Beiträge von Allan Sche Sar

    CIG hat uns die Banu Defender vorgestellt. Sie ist derzeit im Sale von 184-200 € zu erwerben.
    Es handelt sich dabei um eine für die Menschen umgebaute Defender, welche auf verschiedene Technologien setzt.



    Mir persönlich gefällt sie nicht, aber das liegt an der Banu Rasse selbst.

    Hallo Tichy,


    diese Runde ist bereits voll. Vier Spieler haben sich bereits gefunden. Aber es wird bestimmt noch eine Runde zwei geben, wenn genügend Leute zusammen kommen. Du bist bereits Nummer zwei, der Interesse angemeldet hat.



    [hr]


    Es ist festzuhalten, dass unsere "Helden" ihr erstes Abenteuer überstanden haben und zum Glück mit weniger Kampf davongekommen sind als gedacht. Ihr nächstes Abenteuer verschlägt sie dann nach Rouen.
    Die Reise wird vermutlich am 05.05.2017 weiter gehen.

    Naja definitiv ein noch größerer LSD Tripp. Aus dem Bauch heraus würde ich sagen die 2,5-fache Menge :D


    @McFlƴeѵer ich möchte meine Meinung noch etwas ausbauen, damit es dir hilft, sofern du an den erstellen Logos eine Änderung vornehmen wirst.
    Was macht den KSP es. Es ist zum großen Teil der niedliche Charme und das nichts auf Anhieb funktioniert (am besten mit Explosion ^^ ). Die von dir erstellen Logos strahlen eine gewisse Perfektion aus, da ein Metall so nicht in der Natur vorkommt (in Form gebracht und poliert). Es spricht also nicht die Sprache von KSP.
    Dies ist es, was Abseits des LSD-Looks für Missgunst bei mir sorgt.

    Ich muss sagen, dass die Logos vom Handwerk gut umgesetzt sind, aber bitte nicht diese LSD anmutenden Logo.
    Das jetzige, welches im Header einbaut ist, aber nicht im Spoiler zu sehen ist, ist noch das beste von den 4 gezeigt. Allerdings sehen alle Logos kalt und nüchtern aus. Der einladende Look ist weg und durch den Metal Look wirkt es, als wären die Logos auf LSD :crylaugh:

    Das ist kein Cheaten Woeller. Wenn du Gelbert im Spiel haben möchtest, musst du die Save Game present.sfg Datei verändern. Unter dem Punkt Roster (zu Deutsch Dienstplan) findest du alle aktiven Kerbal aufgeführt.
    Dort kannst du nun einen verändern. Achtung, sollte einer davon bereits unterwegs sein, dann findest du deinen Namen auch noch an anderer Stelle.


    Edit:
    Entschuldigt bitte, aber ich muss die Wertung heute auslassen. Mir geht es heute nicht besonders, weshalb ich heute bereits Schluss machen würde. Ihr versteht das bestimmt und habt damit auch kein Problem, wenn eure Aufgabe erst morgen gewertet werden, aber ich wollte euch wenigstens darüber informieren. Das bin ich euch einfach schuldig.

    Mal ne Frage wann habt ihr vor die Bewertungen und Zwischenergebnisse zu veröffentlichen ?

    Natürlich werden die Ergebnisse veröffentlicht. Ich werde es vermutlich auch wie bei der Iron Kerman selbst machen, dass ich eine Wertungstabelle einfüge, welche alle 2 Tage - je nach Andrang von euch - aktualisiert wird.
    Ab morgen bin ich dann auch wieder täglich erreichbar :D



    Darf das Vehikel nun befeuert werden oder soll es wirklich nur gleiten?
    Für den Fall das es nur ein Gleiter sein darf, wie dürfen wir den deorbiten?

    Hier wurden nur zwei Begrifflichkeiten verwendet Woeller. Natürlich kann ein Gleiter ohne Antrieb nicht aus seinem stabilen Orbit heraus, wenn er nicht gerade angeschoben wird. Du kannst hier bauen, was du möchtest. Es bietet sich jedoch an ein flugzeugähnliches Objekt zu bauen, damit du in der Atmosphäre besser steuern kann.
    Die Geschichten selbst sind eher als nette Zugabe gedacht und können mit unter leicht abweichen - wie in diesem Fall.


    Das Logo stammt diesmal von @McFlƴeѵer






    Du sagst Eisen ist dir zu hart? Du bist der Meinung, dass ein echter Kerbal weich und formbar sein muss?
    Du suchst eine Herausforderung, die in vielen Teilen ohne großes Wissen zu meistern ist?



    Dann bist du bei der Pudding Kerman 2017 genau richtig.



    Du hast richtig gelesen, Pudding - nicht Iron. Dieses Jahr dachten wir uns, dass wir ein paar Herausforderungen entwerfen, die auch für den Einstiegskerbal zu bewältigen sind.
    Und was wäre dieses ohne einen griffigen Titel als Ehrung ^^
    Wenn ihr euch nun fragt wie wir zu dem Namen gekommen sind, möchten wir auf @Littleterror verweisen. Er hat 2014 den Stein ins Rollen gebracht, indem er folgendes Thema eröffnet hat: Pudding Kerman 2014
    Als Hommage an seine Idee und den Zuspruch in der Community, haben wir uns dazu entschieden den Namen weiter zu verwenden.



    Ablauf und Teilnahme:

    • Alle 3 Wochen veröffentlichen wir neue Aufgaben.
    • Insgesamt sprechen wir von 3 Wellen, also sind alle Missionen nach 6 Wochen veröffentlicht.
    • Jeder darf daran teilnehmen. Dafür ist nur ein eigener Benutzerbeitrag notwendig (im Vergleich dazu die Iron Kerman 2016).
    • Bis zum 02. Juli kann jeder seine Aufgaben einreichen. Danach wird ein offizieller Sieger gekürt.
    • Sollte es zu einem Punktegleichstand kommen, wird es zu einem Stechen kommen.


    Allgemeine Regeln:

    • Bei jeder Mission einen Screenshot von der Startrakete o.ä., mit allen eingeschalteten Anzeigen!
    • Zeigt bitte immer das Ressourcenfenster bei einem Screenshot!
    • Videos als Beweismittel sind zulässig - gern auch mit einer kleinen Inszenierung.
    • KEINE MODS! Damit sind auch optische Mods wie Texture Replacer, Scatterer und dergleichen gemeint! Als Ausnahmen gelten hier die Mod-Aufgaben
    • Ehrlichkeit, denn nur so können wir hier überhaupt einen fairen Wettkampf bestreiten!
    • Cheats über das Debug-Menü [F12] wie unendlich Treibstoff, sind ebenfalls nicht erlaubt!
    • Jede Mission bringt euch näher zum Titel. Derjenige von euch, der am Ende am meisten Pudding angesammelt hat, wird gewinnen.
    • Die offizielle Einheit ( :Pudding: ) wird Pudding ausgesprochen und damit können hungrige Kerbals gesättigt werden.


    Aufgaben:


    Aufgaben der ersten Staffel


    Aufgaben der zweiten Staffel


    Aufgaben der dritten Staffel


    Stechen


    Wertung:





    User Wertungsthema Nahrungsmittelstand
    Culpeper Pudding Kerman 2017 - Culpeper will Pudding 450 :Pudding:
    DasSchiff Jebbach beim PK 2017 950 :Pudding:
    Gryphus_1 Gryphus for Pudding 2.800 :Pudding:
    Idel Pudding Idel 2017 2.800 :Pudding:
    Jan R. Pudding Jan Rainer 450 :Pudding:
    Kwirk Pudding Kwirk 700 :Pudding:
    McFlƴeѵer McFlyever´s Pudding 700 :Pudding:
    Muli Das Puding Muli 1.150 :Pudding:
    SpaceColonist SpaceColonist's Puddingjagd 700 :Pudding:
    Togusa Togusa 2017 2.800 :Pudding:
    woeller3 Woeller's Beitrag zum Pudding... 700 :Pudding:
    Wintermancer Pudding Kerman 2017 - Cabrio Edition 700 :Pudding:

    Es war noch nie die Rede davon, dass mit 3.0 das komplette Stanton System abgebildet wird. Das soll im Laufe der Entwicklung nur immer weiter ausgebaut werden.
    Habe aber auch den Shedule heute Morgen beim Frühstück gelesen und mit den 29.06.2017 im Kalender notiert :whistling:

    Jetzt habe ich es mir ja doch angesehen :S - danke cahdoge :thumbsup:
    An den großen Schiffen reizt mich, dass ich ein Herr der Technik sein kann und das mit viel Technik.


    Aber insgesamt war der interessante Teil für mich nach dem UK Teil von Erin Roberts vorbei.

    Ja und nein Raiden,


    wenn deine Muttersprache Latein ist, dann verstehst du es falsch. Denn Latein ist eine der wichtigen Sprachen, welche erlernt werden muss. Wenn deine Muttersprache zum Beispiel Chinesisch ist - du altes Schlitzauge - dann kannst du diese kostenlos sprechen.


    Ich mache heute Nachmittag noch eine kleine Zusammenstellung und dann poste ich sie hier.
    Außerdem bekommst du - @Raiden2k5 - meine Charakterbogen dann auch geschickt.