Beiträge von Techdefined

    Bitte könnte mir jemand sagen wo Mechjeb 2.0 herunterladen kann? ?( Auf Space Port ist nur 1.9.8 .??? Hab nur in irgendwelche Foren ein Link gefunden, funktioniert aber nicht.


    Ich möchte es unbedingt um die Funktionen mit Telemachus zu testen.

    kgraurabe


    Ganz automatisch andocken geht nicht soviel ich weiß. Ist aber auch kein Problem manuell mit Hilfe von Mechjeb.


    Einfach das Ziel wählen, die Bahn mithilfe der Navigationsmap anpassen dass ein Intercept entsteht. Sobald du dich dem Ziel näherst, die Geschwindigkeitsanzeige anklicken um Target Geschwindigkeit zu sehen.(normalerweise macht es das automatisch)


    Dann mit Mechjeb SMART ASS auf - RVEL und zünden bis die Target Geschwindigkeit 0 ist. Dann auf +Target und etwas beschleunigen(wenn du 30km weg bist auch mal 100m/s) bis du dem Ziel näherst ca 2km. Dann wieder auf -RVEL und 0. Ab jetzt nur noch die RCS Düsen benutzen und sich der Station nähern.


    Wenn du sehr nahe bist Docking Port auswählen und den Cursor mit dem Ziel Magenta Kreis in Einklang bringen. Am Schluss nicht schneller als 0.1m/s andocken.


    Um zum Mond mit mechjeb zu kommen geh auf die Schaltfläche Orbit> Transit> Mun. Nebenbei kannst du die Gewünschte Periapsis (Tiefster Punkt beim Ziel ) wählen. Normalerweise auf 100. Sobald du beim Mond bist, beim Periapsis unter Orbit>CIRC und Mechjeb macht dann daraus ein Orbit um den Mond.

    Geht auch ganz einfach manuell. Senkrecht starten, dann auf 90° oder 270° umschwenken und beschleunigen bis 800m/s . (Mit dieser Geschwindigkeit verlässt man den Mond)
    Sobald sich der Orbit um Kerbin etabliert hat, bei der Apoapsis Retrograde zünden bis die Periapsis in ein Wiedereintritt endet. Mit knoten ist es einfacher und kann man auch noch Anpassungen an die Inklination machen falls nötig.

    Erstmals danke an alle für eure Aufschlussreiche Kommentare.


    Schnatta


    Ich meinte mit 1000Delta v vom Gravity Turn bis der Orbit bei 100km rund ist. Hab nochmals zusammengerechnet, irgendwie hat mir Mechjeb da was falsches vorgestellt. Komme mit meiner 640t Rakete auf ca 9800Delta v.


    Allerdings ich weiss nicht wie ihr das macht, reicht es voll nicht bis zu Jool. Asparagus hab ich auch schon probiert. Alleine um bei Jool in einen Orbit zu kommen brauch ich 2800Dv.


    Wie schafft ihr es 150 Tonnen auf 3000km Orbit zu schicken. Irgendwie geht bei mir alles auf den Start drauf. Bringe höchstens 60 Tonnen in den LEO.

    Fantastische Arbeit, hut ab! Vielen Dank. Nur so ein paar Wünsche am Rande:


    Cool wäre es, wenn der Modloader die Mods auf Fehler überprüfen könnte; mit dem Installationspaket vergleichen könnte. (MD 5)


    Ein super Feature wäre wenn der Mod manager wie andere Modmanager(z.B Lockon MODMAN, Freelancer oder G.e.e.k Modmanager) bekannte Inkompatibilitäten farblich(so a la Grün=ok,Gelb =kann funzen,Rot=probiere es gar nicht) markiert und /oder die Spieler warnt bei der Aktivierung/Installation inkompatibler Mods.


    Auch Abhängigkeiten der Mods von anderen Mods wäre gut. Und schließlich noch die Readme der Mods als Beschreibung.


    Sorry fürs bombardieren. :embarrassed:

    Mit rendern hab ich mich falsch ausgedrückt. Und nein nicht alles geht in Grafikspeicher. Hab ebenfalls eine G15. Ich empfehle dir die KSP Foren zu durchforsten, da hab ich das nämlich her. Anscheinend mit noch ein paar zusätzliche Tweaks gibt es ein Performance Boost von über 300 %. Gibt sogar ein Youtube Video.

