Hm das ist recht koplex.
zum pol würde ich nicht fliegen weil es Duna noch keine Biome gibt. d.h. du bekommst auf duna immer nur die selben sciencepunkte egal wo du bist.
Ich hab ein Schiff gebaut das vom KSC nach Duna fliegt, landet und dann wieder zurückfliegen kann. Ich hab einen Blog darüber geschrieben vielleicht kasst du die da ein paar designideen holen.
Beiträge von Austronaut Luke Munwalker
-
-
Die Fabriken und Büros könnten doch Werkwohnungen auf dem Gelände bauen. Man wohnt also auch auf der Arbeitsstelle.
Deine Kollegen sind dann auch deine Nachbarn und die Trennung zwischen Arbeit und Privat würde vollkommen wegfallen.
Das ist wohl das schlimmst was es gibt! wenn ich keine räumliche trennung zwischen Arbeit und Freizeit hätte, könnte ich nie abschalten. Außerdem würde ich kaum jemanden raten sich komplett seinem Arbeitgeben auszuliefern. das gab es schon mal (nannte sich Industrielle Revolution und ist heute in China immernoch gang und gäbe) so wie die meisten großen Firmen mit den Finanzen zocken kanns dir passieren das du über nacht Obdachlos bist weil die Firma Pleite geht.
thanks but no thanks -
Die neuesten DEV-Notes: http://kerbaldevteam.tumblr.co…ight-be-wednesday-edition
Not much going on there... ein neus Mitglied haben sie für 3D-Animationen und so zeug ...
...Jeb hat einen Selfie gemacht -
Ja das schaut sehr nice aus aber ich mags irgendwie nicht wenn Mod 10.000 neue (unnötige) Resourcen hinzufügen... das bläst das spiel so unnötig auf.
Nach dem die Raketen in KSP anscheinend nicht auf H² & O² basieren sondern auf dinge wie Kerosin o. Ä. zurückgreifen finde ich es unrealistisch wenn man "Liquid Fuel abbauen kann. allerdings den Oxidizer aus den Asteroiden (welche oft aus Wassereis bestehen) herauszubekommen wäre realistisch. Im verlinkten Mod wird der Asteroid ja komplett ausgehölt und muss dann wieder extra betankt werden (finde ich sehr mühsam). -
Durchaus möglich das Resourcenabbau weider aufgenommen wird. Immerhin zahlt sich das mit asteroiden schon aus. und vl hat die NASA da auch nochmal was mitzureden die hat ja soweit ich weiß auch schon mal davon geträumt...
Ansonsten ein Mod für resourcenabbau auf Asteroiden wär schon fein. Das man realistischer Weise zumindest den Oxidizer da rausholen kann und zu den Asteroiden nur das Liquid-Fuel hinbringen muss. Vielleicht will sich ja jemand aus der Community dazu verpflichten (*jeb, Dirma, Quazar anschau*) -
LOLz
du sollstest das Video gleich verlinken damit die Leute das auch gleich anschauen können.
Ich mach das für dich -
Sei nicht Faul! Probier selber ein wenig herum so hab ichs auch gelernt...
Dann kannst du stolz auf dich sein und freust dich 100 mal mehr als wenn du nur nachfliegst was dir jemand schon mal vorgekaut hat ... -
Was bedeutet TWR und DV? Delta V ist ja denke ich mal der Geschwindikeitsunterschied.
TWR bedeutet Thrust to Weight Ratio was wiederum sovie bedeutet wie Schub-Gewicht Verhältniss.
wenn das TWR zu klein ist ist das Triebwerk zu schwach um das gewicht der Rakete zu heben. wenn es zu groß ist wird es bald mal ineffizient.
DV oder DeltaV bedeutet nicht nur den Geschwindigkeitsunterschied sondern oft auch wieviel Geschwindigkeitsunterschied die Rakete überhaupt erbringen kann. d.h. um einen Orbit um Kerbin zu erreichen Brauchst du so ca. ~4500m/s DeltaV
Ich hoffe das ist so Verständlich und ich hab keinen Blödsinn geschrieben. -
Wenn du am Launchpad stehst kannst du gleeich den asteroiden als Target auswählen (noch bevor du startest). dann siehst du in der Mapansicht in welchem Winkel der Asteroid über Kerbin fliegen wird.
sobald du dann startest musst du nur in eben diese richtung fliegen...
100%ig wirst du das nicht schaffen aber so in etwa schon dann kan man den rest Recht sparsam anpassen -
Sicher?
Du müsstest bei dem Bereich wo das gewünschte bauteil drinnen ist eine kleine nummerstehen haben. Die zeigt an wie viele neue teil da drinnen sind. Da drückst du drauf und auf der rechten Seite im Bildschirm siehst du alle Teile die zu dem Reserach-thema dazugehören. Ein paar davon sind grau hinterlegt und ein paar nicht (so viele wie die nummer dir anzeigt). Dann musst du auf alle einzeln draufdrücken und sagen "reserach".
wenn das nicht das Problem ist ist mit deinen KSP version wirklich was komisch ... -
Nah bei mir hat das nicht funktioniert... Siehe Blog Jeb's Rückkehr
-
Hör lieber nicht auf dany der verarscht dich. umgekippte Lander lassen sich nur selten wieder aufrichten
*DanyaufdieFingerklopf* tu nicht die Anfänger verscheuchen tun!!! -
Wenn du den abstand richtig findest und schnell genug reagierst kannst du mit dem springen (im landeanflug) mit "f" an der Kapsel "grab" drücken und er hält sich an der tür zur kapsel an. und dann kannst du wieder mit "f" "board"drücken...
-
xkcd hat das wie immer herrlich erklärt:
-
Muss man eigentlich nicht. Ich tracke die Asteroiden immer gleich ab dem ich am launchpad stehe. du must dir nur die asteroiden-namen merken den du suchst dann kannst du den als "target" setzen.
-
Willkommen im Forum!
Glückwunsch zu deinen Landungen und ein Daumenhochdafür das du deine Kerbals wieder zurückgebracht hast!
Tja das mit dem alter... da fällt mir was dazu ein das dich vl. aufheitert: -
Du könntest das Program "Fraps" verwenden
http://www.fraps.com/ -
Hallo Elton John und willkommen im Forum!
Nur um sicher zu gehen: hast du mit der Kammera alle Himmelrichtungen abgesucht? mir passiert es manchmal das ich nach einem Himmelkörper suche in dessen Orbit ich mich befinde und mit der Kammera einfach in die Falsche richtung schaue...
wenn du keine Mods Installiert hast ist das tatsächlich etwas verwunderlich. Mein Rechner ist ähnlich stark wie deiner und ich hab keine Probleme. Vielleicht hift eine neu-installation. Läuft dein rechner evtl zu heiß? -
Die Neuersten Dev-Notes!
http://kerbaldevteam.tumblr.co…r-late-than-never-edition
Schaut so aus als ob Squad schon wieder fleißig am Arbeiten für die 0.24 wäre.
viel konkretes steht allerdings nicht drinnen... -
Danke Echt super! und danke auch an Jeb fürs fragen!
Ich nehme mal dan das funktioniert bei blogs auch?
da ist mir das auch schon mal passiert und da wird es dann richtig mühsam wenn man über eine halbe Stunde Tipparbeit verliert