Schade, dass die deutsche KerbalCom nicht stattfinden kann, hatte mich schon echt drauf gefreut.
Na ja, nächstes Jahr dann halt, oder - wie wär's mit Weihnachten?
Beiträge von Thomas P.
-
-
Ist gemacht.
-
Soo, ich habe jetzt mal unsere alten Ideen soweit wie möglich eingepflegt, wenn ihr Ideen für einzelne Parts habt, immer her damit!
-
Hallo,
ich habe eine Bitte: Könnten sich mal bitte alle, die jetzt mitmachen / mitmachen wollen im Thread nochmal melden, damit wir euch für GSA v2.0 einplanen können?
Wen ich hier jetzt aufliste, der braucht sich nicht nochmal melden.
Das aktuelle Team:
- Jebediah Kerman (Vorstand) (Modellierung)
- Fr3aKyHDx (Vorstand) (Modellierung)
- Thomas P. Kerman (Vorstand) (Modellierung, C#)
- runner78 (Modellierung, C#)
- Quazar501 (Modellierung)
- SpaceMaster (C#)
- wert007 (C#)
- DomCorp (.cfg's , Experimente) (Praktikant)
- Allan Sche Sar (PR-Manager)
Dankeschön,
der Vorstand -
Führende Verhaltensanalytiker von KProp meinem herausgefunden zu haben, dass heutigen Kerbals das Aussehen egal ist, hauptache genügend Action ist da. Darum bauten KProp's Ingenieure das hier für den Cirque de Kerbal:
Die bereitgestellten Testautos waren, bis auf eines, kein besonderes Hindernis für den "Kraken Truck", weder der KumveeEvo Mini,
noch der Buggy,
und auch nicht der portable Generator.
Einzig der Krabby war etwas wiederstandfähiger, aber der Kraken Truck hat auch ihn sichtbar demolieren können.
Gewertet, Allan Sche Sar
-
KProp Industries stellt vor: Die KerbalSchleuder 2014, deren Blaupause sich die Ingenieure eben mal bei einer anderen Firma "ausgeborgt" haben.
Sie ist folgendermaßen aufgebaut: Zuerst klettert der mutige Held aus der oberen Kapsel auf der Leider entlang, bis er über dem Triebwerk ist. Danach wird das Triebwerk vom Kerbal in der unteren Kapsel gezündet, worauf der Kerbal ca. 800m hoch fliegt.
Anschließend kann der mutige Held mithilfe seines Jetpacks wieder sicher landen und von seinen Fans jubeld empfangen werden.
P.S. Der Abschussmechanismus ist leider Einwegware.
Jedoch überlebt auch dieser Kerbal das Ganze unbeschadet.
Gewertet, Allan Sche Sar
-
Muss der Monstertruck wie ein Monstertruck aussehen?
Und sind mit den Autos, die man zerstören soll, die Autos beim Admin-Building gemeint? -
Lei Feng, lies doch bitte erst den Anfangspost und meckere dann.
Oben sind drei Stück angegeben, das sollte rechen.
@Dany hab einen Link unter das Video getan.
-
Coole Idee, werde mich gleich mal dransetzen!
-
Ihr seid beide drauf, sorry Schallrich, dass es so lang gedauert hat.
-
Hallo, ihr da draußen!
Da ja unsere bisherige Phasen-Methode nicht ganz so gut funktioniert hat, werde ich hier nun die Planungsstruktur sanieren. Ziel ist es, zu diskutieren, was alles ins nächse Update von GSA hinen soll, wer sich um was kümmert und wie alles aufgebaut ist. Es soll quasi eine Dokumentation unserer Arbeit abgeben, damit jeder neue Modder versteht, woran und wie wir arbeiten. Dazu werde hier auch Themen, wie Cinematics, Veröffentlichengen, Werbung etc. geplant - damit man es zentral hat, und nicht in irgendwelchen Textdateien, die irgendwo rumliegen.
Hier in diesem Thread werde ich Listen erstellen, mit den angestrebten Übergruppen, den einzelnen Parts, den jeweiligen Autoren und dem Status - also ob die Arbeit an den Part vollendet ist, ob der Autor noch Hilfe braucht etc. Dafür ist es enorm wichtig, dass ausnahmslos alle ihren Fortschritt auf GitHub hochladen! Wer sich partout keinen Github Account zulegen will, der schickt die Dateien bitte an jemand anderen, der GitHub hat! So ist es für alle übersichtlicher, weil man so besser sieht, wer was wie gemacht hat.
