Früher hab ich mich jede Woche auf die Dev-Notes gefreut weil ich wissen wollte auf was für neue Features ich mich freuen darf. Aber spätestens seit der 1.05 überflieg ich sie nur noch auf interessante Sachen und höre spätestens bei dem dämlich Gedicht zu lesen auf. Ich verstehe schon das bei Arbeiten unter der Haube wenig interessantes zu Berichten gibt und bin auch deshalb der Meinung das hier "weniger ist mehr" zutrifft und Dev-Notes alle zwei Wochen und dafür mit Inhalt besser wären.
Beiträge von Austronaut Luke Munwalker
-
-
Frage: Sollte es wieder erwarten geschehen das 1.1 in dem Zeitraum des Laufenden Iron Kerman fällt ... wie wird das gehandhabt ? alles auf 1.05 oder optional oder pflichumstellung?
Ich hoffe doch schwer das die 1.1 in vollem umfang verwendet werden darf. Ansonsten muss ich mich gleich wieder abmelden.
mein Mutterschiff ist beinahe fertig (es muss nurnoch der die letzte Antriebsstuffe mit einem großen Tank ausgewechselt werden) aber ich kann nicht mehr weiter spielen weil ich mom. (kein Spaß) 0,25 fps habe. das macht alles unmöglich.
Außerdem hoffe ich das die 64bit Version wirklich das Problem der Partlimitierung beendet...
Ich hab echt einige frustvolle Stunden hinter mir -
hinzufügen der Sonden
-
Start des Labors mit Antrieb. den Lander hab ich auch gleich dran gemacht um zeit beim docken zu sparen.
Aus Stabilitätsgründen noch mit Boostern dran da es sonst zu viel gewobbelt hätte
Im (noch niedrigen) Orbit -
Sie sind endlich Zurück!
Die Größte Rock-Band des Kerbol-Systems!Bekannt mit Liedern wie:
Highway to Kraken,
Kraken Bells,
Modbreak,
Whats next to the Mun
Let there be Thrust
uvm...
Mit Ihrem Neuen Album gehen sie auf die Größte Tournee die das Universum jeh gesehen hatDoch bevor sich Angus Y. Kerman, Malcom Y. Kerman, Bon S. Kerman, Brian J. Kerman, Cliff W. Kerman, und Chris S. Kerman auf den Weg machen können müssen die Roadies noch den "Tourtruck" zusammenbauen.
Hier ein Konzeptbild des Tourtrucks:
Ausgestattet mit Wohn und Proberäumen für die Band welche am ende der Tour wieder auf Kerbin landen werden,
zwei Roady-Bots die für das Handling von Teilen im All zuständig sind,
vier Landesonden mit kräftigen Lautsprechen die die Musik auch an Orte Bringen an denen die Band nicht halt machen wird.
und schließlich dem Lander auch genannt "The Stage"Tickets für die Tour ab sofort im Handel!
-
solang es nur ein "Schiff" ist kannst du glaub ich so viele tanks ranpacken wie du es lustig findest
-
Ich habe am WE voll die Nerven weggeschmissen und wieder einmal gelernt das bei KSP nicht die Fantasie die Grenzen setzt sondern die limitierte Teileanzahl.
Ich muss mein Konzept nochmal komplett überdenken weil es bei der geringen Framerate nicht spielbar ist...
Ich hoffe eine Lösung zu finden so das ich trotzdem teilnehmen kann. -
Danke Allan!
Find ich gut, dass es eine Mutterschiffbewertung gibt.mir ist in der Zwischenzeit noch eine kleine Frage eingefallen:
Angenommen der Fall, ich setzte meine Mission in den Sand und bin im Jool System gestrandet.
Leider hab ich aber keine oder zu wenige Funds () mehr über um eine Rettungsmission zu Starten.
Ist es möglich SciencePunkte () in Funds (
) umzuwandeln? (natürlich zu einem schlechten Kurs)
Danke! -
Hoi!
hab noch eine Kurze Frage (sorry)
wäre es erlaubt in einer separaten KSP Installation den Mod "Kronal Vessel Viewer (KVV) - Exploded ship view" zu installieren und die Schiffe zwecks Dokumentation dort hineinkopiert?
