Sehr geehrter Herr Chase,
wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können dass wir genau die richtigen Rakten in unserem Sortiment haben.
Da es sich mit 10 Tonnen schon um mittelschwere Nutzlasten handelt, würden hier unsere 3-stufigen Prometheus III-Serie die perfekte Wahl darstellen.
Folgende Modelle sind für die gewünschten Nutzlasten und Orbits zu empfehlen:
- Prometheus IIIA
Preis: 29.000
Diese Rakete kann, dank ihrer starken D7 Drittstufe Nutzlasten von bis zu 15 Tonnen direkt in einen KEO befördern. Die Nutzlastbucht hat standardmäßig eine Breite von 1,85 Metern, kann aber bei Bedarf auf 2,5 Meter vergrößert werden.
Bei einem Mun-Vorbeiflug kann diese Rakete immer noch 10 Tonnen transportieren, bei einem Munorbit bis zu 7 Tonnen.
- Prometheus III(23)B
Preis: 25.000
Mit der D4C als Drittstufe ist diese Rakete eher für kleinere Nutzlasten von bis zu 5 Tonnen geeignet. Jedoch können auch 10 Tonnen bis einen KEO-Transferorbit transportiert werden. Dies setzt aber voraus dass in der Nutzlast ein eigener Antrieb enthalten ist um den KEO zu erreichen. Ein weiteres Manko stellt hier der geringe Durchmesser der Nutzlastverkleidung von 1,25 Metern dar. Eine Vergrößerung ist hier nicht möglich.
Bei Flügen zum Mun sind hier nur Nutzlasten von bis zu 4 Tonnen möglich.
- Prometheus III(33)B
Preis:25.500
Technisch identisch mit der Prometheus III(23)B, jedoch wird hier die Nutzlastverkleidung direkt auf die zweite Stufe aufgesetzt. Die Drittstufe befindet sich somit innerhalb der Nutzlastverkleidung. Dies ermöglicht Nutzlasten bis 1,85 Meter Durchmesser. Die größere Nutzlastverkleidung macht diese Rakete etwas teurer. Gegen Aufpreis kann aber auch hier die Verkleidung auf 2,5 Meter vergrößert werden.
Alternativ könnten wir hier noch die Prometheus IIIC anbieten. Technisch identisch mit der IIIA besitzt diese Rakete zusätlich noch 2 Leistungsstarke Booster. Das besondere an den Boosterversionen ist dass beim Start lediglich die Booster gestartet werden. Erst wenn die Booster bis auf 10% ausgebrannt sind wird die Hauptstufe gezündet. Dies ermöglicht der Rakete auch große Nutzlasten bis 15 Tonnen bis zum Mun oder 10 Tonnen bis Minmus zu senden. Mit kleineren Nutzlasten wie z.B. Sonden können auch interplanetare Ziele erreicht werden.
Preislich liegt diese Rakete mit 32.000 allerdings etwas über dem geforderten Betrag. Wir können Ihnen hier aber gerne entgegen kommen. Bei Abnahme von 8 Raketen könnten wir diese zum Stückpreis von 29.999 anbieten. Damit würden sie über eine der derzeit stärksten kommerziellen Raketen auf dem Markt verfügen, welche sogar Sonden zu interplanetaren Zielen senden kann.
Eine Übersicht der Prometheus-Raketen finden sie in unserer Firmenpräsenz.
Mit freundlichen Grüßen
Kerman D. McKerman