Ich bitte außerdem darum, dass H0L0gramm unseren Team-Thread aktualisiert, der schon längst nicht mehr aktuell ist.
Nähere Besprechungen finden also wie gewohnt im IRC-Channel statt, die Grundplanung allerdings hier bzw. in speziellen Planungsthreads. Ich hoffe, dass dieser Versuch einer grundlegenden Strukturierung nicht ebenso im totalen Chaos landet, wie der letzte.
- Billigstation
- Verschachtelte Experimente
- Atmosphärenanalyse
- Magnetfeldmessung
- Radioaktivitätmessung
- CrystalGarden (.cfg bereits in Arbeit)
- Sojus
- Orion
- Dragon
- HTV
- SpaceShuttle
- eigene Transporter
- H-2
- eigene Raketen
- R7 / Sojus
- SLS
- SpaceShuttle - Lifter bzw. Energija
- eigene Raketen
- Der ursprüngliche Entwickler Janikiii hat die GSA verlassen, ein Entwickler, der die Arbeit am Plugin fortsetzt wird gesucht!
- Parts: Quazar501, Thomas P. Kerman
- Plugin: SpaceMaster, Thomas P. Kerman
- aktive Dinge benötigen eine bestimmte Prozessorleistung, um zu funktionieren
- ist nicht genügend Leistung da, funktionieren sie nur teilweise bzw. garnicht
- MK1: 20 GB Magnetband, 5 MHz Analog-Prozessor
- MK2: 500 GB Hard Drive, 200 MHz Prozessor, 1 GB RAM
- MK3: 250 GB SSD, 5 GHz Prozessor, 64 GB RAM
- Deko: PC, Bildschirm, Maus, Tastatur
- Unbemanntes Lab
- MK4: Biocomputer / Quantencomputer
- Inline-Verkleidungen
Nochmal ein großer Dank an Jebediah Kerman und Fr3aKyHDx, meine beiden Vorstandskollegen - wir drei haben zusammen schon so manche "Krise" durchgestanden und sie erfüllen ihre Aufgabe als Vorstandsmitglieder großartig!
P.S. Eines sei noch gesagt: Die Modder von GSA alleine entscheiden, was gemacht wird. Es ist unsinig, wenn User der Community sagen "Ich will das und das" und dann andere für sie die Arbeit übernehmen. Ich hoffe, dass das selbstverständlich ist, erwähne es aber nochmal - man weiß ja nie...
-
Das geht ja im WBB4 ganz einfach über das Adminpanel, da müsste nicht mal was programmiert werden, aber es wäre extrem cool, wenn Quabit das einbauen würde.
Ich hätte auch noch die Idee, dass man Imgur-Alben einbinden kann, das wäre besonders für Präsentationen oder Modvorstellungen nützlich. -
Das geht mit der part.cfg. Ich schaue mal, ob ich da was für dich schreiben kann.
-
Danke für den Tipp. Kann ich nachher machen.
-
-
Ist zwar immer noch falsch, aber das kann man gelten lassen.
Willkommen im Team! Lies dir einfach mal das gesamte Unterforum hier durch, dann bist du schon ziemlich gut gewappnet.
-
Wir haben hier einen Team-Thread, schreib das bitte da rein, ja?
https://www.kerbalspaceprogram…php?page=Board&boardID=55 -
Ja, der Link unten auf der Startseite funktioniert aber.
https://www.kerbalspaceprogram…page=TeamSpeak&serverID=1 -
Mittels
oder mitZu den Videos, ich finde den Build Fly Dream Trailer einfach nur wundevoll, er drückt genau dieses KSP-Gefühl aus. Und man muss bei der Musik immer fast heulen.
Squad sollte Build Fly Dream wirklich zum offiziellen KSP-Trailer machen.
Den Andern fand ich jetzt nicht so toll... -
Ich fand an deinem Collider komisch, dass du ihn in Blender modelliert hast. Ich lasse mir die immer von Unity generieren.