Beiträge von Allan Sche Sar

    He ihr,


    ich möchte eine Lanze fürs Forum brechen.

    Seit dem 25. November 2015 um 14:38 war ein neues Zeitalter angebrochen. Inzwischen gibt es in dem Beitrag 4.036 Antworte, 202 Seiten Text/ Bild und Video, sowie unzählige Aufrufe und Anekdoten.

    Keinen einzigen Moment dieser Beiträge möchte ich missen und freue mich, dass diese Anzahl mit nur drei Leuten erreicht wurde.


    DANKE euch dafür :love::nerd::schäm:



    Außerdem hat das Forum mir die Möglichkeit gegeben den zweit erfolgreichsten Beitrag aufzumachen und eine weitere Leiden( )schaf(f)t zu teilen.

    Hallo ihr,


    ich habe seit mehreren Wochen Probleme mit dem Einbinden von Bildern. Zunächst dachte ich, es sei auf PM's beschränkt, aber heute habe ich es einmal in einem Beitrag ausprobiert. Leider das gleiche Ergebnis.

    Nehmen wir zum Beispiel folgende URL von einem Bild zum testen:

    https://pics.computerbase.de/8/4/2/0/9/1-1080.3136664875.jpg


    Wenn ihr es über den Bild Button einfüge sieht das Interface so aus (der Cursor springt leider nicht automatisch da rein, sondern bleibt im Beitrag).



    Im Beitragseditor wird das Bild mir korrekt angezeigt siehe Screenshot:



    Wenn ich aber den Beitrag abschicke, dann sieht es wie folgt aus:

    1-1080.3136664875.jpg



    Wisst ihr warum?

    Hallo ihr,


    es war nun sehr lange ruhig um mich und meine Aktion. Dies hatte den hauptsächlichen Grund, dass der Spielspaß bei meinem Prototyp ausgeblieben ist aufgrund nicht sitzender Achsen. Daher habe ich auf meine neue Anlage - HistoricalKid ist ihr Name - gewartet.

    Seit nunmehr vier Wochen arbeite ich mit ihr und dieses Wochenende habe ich begonnen mein KSP-Brick Rocket Projekt wieder anzugehen.


    Herausgekommen sind diese Testdrucke:


    Ihr meint bestimmt, dass ich nun nicht weiter gekommen bin als noch im März. Doch weit gefehlt. Es ist mir nun möglich die Kreuzverbinder in Vertikal und Horizontal zu drucken. Gerade die Qualität der Horizontalen Kreuzverbinder war für mich nicht zufriedenstellend. Vielleicht habe ich auch einen etwas gehobenen Anspruch an meine Produkte, aber ich gebe nichts raus, mit dem ich nicht zufrieden bin.


    Sofern es die Druckerauslastung zulässt, wird kommende Woche der Prototyp 0 von der KSP-Brick Rocket gebaut.

    Der Druckplan dazu sieht wie folgt aus:



    Ich habe auch angeboten bekommen, dass ich User von uns die Teile für euch mit mir zusammen drucken. Auf dieses Angebot kann ich nach aktuellen Stand nicht zurück kommen, da ich glaube, dass die wenigstens von euch SLA Drucker bei sich im Haus haben. Vielen dank jedoch für euren Zuspruch via PN.

    Ggf. werde ich Bauteile, welche nicht mit Kreuzverbindern in der Horizontalen ausgestattet sind, auf der FDM Maschine herstellen. Dann wäre dies wieder eine Option.

    Aber auch dann müssen Fragen der Toleranz noch geklärt werden. Das muss ich mit mir noch ausgrübeln.

    Da kommt es bestimmt noch zu einer Anpassung. Spätestens wenn man auch NPC's kaufen kann.

    Es soll ja später möglich sein, dass man sich bis zu 5 NPC's kaufen kann. Diese arbeiten dann für einen, müssen aber auch bezahlt werden. Das beste aber, wenn man stirbt hat man damit einen Nachfahren, der deine Schiffe usw. Erbt.

    Darin sehe ich kein Problem. Was soll denn passieren. Zu Beginn holen sich die Leute die fetten Schiffe mit UEC und dann? Sie brauchen auch Besatzung und der gleiche.

    Hallo ihr,


    ich will Bilder in Beiträgen verkleiner, allerdings müssen diese als "Original einfügen" und nicht als "Vorschau einfügen" integriert werden, da bei "Vorschau einfügen" ein Teil des Bildes abgeschnitten wird.

    Mit der alten Forum Software war es möglich auf das Bild zu klicken und dann ist ein grauer Punkt erschienen. Damit war es mir möglich das Bild nach belieben zu skalieren.

    Wie stelle ich das jetzt an?

    Stimmt das auch? Also von der Rechnung ja, aber wird CIG dies auch so umsetzen?

    Es könnte auch sein, was ich persönlich nicht hoffe, dass CIG 1x8 und 8x1 den gleichen SCU zuweißt.


    Ich danke dir für dieses Rechenbeispiel. Es zeigte mir einen gänzlich anderen Weg auf. Daran hatte ich noch nie gedacht.

    Es werden noch die Karriereschiffe kommen. Sie haben jetzt so viele Militärschiffe drin, da es dir Mechanik bereits gibt. Jetzt mit 3.2 soll Verwertung kommen. Da muss es dann natürlich auch Schiffe dazu geben.


    Ich persönlich hätte gern mehr Schiffe wie die Starliner. Dabei meine ich nicht den Einsatz, sondern die Form. Diese gefällt mir richtig gut :D


    P.S.: Mein Hangar habe ich im übrigen durch einen Spender um eine Avi erweitert bekommen. Daher sind es bei mir nun die P-72, Avenger Stalker und Avenger Stalker. Schade, dass die Avi demnächst größer wird. Dies könnte für meinen Geschmack zu groß werden. Ich wollte nie aufrecht in meiner Avi laufen. Aber gut, vielleicht überzeugt es mich auch. Wenn nicht, dann muss Schwalbe die zweite Avi fliegen ;)