Alles anzeigenIch hab es dir schon oft versucht zu erklären und ich bin es langsam leid.
Durch das Abgucken bei MJ lernt man rein gar nix!
Man sieht wie MJ es macht, versteht aber nicht warum. Die Grundlagen dahinter bleiben einen für immer verborgen.
So hat man später immer wieder Verständnisprobleme und muss ständig nachfragen.
Also für die, die KSP als Film anschauen wollen und der Rakete zuzuschauen wie sie alles selbst macht, ist MJ ok.
Für die anderen, lasst MJ am Anfang weg, und lernt die Grundlagen! Dazu gibt es in allen Sprachen mehr als genug Videos und Lernmaterial im Internet.
Thoromir wenn du selbst nur mit MJ klar kommst, ist das für dich ja ok, ist ja deine Sache.
Aber ich finde es wirklich nicht gut, wenn du hier Neueinsteiger animierst in diese fatale Sackgasse zu gehen.
Vielleicht solltest du das Thema MJ mal weniger aggressiv angehen.
Ich hab auch Anfangs nur mit Mechjeb geflogen, Rendezvous und Docking durchgeführt. Einfach weil ich es nach gefühlt 50 Tutorials und Videos immer noch nicht hinbekommen habe. Und mir hat bei KSP da ne ganze Weile ein Erfolgserlebnis gefehlt, weswegen ich KSP fast schon wieder deinstalliert hätte. Nur wegen MJ hab ich dann überhaupt weitergespielt.
Nach einer Weile hat mich das Thema dann aber nochmal gepackt und ich hab einfach mal so im Kopf durchgespielt was ich bei MJ beobachtet habe. Anschließend hab ich KSP gestartet und es nochmal versucht. Und da hat es direkt beim ersten Versuch funktioniert. Und seitdem hab ich gefühlt 1000 solcher Manöver per Hand geflogen und nie wieder MJ benutzt. Sogar auschließlich per IVA (mit RPM) hab ich schon solche Manöver geflogen, wobei vieles pi mal daumen gemacht werden muss.
Der Lerneffekt von MJ ist also da.
Ich sehe es so dass es 2 Typen von Spielern gibt.
1. die Spieler die monatelang die Geduld aufbringen können um an einem Problem zu knobeln um es zu lösen. Diesen Spielern wird selbst nach 100 erfolglosen Testflügen noch nicht langweilig. Meist sind diese Spieler auch diejenigen die KSP eher als eine Realismus-Simulation sehen als ein Spiel. Ich persönlich zähle mich zu dieser Gruppe (dass ich MJ genutzt habe, lag an meiner damals nicht vorhandenen Geduld ).
2. Die Spieler, die KSP tatsächlich für ein Game sehen und innerhalb kurzer Zeit "durchspielen" wollen um sich dann einem anderen Spiel zu widmen. Diese Spieler wollen sich nicht lange mit Problemen rumschlagen, die wollen einfach nur ne Rakete bauen und zu allen möglichen Planeten/Monden fliegen. Wenn die dann nach 100 Versuchen kein Erfolgserlebnis hattten werden die das Spiel sicherlich in die digitale Mülltonne werfen und nie wieder anrühren. Ein paar meiner Kollegen sind solche Spieler. Da muss ein Spiel in maximal 2 Monaten durchspielbar sein weil die sich zwischenzeitlich 35 andere Games kaufen zum zocken. Für die ist JEDES Spiel ein kurzweiliges Vergnügen. Ich hab dafür schon Unmengen ungläubiger Blicke geerntet weil ich Spiele teils über Jahre zocke.
Jeder hat da seine Eigenheiten und man sollte jeden Spielertypen akzeptieren und respektieren wie er ist, nicht nur den eigenen.
Nicht persönlich nehmen. Ich hoffe du weißt dass ich dich hier im Forum sehr schätze. Ich bin halt nur empfindlich wenn man MJ direkt als Teufelszeug brandmarkt wo ich persönlich doch recht gute Erfahrungen gemacht habe damit und sehr viel gelernt habe.