Ich habe gestern zum ersten mal "halberfolgreich" gedockt.
die Geschichte dazu:
Ich hab für die 0.23.5 ein neues savegame angefangen und hab für das sciencesammeln eine Sonde auf einen Duna-Vorbeiflug mit Atmosphärendurchflug gebaut und nach duna geschickt. Dort hab ich Daten zu high-over, near, und Duna Atmosphäre gesammelt zusätzlich noch einen Ike Vorbeiflug nur um dann am rück weg drauf zu kommen das ich die Fallschirme vergessen hatte...
Da die oberste Stufe der Rakete nur mit ION-Engines ausgerüstet war, war an eine Landung nicht zu denken. Aber die Wertvollen ~1000 Sciencepunkte wollte ich auch nicht im Kerbinorbit vergammeln lassen. also hab ich mir ein Schiff mit dem Greifarm gebastelt weil der ja angeblich alles grabben kann und das ursprüngliche schiff keinen dockingport hatte... Also bin ich Hochgeflogen und hab sogar prompt einen Intersect mit 0,6km zusammen bekommen. dank meiner gesammelten Erfahrung beim Asteroiden-jagen hab ich es dann auch gleich in einen Parkorbit neben dem Dunaschiff geschafft.
Leider musste ich feststellen das der Grabber nicht alles greift. und so hab ich nur die Solarpanele abgerissen
Aber alles hab so wild weil Bob hat all seinen Mut zusammen genommmen und ist mit EVA hingedüst und hat alle Daten eingesammelt (was garnicht so leicht war). dann ist er mit Bill und Jeb wieder auf Kerbin gelandet!
Für mich waren da viele erste male dabei:
- erstes (theoretisch) erfolgreiches Dockingmanöver.
- erster Parkorbit neben einem anderen Schiff
- erstes mal Daten in schwerelosigkeit abgegriffen
- (Mit abstand) längster EVA Einsatz in Schwerelosigkeit
Was man mit über 240h in KSP noch alles neues machen und lernen kann ist erstaunlich und das erste richtig erfolgreiche Docken wird jetzt auch nicht mehr ewig auf sich warten lassen