Hallo Herr Kartos Kerman,
wir widersprechen in einigen Punkten Ihren Aussagen. Eine Plattform wäre definitv Platzsparender als eine hydraulische Vorrichtung. Zudem könnte eine Plattform auch relativ einfach mit Federn oder Seilzügen mechanisch aufgeklappt werden anstatt über eine Hydraulik, welche permanent beheizt werden müsste damit sie nicht einfriert.
Aufgrund der nicht vorhandenen Atmosphäre sollte auch der Staub (anders als auf Duna) keine großen Schwierigkeiten bereiten.
Bitte geben Sie uns aber noch einige Infos: Wie groß ist der Durchmesser der Fairings der Rakete? Damit wir den Durchmesser der Landesonde anpaasen können.
Mit freundlichen Grüßen
Walter C. Kerman
Pressesprecher der KBB AG und KASA
Edit:
Hallo Herr Kartos Kerman,
unsere Ingenieure haben eine erstes Modell erstellt. Dabei wurde sich aber lediglich auf die Sonde und deren Funktionsfähigkeit beschränkt. Der Rover ist nur ein Mockup.
Hier einige Bilder der Ergebnisse:
https://imgur.com/a/TP0iH
Die Sonde besteht aus lediglich 3 Baugruppen: 1. Der Basis mit dem Tank und den Landebeinen. Hier ist auch ein CommandPod integriert. 2. Dem Haupttriebwerk der Sonde unter dem Tank und 3. die Rampe mit integriertem Decoupler. Es gibt noch eine 4. optionale Baugruppe: seitlich angebrachte, abwerfbare Tanks (in den Bildern nicht enthalten). Jedoch gab es mit diesen Probleme mit der Rampe, daher haben unsere Ingenieure diese erstmal weggelassen.
Die einzelnen Baugruppen sind natürlich auch einzeln einsetzbar. So wurde die Rampe von uns schon erfolgreich auch mit anderen Tanks und Landebeinen kombiniert. Um die Bauteile dennoch flexibler zu machen finden Sie hier auch eine Anleitung wie man die Bauteile maßstabsgertau verkelinert/vergrößert.
Hier auch die entsprechenden Baugruppen:
https://www.dropbox.com/sh/3k7…aXdx-3bVazS2rG9kvuQa?dl=0
Bitte den Ordner "Space Factory Ind" in GameData kopieren.
Um die Bauteile dennoch flexibler zu machen finden Sie hier auch eine Anleitung wie man die Bauteile maßstabsgetreu verkleinert/vergrößert.
@PART[LunaEngine|Luna17|LunaPayload|Luna_tank]:NEEDS[TweakScale]
{
#@TWEAKSCALEBEHAVIOR[Science]/MODULE[TweakScale] { }
%MODULE[TweakScale]
{
type = free
}
}
Bitte fügen Sie dies in eine .cfg ein und legen diesen im GameData ab. Als Zusatz ist hier die Vergrößerungs-/Verkleinerungssoftware TweakScale nötig.
Mit freundlichen Grüßen
Walter C. Kerman
Pressesprecher der KBB AG und KASA