Hi Allan,
ich bin mir nicht sicher, aber ich vermute du musst damit vorerst leben müssen. Ist das denn soo schlimm?
Beiträge von McFlƴeѵer
-
-
Bei mir ist ein ganz anderes Problem aufgetaucht,
und zwar zeichnet er beim scannen mir die Karte nicht auf.
--> Karte bleibt schwarzHast du auch die richtige Karte zur Ansicht eingestellt? Wenn du z.B. bei Duna scannst musst du oben rechts im Fenster auf Duna umstellen, zu Beginn ist immer Kerbin drin. (Ist man zu weit vom Objekt entfernt, zeichnet ISA nichts auf)
PS: Wenn man die Karten während des scannens wechselt, wird trotzdem aufgezeichnet.
-
Hallo Kazark, weiß nicht ob es noch aktuell ist, aber ich hatte mir das Ding mal geladen (war übrigens neben KAS auch noch MJ dabei) und überarbeitet. Das große Problem war, das du das Startteil, einer der Träger, gedreht hast und dadurch war die gesamte Symmetrie im Eimer (absolutes no-go). Dieses Teil musste raus und ersetzt werden, um später auch eine Rakete drunter zu bauen. Den Schwerpunkt habe ich durch einen großen RCS-Tank ausgeglichen, der dann voll bleiben muss. Um die Winde nicht zu gefährden, stellt man den Lander auf den Kopf und baut dann eine Rakete darunter. Mit den beiden Antrieben landet man auf Mun.
-
Denn ich möchte mich endlich einmal ganz oben sehen
Hast du meinen Rekord etwa gebrochen? *panisch guck -
@Jeb: Sowas wie unendlich Treibstoff ist hier (bis auf eine Ausnahme) generell verboten, gut finde ich das du es wenigstens ehrlich zugibst.
Versuche es doch mal so wie es Aurora beschrieben hatte - ich mache das ganz genauso...
-
25,802 Km und nachfolgende Apo bei 977 Km. Es war diesmal schon etwas schwieriger, aber ging noch und Platz nach unten ist nach wie vor
PS: Die Schriftfarbe ist für Aurora
-
Hallo Lord und ebenso ein Willkommen von mir. Schön hier noch einen weiteren Doom-Spieler zu treffen - kenne das Game seit dem ersten Teil und liebe die Schockmomente darin (vor allem in Nr.3) Wenn du Doom kennst, sagt dir bestimmt "Postal" auch was, oder?
PS: Was ist denn "gutturaler Gesang"?
-
Wie schon gesagt wurde, würde ich auch versuchen, den Schwerpunkt in die Mitte zu bekommen. Das ist bestimmt auch für die Fahrt mit dem Ding besser, außerdem ist dann die Anbringung der Landestufen viel einfacher. Diese könnte man z.B. an die mittleren Strebe, neben der Winde verbauen (also 2x).
-
Nix für ungut, aber "Den lieblings Bauteil." konnte ich so nicht stehen lassen...
-
-
27,171 Km und die nachfolgende Apoapsis lag bei 1.633 Km - also ist noch Luft nach unten
-
So eine sch... auch, hätte ich nur nochmal die Regeln gelesen
-
27,211 Km und danach noch auf eine Höhe von 94 Km gestiegen. Geflogen wieder mit meiner Falcon.
-
Hab auch nochmal versucht schneller zu werden aber jetzt bin ich glaub an dem Punkt an dem unmassen an Schub notwendig sind um eine Sekunde schneller zu werden... war zwar am Schluss bei knapp 4500m/s aber die Zeit war weiterhin bei 1:03
Gleiches musste ich leider auch feststellen, als ich versuchen wollte noch schneller als 1:03 zu werden -
Habe ja schon die Rekordzeit...
Kann ich diesmal leider keinen Fehler entdecken - Glückwunsch zum Rekord -
-
Wie wäre es mit einer Höhenbegrenzung? Es läuft ja anscheinend darauf raus, dass man nur schneller wird indem man an höhe gewinnt.
Deswegen hatte ich ja die zusätzliche Regel 40 Intakes pro Triebwerk vorgeschlagen, die würde die Höhe dann praktisch mit einschließen (Je mehr Intakes man hat, desto länger laufen die Triebwerke in großer Höhe). Eine reine Höhenbegrenzung fände ich doof, außerdem müsste dann so gut wie jeder nochmal bei Null anfangen...
Also was ist nun - sind alle für diese zusätzliche Regel (40 Intakes)? (Kann übrigens ganz einfach anhand des Ressourcen-Fensters überprüft werden)
-
-
*erstjetztrealierdassichimmerfalschgelesenhab*
Hehehe
Ich kann dich aber etwas beruhigen, falsch gelesen hast du nicht unbedingt, denn Minmus wird von einigen auch "Minimus" genannt, genauso wie "Mün"
-
McFly hat da glaub ich sogar eine Ausbildung dafür...
Pssst - muss ja nicht jeder wissen, das erhöht dann nur die Erwartungshaltung
@Allan: Ja, der fliegende Ritter ist auch noch offen