Hallo zusammen,
es gibt einen guten Trick, wenn man zu anderen Planeten/Himmelskörpernfliegen möchte. Im Normalfall beschleunigt man das Schiff zuerst so, dass es einenEscape-Kurs von Kerbins Einflusssphäre hat ( in der Regel etwa 900-1000m/s ). Wenn man sich dann in einem Orbit um die Sonne befindet korrigiert man den Kurs im Normalfall so, dass man ein Roundeveuz mit einem anderen Himmelskörper bekommt( z.B. nach Duna: etwa 1000m/s ). Man kann allerdings direkt aus dem Orbit von Kerbin so beschleunigen, dass man DIREKT nach Duna kommt. ( Duna sollte dann auf seiner Bahn etwa35 Grad vor Kerbin sein, bei anderen Planeten muss man ein wenig herumprobieren, da weiß ich die Winkel nicht so genau ). Das ist zwar etwas schwerer, aber wenn man in die richtige Bahnrichtung beschleunigt und den richtigen Moment erwischt, spart man in der Regel etwa 1000 bis 1200m/s Delta-V. ( z.B. von einem Kerbin-Orbit nach Jool statt 3400m/s nur 2400m/s. Wenn das Verfahren schon viele von euch kennen und ich einfach nur doof bin, das hier reinzuschreiben, dann tut es mir leid  . Aber ich hoffe, es hilft einigen von euch.
 . Aber ich hoffe, es hilft einigen von euch.
Jebkerman_
 
		 
			
									
		 zeigt dir dein deltaV sowie Winkel zwischen Kerbal und Zielplanet, und optimalen Escape-Winkel
 zeigt dir dein deltaV sowie Winkel zwischen Kerbal und Zielplanet, und optimalen Escape-Winkel ) transfär-schablonen angepriesen habe.
) transfär-schablonen angepriesen habe.