Damit wäre eine Doku so wie @catchie das vorgeschlagen hat gut möglich und in der Version in der man spielt wären somit keine mods... -
Boah! Das klingt super spannend!
Bin Schon auf die Mutterschiffe gespannt. vielleicht mach ich diesmal auch mit xD
Ein paar fragen hab ich aber:- Zusätzliche Raketen (Rettungsmissionen) wie es dort steht beinhalten (denke ich) auch Treibstoff Nachlieferungen?
- Bekommt man irgendwie Abzüge wenn das Mutterschiff nicht alles beinhaltet?
- Zählt zu den (gratis) Vorbereitungen im Februar auch die Planeten und Monde mit Ressourcen-Scannern zu mapen sollte man das brauchen?
- Das Crew und Wissenschaftsmodul ... heißt das man braucht 6 Labore und mehrere Wohnmodule mit? oder kann sich das irgendwie aufteilen? Vorallem sehe ich den Vorteil mehrerer Labore nicht...
- Bei der Zusatz Mission versteh ich nicht ganz was es heißen soll "Es dürfen keine Docking Posts verwendet werden" irgendwie muss das kleinere Schiff ja darin starten...
Das war's, Danke !
-
drück doch einfach mit dem Mausrad auf den link...
so mach ich das ... überall -
Gefällt mir... bis auf die spitze... wäre es möglich die durch etwas aerodynamisches zu ersetzen und dafür auf die Unterseite einen Dockingport zu setzen?
-
Weiterhin überlegt Squad, dass erwähnte Achievement-System für Konsolen auch auf den PC zu übertragen und hätte dazu gerne die Meinung der Spielerbasis.
Danke! das hatte ich voll überlesen.
ich fände das super. Und bin froh das Squad darüber nachdenkt.
nach kurzem überfliegen der Kommentare im Englischen Forum dürften die User die Archievments befürworten in der Überzahl sein.
Argumente wie "das Gefühl etwas erreicht zu haben und dies auch zeigen zu können" werden da gebracht. Genauso wie als Motivation für neue Spieler.
Ich selber hab auch schon mal Leute getroffen die Spiele nur dann kaufen wenn es Archievments gibt... -
-
erstmal bin ich gespannt obs in der 1.1 irgendwas sinnvolles neues außer Antennen gibt...
Sollte da nicht auch ein Wheels Update kommen? irgendwas das Räder und Rover überarbeitet. Bilde mir ein mal was gelesen zu haben, dass die "Reifenplatzgeschwindigkeit" nicht mehr der "impact-tolerance" entsprechen soll und noch ein paar Sachen die ich jetzt nicht mehr weis...
-
-
Wie viele Einsendungen gibt es schon?
wenn noch etwas fehlt kann ich gern noch etwas basteln... -
Beeindruckend! Aber im vergleich zur Falcon doch ein ganzes Eck kleiner und nicht auf einer Plattform im Meer... daher meiner Meinung nach nicht ganz vergleichbar.
-
Ganz kurz angetestet und eig. schon begeistert.
Das einzige was ich mir im speziellen angeschaut hab war das neue KS-25-1 Triebwerk und das find ich extrem geil auch wenn es ziemlich Overpowerd ist. Für Raketendesigns hilft es extrem weiter weil man jetzt nicht mehr jedes mal ein Mainsail dranhängen muss.
mir gefallen de redesigns sehr gut. besonders das Radiale Raketentriebwerk ist meiner Meinung nach sehr gelungen.
Ich hoffe ich kann mir bald mehr anschauen dazu. -
Hatte das für eine Weile auf Android am Handy. macht eigentlich Spaß aber ist am Handy unspielbar weil bei kleinsten Verbindungseinbrüchen das Match abgebrochen wird. Ist also nix für die U-bahn oder wenn man sonst wo unterwegs ist. Daheim im W-Lan geht's aber wenn ich daheim bin Spiel ich lieber "echte" Computerspiele und kein Handygefummel.