Also ich hab ne Raedon R6 mit 512 MB, und in den Systemvoraussetzungen steht auch, dass man eine GraKa mit mindestens 512 benötigt.
Also braucht KSP insgesamt 1 bis 1,5 GB
Da steht "mindestens". Das heißt dass es lt. Entwickler damit lauffähig ist. Aber in der Regel auch nur mit minimalen Grafikeinstellungen.
Der Grafikkartenspeicher hat aber nix mit dem RAM zu tun. Das sind zwei separate Speicher. Notebookgrafikchips haben allerdings oft gar keinen eigenen Speicher. Diesen muß man dann vom RAM fest zuteilen z.B. 512MB. Das geht nur über das BIOS und ist bei vielen Notebooks auf 512MB voreingestellt, kann aber je nach Chip auch höher eingestellt werden. In dem Fall werden die 512MB vom RAM abgezogen und stehen nicht mehr als RAM zur Verfügung, selbst wenn die Grafikkarte gerade keinen Speicher benötigen sollte.
Dedizierte Grafikkarten besitzen hingegen, wie bei Grafikkarten in PCs, einen eigenen festen Speicher. Hier muß also kein RAM zugeteilt werden. Heißt: der volle RAM steht dem System als Arbeitsspeicher zur Verfügung.
Übrigens: Deine R6 hat ebenfalls keinen eigenen Speicher und ist somit ein reiner Grafikchip. Deine 512MB sind also ebenfalls vom RAM.
Das kann man unter Windoof übrigens grob checken: Wenn dein System z.B. 4GB hat und 512MB der Grafikkarte zugeteilt sind dann sollten im Taskmanager als RAM nur 3,5GB verfügbarer Speicher angezeigt werden.
Theoretisch kannst du also im BIOS den Speicher ggf. noch erhöhen, hast damit dann aber weniger RAM. Wenn du nur 4GB RAM hast ist das nicht zu empfehlen da du so schon arg an der Grenze fährst. Bei 8GB kannst du ggf. auf 1GB erhöhen, sofern der R6-Chip diese verwalten kann.