Hallo zusammen
Bald werde ich das erste Interplanetare Ziel ansteuern:Duna.
Hab aber ne Frage.
Und zwar gibt es bei der dünnen Atmosphäre Reentryhitze??
Weil ich wollte um Sprit einzusparen ein Aerobraking durchführen aber weiss nicht ob da Reentryhitze gibt.
Weil ich will nicht, dass mein Raumschiff beschädigt wird.
Habe mal gehört, dass erst die Reentryhitze unter 10000m eintritt.
Ist das so?? 
 
		 
			
									
		 Ich muss dir sagen, das du ganz auf ein Hitzeschild verzichten kannst wenn du einen flachen Eintrittswinkel hast. Ich habe den Deorbit in einer Höhe von 200 km eingeleitet. Die Periabsis lag dabei auf einer Höhe von 4 km. Der Eintrittswinkel betrug 10°. Als ich in die Atmosphäre eindrang, hatte ich eine Geschwindigkeit von ca. 900-1000 m/s drauf. Das Hitzeschild wurde nicht mal warm! Höchstens lauwarm! Ich benutze den Mod "NanoGauges" von Nereid
 Ich muss dir sagen, das du ganz auf ein Hitzeschild verzichten kannst wenn du einen flachen Eintrittswinkel hast. Ich habe den Deorbit in einer Höhe von 200 km eingeleitet. Die Periabsis lag dabei auf einer Höhe von 4 km. Der Eintrittswinkel betrug 10°. Als ich in die Atmosphäre eindrang, hatte ich eine Geschwindigkeit von ca. 900-1000 m/s drauf. Das Hitzeschild wurde nicht mal warm! Höchstens lauwarm! Ich benutze den Mod "NanoGauges" von Nereid  (falls er das liest, danke für den tollen Mod! Vor allem der Radar Höhenmesser in Kombination mit dem Timer für den Bodenkontakt haben mir schon oft den Arsch gerettet!) und die haben mir für den Hitzeschild angezeigt, das er gerade mal eine Temperatur von 50 °C erreichte!
 (falls er das liest, danke für den tollen Mod! Vor allem der Radar Höhenmesser in Kombination mit dem Timer für den Bodenkontakt haben mir schon oft den Arsch gerettet!) und die haben mir für den Hitzeschild angezeigt, das er gerade mal eine Temperatur von 50 °C erreichte! 
 
  
 