Heute gibt es noch ein Konzeptbild für uns zu sehen.
Dieses mal ist es die Catapillar.
[hr]
Die Drake Buccaneer wird als nächstes Schiff für 110 $ in den Konzept Sale kommen. Ich bin gespannt, wie der Begleitjäger aus dem Hause Drake aussehen wird.
Heute gibt es noch ein Konzeptbild für uns zu sehen.
Dieses mal ist es die Catapillar.
[hr]
Die Drake Buccaneer wird als nächstes Schiff für 110 $ in den Konzept Sale kommen. Ich bin gespannt, wie der Begleitjäger aus dem Hause Drake aussehen wird.
Du könntest dir davon auch einen dieser Grey Cat Buggys kaufen.
[hr]
Ich hoffe echt, dass die Pre-PTU Version mit den NDA Testern endlich endet.
Alle großen YouTuber sind im Testteam und dürfen daher nichts über die 2.4 sagen
[hr]
Endlich neues Futter für uns. Hier ein Detailblick auf die Argo. Dies ist das Versorgungsschiff der großen Carrier (bereits im Livestream zu sehen).
Mein Vorschlag wäre der Editor. Dieser geht leicht und man könnte auch auf die Übersetzung vom KDP 2.1 zurück greifen (gleiches gilt fürs Hauptmenü).
Deine euch beiden.
@Merkury ist dir bewusst, dass im Space Center auch das ganze KSPedia enthalten ist. Das ist irgendwie an mir vorbei gegangen
Wenn es dir dann zu viel ist, kann man sich auch rein teilen.
P.S.: Eure Übersetzungslogs bekommt ihr dann, wenn @Thomas P. die Mehrfachzeilen eliminiert hat.
So Verfechter der deutschen KSP Sprache,
nun ist es soweit. Ich möchte nun die Texte vergeben, damit diese vom englischen ins Deutsche übersetzt werden können.
Dazu haben sich bei mir @Einar32, @Arminos, @zocker_160, @Luca, @Merkury und @piaary gemeldet. Das ist natürlich toll, da wir so die Arbeit aufteilen können und schneller zum Ziel kommen.
Weiter vorn in diesem Thema habe ich ein Tutorial zur Arbeit mit Github gegeben. Dies wird aber nicht notwendig sein. Sobald ich weiß, wie viel ich übersetzen könnt, bekommt ihr von mir ausgewählte Texte übermittelt, welche ihr dann übersetzen könnt.
Im Anschluss müsst ihr diese zu mir zurückschicken und ich werde sie prüfen und einbauen.
Dies sollte das Arbeiten für euch erleichtern, da ihr somit keinen Github Account braucht, sondern nur einen Texteditor.
Thomas hat ein kleines Tutorial geschrieben für die Benutzung der Logs und der Übersetzungen. Darin steht:
Zitat von Thomas P.Alles anzeigenÜbersetzungsdateien
Der KDP benutzt das LanguagePatches-Framework, entwickelt von@ThomasKerman und @simon56modder. Es erlaubt uns, die Texte, die das Interface von KSP benutzt mit unseren eigenen Versionen zu ersetzen. Diese Informationen werden aus Dateien mit der Dateiendung .cfg aus dem GameData/ Ordner geladen. Diese Dateien müssendie folgende Grundstruktur haben:
Der Inhalt der LANGUAGEPATCHES Sektion muss die folgende Struktur haben:
Die TRANSLATION Sektionen können über mehrere Dateien verteilt sein, sie müssen nur alle die selbe Grundstruktur aufweisen.
Regular Expressions
Die Werte in den TRANSLATION Sektionen sind nicht bloß rohe Daten, es sind Regular Expressions, auch Regex genannt.Regex ist eine Sprache, die es uns erlaubt nach Textsequenzen zu scannen und diese zu extrahieren. Dadurch wird es möglich, Teile von dynamischen Texten, also Textendie sich verändern (eine Datumsanzeige z.B.) zu übersetzen. Hier ein Beispiel was man mit Regex machen kann:
@1, @2 usw. stehen dabei für die Werte die aus dem Originaltext extrahiert wurden. Solltet ihr schonmal mit regex gearbeitet haben, fühlt euch frei diese Texte in Angriff zu nehmen.Da allerdings alles ein Regulärer Ausdruck ist, müsst ihr bestimmte Signale dieser Sprache "unschädlich" machen, mit dem Buchstaben \. Das sind z.B. ., +, $, ^, ?, (, ), [, ], |, und .Wenn ihr Hilfe braucht, schreibt einfach Thomas P. eine Nachricht, ich sehe mir euren Text dann an.
CR ist dann \r, LF ist \n und CRLF ist \r\n
Insgesamt haben wir derzeit 8 Szenen die übersetzt werden müssen. Eine Szene ist dabei zum Beispiel das Hauptmenü oder der Editor. Hinzu kommen noch die Übersetzungen der Parts (Teil). Diese Übersetzung würde ich um die neuen 1.1 Teile ergänzen.
Wenn wir mit den Szenen fertig sind, wartet dann noch der große Brocken mit dem KSPedia auf uns und das Auftragssystem. Dieses möchte ich nun endlich mit umgesetzt haben, auch wenn es schwierig wird.
