Beiträge von McFlƴeѵer

    Hallo Tharotiger,
    da Du mir mit deiner Zeit den ersten Platz streitig machen willst und ich das nicht so recht glauben konnte, habe ich das Ergebnis mal nachgeprüft. Mir fällt vor allem deine besonders schnelle Zeit, die geringe Orbit Geschwindigkeit und die Rakete selbst auf. Ich habe diese dann fast genauso nachgebaut und sogar noch etwas optimiert (kleines SAS, leichtere Decoupler und Launch Clamps) mit diesem Ergebnis:


    - nach 44 Sekunden liefen die Booster noch und ich war gerade mal bei 14,6 Km Höhe


    - bei deiner erreichten Obt Geschw., war ich erst auf 63 Km, die Zeit betrugt dann bereits 1:12 Minuten


    - bei 100 Km angekommen, betrugt die Geschw. ~ 3440 m/s, die Zeit 1:25 Minuten


    Ich würde deswegen gerne wissen wie du das geschafft hast?

    wow cool, dann könnte man ja hier ne sammelstelle machen für tolle scenarios von usern?


    Dafür müssten dann die Leute auch welche erstellen ^^ Diesen Bereich haben wir erst letztens aus den Downloads genommen, weil er überhaupt nicht genutzt wurde.

    Was ist eigentlich mit den beiden Leuten die bisher in der Rangliste stehen? Werden die weiterhin mit gewertet?



    Wie gesagt, ich würde auf meinen Platz verzichten, weil ich mit Mods gearbeitet habe - damals ging es ja mangels Docking nicht besser, aber egal.


    Da der Zwischenstopp auf dem Inselhafen ja nicht wirklich schwer ist, würde ich vllt 2 Punkte als Zusatz vergeben - ich würde aber noch auf Quazar warten, was er dazu sagt (oder die anderen).

    Da im Moment ein wenig Rekordfieber herrscht, könnte man ja diese Challenge auch mal wieder aus der Versenkung holen und vor allem die Regeln anpassen. Nach dem heutigen "Standard-Werk" sind ja im Allgemeinen eig keine Mods mehr erlaubt, deswegen würde ich (wenn auch Quazar und alle anderen einverstanden ist) die beiden Mods hier raus nehmen (Robotics und BobCat) und noch etwas an der Punktevergabe ändern. Damit wäre dann zwar mein längster Rekord hinfällig, aber egal ;)


    Neue Regeln:


    Konstruiere vorzugsweise ein großes Transportflugzeug, mit dem Du möglichst viele Kermans und Rover an einen anderen Ort beförderst. Alternativ kann auch ein suborbitales Shuttle, ein Zug oder Schiff dafür gebaut werden. Die Konstruktion wird nur mit Stock Parts gebaut und muss vom SPH aus gestartet werden. Die Fahrzeuge dürfen nicht schon mit eingebaut sein, sondern müssen nachträglich in den Transporter gefahren werden.


    - 1 Punkt für Jeden Kerman an Bord (Kermans in Rovern zählen als 1 P.)


    - 3 Punkte für jeden Rover an Bord


    - 10 Punkte für ein Transportflugzeug


    - 15 Punkte für ein Shuttle (muss Orbit erreichen)


    - 20 Punkte für ein Wasser/Landfahrzeug (als Transporter)


    - 10 Punkte, wenn ihr es bis auf einen anderen Kontinent schafft + 5 Punkte wenn ihr es zum 2ten KSC schafft


    - 25 Punkte, wenn Ihr es einmal zu einem Pol und wieder zurück schafft (ohne zu tanken, Rückflug ohne Rover erlaubt)



    Vorschläge und Änderungswünsche sind natürlich gerne Willkommen. ;)

    2312.2 m/s dieses mal mit meiner Hässlich Mk 2 "Hässlicher"


    Habe schon geahnt, das noch sowas kommt und deshalb auch gleich die passende Antwort parat: 2316 m/s :P


    Bin nochmal mit der selben Maschine geflogen wie zuvor, nur mit noch mehr Intakes :rolleyes: (34 Stück - genau so viele wie Agent Smith ;) )


    Ich würde in dem Zusammenhang mal eine Begrenzung für Air Intakes vorschlagen - sagen wir 40 pro Triebwerk? (Nimmt ja sonst kein Ende)

    Du meinst also Höhenruder entfernen und nur das Seitenleitwerk stehen lassen? Hm, wäre noch ne Möglichkeit, allerdings haben die Flügelteile sowieso sehr wenig Drag und deshalb denke ich, das das nicht unweit mehr bringen wird... Ich werds aber testen sobald der Rekord wieder gebrochen wurde. ;)

    Dank´ Dir Allan, aber wo siehst du denn noch Potenzial zum verbessern (ohne das es am Ende nicht mehr wie ein Flieger aussieht)?


    Ist doch ein glügelter Satz. Zumindest zu meiner Zeit als ich noch egoshooter gespielt habe, wenn jemand einen Hack an hat ^^


    Hm, klar ;P Ich spar mir mal die Frage nach "glügelt"... :rolleyes:

    Denke mal das ist dir schon bekannt, aber hast du unten links im Editor mal aus dem "gelben Kreis" ein Sechseck gemacht (durch klicken)? Damit sind die Teile dann auf einer Linie fixiert und nicht frei platzierbar...

    Zitat

    Ich finde das langsam auch sehr mysteriös...


    Deswegen zeige ich auch immer das Ressourcen-Fenster und klicke zusätzlich noch das Triebwerk an, damit man auch sieht das es mit rechten Dingen zugeht. Video´s zu fordern wäre etwas übertrieben, da würden sich bestimmt viele Teilnehmer verabschieden...


    Musste auch nochmal was neues bauen: SAS entfernt, Tank entfernt, anderer Pod, weniger Flügel und noch mehr Intakes verbaut ^^


    TOP SPEED = 2310 m/s


    Damit ist nun auch bei mir die Grenze erreicht, wüsste jetzt nicht wo ich noch was rausholen könnte...

    Also bei mir funktioniert es immer noch nicht - das gleiche Problem wie schon beschrieben - sobald ich verbunden bin und auf Resume Saved (oder umgekehrt) gehe, kommt die Fehlermeldung das das Save Game inkompatibel sei ;( Ich habs auch schon ohne andere Mods versucht und immer die neueste Version verwendet...


    Haben denn jetzt schon welche so richtig im Mp gespielt - also Docking o.ä. gemacht?

    Ja, da hast du wohl recht ^^


    Mir fällt auch gerade ein warum ich plötzlich mit der Höhe Probleme habe: Der Rover ist durch den ganzen Science Kram den ich noch eingebaut habe, ein Stück höher und hängt dann dadurch fest (nur am Fallschirm) :rolleyes: