Triebwerke sind zum Erzeugen von Schub grundsätzlich notwendig.							
						
						
					Einträge aus der Kategorie „Bauteile“
Aktivste Autoren
- 
			  KCST15 Einträge
- 
			  Quabit13 Einträge
- 
			  Paranoid13 Einträge
- 
			  Allan Sche Sar9 Einträge
- 
			  KnutG8 Einträge
- 
			
- 
			In Treibstofftanks wird der Treibstoff für die Triebwerke aufbewahrt.
- 
			Kommandomodule ermöglichen das Steuern der Raketen. Sie können entweder bemannt oder unbemannt sein.
- 
			Beschreibung aller Elektronischer Systeme außer wissenschaftlicher Geräte die KSP vorhält.
- 
			Diese Teile werden zum Landen oder Ähnlichem eingesetzt.
- 
			Aerodynamische Teile verringern den Luftwiederstand einer Rakete oder sorgen bei Flugzeugen für Auftrieb.
- 
			Booster sind Feststoff- und Flüssigkeitsraketen, die zusätzlichen Schub erzeugen und nach dem ausbrennen abgesprengt werden.
- 
			Decoupler & Docking
- 
			Instrumente und Sensoren dienen zum messen wissenschaftlicher Daten.
- 
			Es gibt einige Möglichkeiten, eine Rakete stabil zu halten. Wie erfährst du hier.