    Mich nervt seit geraumer Zeit wie Ineffizient die Vanilla Triebwerke und Tanks sind. Kann auch sein dass ich was falsch mache aber ich kommt mit meinen 600 Tonnen Monstern grad mal auf ein Delta V (zusammengerechnet etwas mehr als 5000)


    Für den Orbit gehen schon mal über 1000 drauf .Wenn ich bedenke nur um aus dem System zu kommen braucht man schon 900 Delta V. Oder 860 zu Mun, dann noch abbremsen und landen. Slingshot Manöver funktionieren sowie nicht richtig.


    Habe etwas recherchiert und herausgefunden, dass das Apollo LEM alleine ca 3000 Delta V hatte.


    Liege ich da falsch oder ist bei KSP alles viel weniger effizient als in der Realität?


    Was meint ihr dazu? :?:

    Wenn man diese Werte ändert sollte das Spiel flüssiger laufen.


    Ändert in der settings.cfg bei Terrain die folgende Werte:



    Nun müsst ihr noch bei den Game Settings Terrain Detail of Low stellen.


    Durch diese Änderungen werden die Ozeane und Planeten nicht von ganz weit weg schön gerendert, sondern erst wenn man näher kommt. Braucht man ja besonders bei den Ozeanen nicht.


    Da KSP alle Planeten und Monde gleichzeitig lädt sollte dies die FPS Leistung deutlich verbessern .

    Normalerweise bin ich gut solche Probleme zu lösen. Dieser hier ist aber eine Knacknuss.


    Glaube nicht dass es das Netzteil ist. ATI Karten laufen meistens gar nicht wenn das Netzteil zu schwach ist. (gibt Bootfehler)


    Dieser Treiber(gehört nicht zu Windows) führt Systemfunktionen auf niedriger Hardware-Ebene aus wie Ansteuerung von Grafikkarte und ich denke der ist nicht (vollständig)mit Win7 kompatibel. Gewisse Malware gibt sich als das aus.


    Sind deine ATI Treiber aktuell?


    Wie sieht deine Registry aus, hast mal Ccleaner mal durchlaufen lassen? Ich würde Sicherheitshalber mal sfc /scannow als Admin in der Shell ausführen.


    Du bearbeitest Filme sehe ich das richtig?

    Habe das Problem wie auch das Anmelde Login Problem nur bei diesem Forum.


    Genauer wenn ich ne Textzeile markiere um sie zu zitieren geht zwar die Textbox auf macht aber kein [QUOTE rein mit dem Zitat.


    Auch wenn ich einen ganzen Absatz zitiere.


    Das ist brutal nervtötend :cursing: , und gleich auf 3 Pc's hab ich das Problem. (Chrome)


    Kennt jemand das Problem?

    @Sydramor (verdammt ist das Mühsam die Zitieren geht nicht richtig bei mir)


    Hast recht, aber Simcity wurde immer noch viel zu Gut bewertet verglichen mit 4 Players oder Metacritic. Gamestar hat versprochen bei den neuen Patchproblemen das Spiel runterzustufen, ist aber bisher noch nicht geschehen.

    Paranoid


    Mach dich ruhig lustig über die Fachausdrücke vermutlich kennst du die Bedeutung gar nicht.


    Sorry dass ich einen englischen Ausdruck benutzt habe denn auf Englisch ist es ein PITOT. Nein die CH-53 ist kein Spielzeug und ich zweifle nicht an deinem mechanischen Geschick.


    Habe ich nie gesagt ich sei ein Experte. Expertise heißt nicht EXPERTE sein!


    Aber ich kenne mich in diesem Thema aus wie mir schon ein A340 Pilot von Air France und ein A330 Pilot von Cathay Pacific mit denen ich regelmäßig Kontakt bestätigt haben. Nebenbei hat mich ein Airbus Ingenieur (Airbus UK)gefragt woher dass ich soviel wisse.


    Für mich ist jemand ein Troll der ohne Fakten zu kennen vorurteilt.


    Wenn jemand die Wahrheit gepachtet haben dann eher du, es kann nicht sein dass jemand über ein bestimmtes Thema bescheid weis obwohl er nicht an Helis rumgeschraubt hat? :thumbdown: