssigtreibstoff (fl. Wasserstoff). Daraus folgt, dass theoretisch die Jet Fuel Tanks allen Treibstoff für ein solches Triebwerk mitbringen sollten ...?
vgl
 - 
			
Eigentlich nicht..aber natürlich brauchst du radioaktiven Brennstoff (oder auf ksp-isch: Blutonium)
 - 
			
vielleicht beschleunigen die Kermans das Antriebsgas ja auch schon vor dem Reaktor durch die Verbrennung, sodass das System dadurch effizienter wird...