Ich hab das durchaus verstanden aber ich denke dass du hier von KSP zu viel verlangst. Es ist eben nur ein Spiel. Ich würde es noch nichtmal als Simulation verstehen, Einfach weil Unity reale Physik nichtmal annähernd ins Spiel bringt.
Dann ist KSP aber das falsche denn es ist ein Spiel und nimmt es mit der Physik nicht so genau. Allein schon dass die Bauteile in keinster Weise den Massen in der Realität etc. entsprechen Dann musst du eher einen Simulator (es gibt da einen Apollo-Simulator) nutzen.
Das einzige was annähernd an deine Vorgaben rankommt ist eben RSS + RO. Aber eben nur annähernd da viele Faktoren von der Engine selbst limitiert sind. Soweit ich weiß fliegt man in RSS z.B. zum Mond locker mehr als eine Woche. In der Realität wären es 3 Tage. Einfach weil die Physik von Unity hier Grenzen setzt. Dadurch werden auch deinen Vorgaben Grenzen gesetzt. Mehr geht da einfach nicht.
Einfach die Entfernungen und Größen anpassen und bissl an Schub, Isp etc. rumspielen reicht da nicht aus. Echte Zahlen wirst du in KSP nie hinkriegen. Dafür gibt es zu viele Faktoren die da eine Rolle spielen und im Game selbst nicht implementiert sind oder nur unzureichend.
Da wäre eine Simulation wie Universe wohl das richtige für dich. Problem ist nur: es beinhaltet lediglich die Physik der Himmelskörper und keine Raumfahrt.
Warum sollte so ein