NEIN!!!! Echt jetzt??? Das haben die hinbekommen???
*Sorry, aber so viel Sarkasmus muss jetzt einfach mal sein.
NEIN!!!! Echt jetzt??? Das haben die hinbekommen???
*Sorry, aber so viel Sarkasmus muss jetzt einfach mal sein.
Das stimmt Quazar. Aber so eine Station kommt mir dann etwas zu vordefiniert vor. Dann besser mehr Parts um eine ordentliche Station selbst bauen zu können. Dann kann ich a) selbst entscheiden wie sie aussieht und b) selbst entscheiden wo sie gebaut wird.
Wollen tu ich das Ding auch nicht unbedingt. Ich will da ne Base haben wo ich will und nicht fest an einer Stelle.
Ich verstehe halt nur die herangehensweise langsam nicht mehr. Erst hinkt die Konsolenversion monate oder Jahre der PC-Version hinterher und plötzlich kommen auf der Konsolenversion Dinge, die auf der PC-Version nicht vorhanden sind oder gar nicht geplant sind. Das macht in meinen Augen wenig bis gar keinen Sinn.
Hm, und was ist mit der PC-Version?
Das ist der Grund warum ich CKAN nichts mehr nutze. Hat so ein paar Macken.
Ich hab Strategia noch nicht getestet, es soll aber funktionieren. Aber: es ist noch nicht geupdatete für 1.6.x un es gab da ne kleine Änderung. Die verursacht nicht zwangsläufig dass der Mod nicht mehr funktioniert aber die Log wird vollgespamt. Den Fehler findet man auch in einigen Contract-Packs. Ob ScanSat betroffen ist weiß ich nicht. Drück also mal ingame Alt GR + F12. dann wird dir die Konsole angezeigt. Wenn da rote Einträge vorkommen wegen Contracts dann gibts Probleme. Leider kann man nicht sehen welcher Contract das verursacht.
Den Fehler kann man aber relativ einfach selbst beheben. Bei Bedarf sag mir bescheid. ich habs schon bei anderen Mods gemacht.
Andere Sache: Strategia soll sich derzeit wohl mit Contract Configurator beißen. Also beides zusammen geht wohl nicht.
Also ich hab scansat installiert. Und da bekomme ich auch Aufträge. Hast du ModuleManager installiert sowie ContractConfigurator?
Auf der Landebahn etc. gibts in der Tat einige Probleme mit Fahrwerken und Landebeinen. Wenn du das Ding aber oben irgendwo anbringst dann hat es eigentlich erstmal keine Auswirkung.
Das ist aber schon ewig mit dabei bzw. so möglich. Zumindest mit 0.90 war das schon so.
Wie meinst du das? Wenn mehr als ein Probecore verbaut sind? Dazu bedarf es aber keines Mods. Sowohl im VAB/SPH kann man das mit Stockmitteln als auch im Flug (rechtsklick auf das Kommandmodul und dann auf "Von hier steuern" oder wie das heißt). Das geht aber schon seit Ewigkeiten so.
Im VAB/SPH muß man einfach nur das gewünschte Teil als Root-part einstellen. Auch das geht schon Ewigkeiten mit dem entsprechenden Button.
Nutzlast etc. sollte man immer oben drauf packen und dann einen Fairing drumherum bauen. Dann ist die Aerodynamik egal.
Außerdem gibts ja mittlerweile die Autostruts. Dadruch kann man die Rakete stabiler machen. Diese müssen aber erst über die Spieleinstellungen (Escape-Taste und dann erweiterte Einstellungen oder so) eingestellt werden.
Klar ist das ein größeres Modpack. Aber wenn da ein Mod nicht laufen würde dann wäre es nicht für 1.4.5 freigegeben. Die machen das nur wenn auch alle anderen benötigten Mods geupdatet wurden oder zumindest sichergestellt ist dass die alte Version weiterhin funktionieren.
Gern geschehen. Aber warum KSP 1.3 wenn es die Mods auch schon für 1.4.5 gibt?
Ich hab ja nicht gesagt dass es gar keine Konkurrenz gibt. Mir ist durchaus bewusst dass es SimpleRockets 2 gibt. Und bei dem anderen Game weiß ich welches du meinst. Sah fast so aus wie KSP. Selbst das Space Center sah verblüffend ähnlich aus. Daher wars schnell als Kopie verschrieben. Hab davon auch lange nichts mehr gehört.
Bei RoverDuede weiß ich nicht ob er hauptberuflich bei Squad arbeitet. Ich weiß nur dass er mit an Bord zu Squad geholt wurde. Ich denke auch nciht dass er da alleine an den Parts arbeitet. Letzter Stand bei Squad waren so 20-30 Mitarbeiter.
Naja, dann bleibt zu hoffen dass sie KSP nur so langsam weiterentwickeln weil sie ggf. an einem Nachfolger basteln. Das würde ich begrüßen, auch wenn das wohl eher Wunschdenken ist. das Potential wäre natürlich da und Konkurrenz gibts so gut wie keine. Eine echte Nische.
Hm, 2 Teile neu modelliert. Und dafür brauchen die jetzt 1 Woche? 2 Wochen? Und die haben nen ganzes Team. Da ist manch ein Modder um längen schneller. Und die machen das in ihrer Freizeit.
Der komplette Part-Revamp hätte mit 1.6. schon abgeschlossen werden können. Da kommts einem echt so vor als würde das einfach nur in die Länge gezogen. Hauptsache KSP irgendwie am Leben erhalten.
Alles anzeigen--------------------------
ON AG3 PRINT “Action Group 3 Activated!”.
-------------------------
Das funktioniert nicht .
Gruss
Ich muss jetzt nicht extra erwähnen dass der Thread hier seit 3 Jahre inaktiv ist?
Moin und willkommen im Forum,
Galielos Planet Pack sollte auch in der 1.6.x funktionieren. Wichtig ist nur dass du die benötigten udn mitgelieferten Mods wie Scatterer, EVE etc. separat in der aktuellsten Version runterlädtst und nicht die mitgelieferten verwendest.
Dann sollte alles funktionieren. Zumindest gab es diesbezüglich Bestätigungen im Squad-Forum.
Gruß
Cheese
In real haben die wohl keinen direkten Vergleich. Aber eigentlich ist die Form logisch denn da ist ja ein kleines Triebwerk schräg eingebaut. Die Brennkammer usw muß ja irgendwie verdeckt sein. Von daher ist dieser "Wulst" aerodynamisch wohl am besten.
Jup, sieht so aus als würde der RAM nicht reichen. Ggf. mal mit -force-glcore öffnen. Das spart ungemein RAM.
Unterschätze KSP nicht was den RAM angeht. Bei mir saugt das im normalen Modus locker 13-14GB. Mit -force-glcore immerhin noch 7-9.
Um mit -force-glcore zu spielen legst du auf dem Desktop eine Verknüpfung an. Dann mit Rechtsklick die Eigenschaften öffnen. Hier bei "Ziel" hinten eine Leerstelle und dann -force-glcore eintragen. Dann KSP mit dieser Verknüpfung starten.