Zur Auswahl der Szenen steht folgendes:
Welches Stückchen darf es also sein?
Wenn ich mit etwas aussuchen darf Toasty, dann möchte ich dich bitten, die Screenshots von der Analyse dort einzufügen, wo die benötigt werden. Also wenn in der Missionsbeschreibung steht, dass man eine Analyse durchführen soll, dann sollte dort auch der Screenshot rein.
P.S.: Morgen wird wieder gewertet.
In der Vorschau sind die Gravatare korrekt, aber sobald man auf Absenden klickt, wird dieser nicht übernommen.
Heute saßen wir wieder viel zu lang über diesem Problem.
Daher haben wir uns nun dazu entschlossen diese Funktion zu deaktivieren. Ich hoffe, dass ihr das verschmerzen könnt.
Wie kann man eigentlich Savegames hochladen? Wenn ich sie als Dateianhang hochlade (als .sfs) heißt es "ungültige Dateiendung" ...?
Du kannst dein Savegame doch in ein Zip Archiv stecken und dann hochladen
Also der ungeschnittene, ungeschminkte, quicksave und reload verseuchte IronKerman Wahnsinn
Schade, denn die kurze, knackige Forum war cool. Aber ansehen werde ich es mir natürlich auf jeden Fall!
Ich glaube auf Seite 3 erwähntest du, es gebe noch keinen Kurs für
in
.
Das stimmt, da bin ich wohl über meine eigenen Füße vorhin gestolpert.
@Austronaut Luke Munwalker es gibt keinen Wechselkurs für in
sofern du noch nicht alle Zusatzaufgaben abgeschlossen hast. Denn mit den Zusatzaufgaben werden die
verdient. Sofern du alle Zusatzaufgaben abschließt und noch mehr
brauchst, bitte ich dich die Hand zu heben.
Nachzulesen noch mal hier in meinem Beitrag dazu: www.kerbalspaceprogram.de/inde…a/&postID=48497#post48497
Mir tut es in der Seele weh zu sehen, welche Probleme ihr habt mit der neusten KSP Version Noch schlimmer ist es, dass ich nichts machen kann.
Auf der anderen Seite ist es "schön". Ich werde dies einmal etwas umschreiben, damit ihr versteht, wie ich das meine.
In der Realität geht auch nicht immer alles glatt. Als Beispiel möchte ich euch hier Beagle 2 nennen. Jahrelang galt die Mission bei der EASA als Misserfolg doch letztes Jahr im März wurde die Mission erfolgreich gewertet. Weil man gesehen hat, dass die Landeeinheit sicher gelandet ist.
In der Zeit musste die EASA bestimmt einiges um- bzw. neuplanen. Sie hat eben nicht die vollen Punkte auf die Mission bekommen.
Für euch bedeutet dies, dass ihr die Ausführung eurer Missionen (die ggf. noch kommen werdet) umplanen müsst. Geht ihr auf Risiko und opfert damit ggf. einen Kerbal oder geht ihr auf Nummer sicher und bringt eure Kerbals lieber unversehrt nach Hause.
Diese Wendung könnte dafür sorgen, dass die Iron Kerman noch spannender wird, da das Feld nun weiter zusammenrutschen kann und zum Beispiel @Wintermancers Nachteile bzgl. der mitgenommenen Lander nun nicht mehr so schwer wiegen.
Unabhängig davon werden wir die Missionen für den nächsten Monat noch einmal überdenken. Vielleicht können wir etwas anders machen, damit ihr nicht so gefrustet werden.
P.S.: An der Punktewertung für die Aufgaben des Monats Mai wird sich nichts ändern. Wir sind intern zu den Entschluss gekommen, dass die Wertung so unseren Vorstellungen an nächsten kommt.
[hr]
Der Kurs für
in
ist eins zu eins? (Auch wenn ich es tunlichst vermeiden werde )
Wie kommst du denn darauf Luke? Der Wechselkurs ist in den Allgemeinen Regeln mit 0,75 zu 1 angegeben (Wechselgebühren erhebe ich derzeit aufgrund des niedrigen Leitzinses nicht ^^).
(in der Annnahme das der IK16 ende Juni vorbei ist... Wann ist der IK16 eigentlich zu Ende??)
Die Iron Kerman geht wie gehabt bis Juli. Im Juli bzw. der ersten August Woche wird es dann die große Siegerehrung geben.
Allgemein noch etwas. Du kannst dein Schiff beliebig neu zusammenstecken. Du kannst auch Kerbal zurück lassen, wenn das dein Gewissen schafft . Sobald du aber für den Umbau deines Mutterschiffs eine Mission von Kerbin aus starten musst, musst du dafür die 50.000
aufbringen.
Aber die Chance, dass es fertig wird steigt damit von Wahrscheinlich Richtung Sicher
All das Geld, was von der Community kommt, muss sich Chris nicht von externen Leuten (Banken, Investoren) holen.
-------------------------------
Edit wie steht ihr eigentlich zu der NDA Testgruppe und der derzeit laufenden Pre-PTU Version?
Ich meine ja auch nicht, dass zeitgleich zwei Flüge zur KSS durchgeführt werden sollten, sondern dass man einfach dem einen Flug zusieht.
Ähnlich den Livestreams von der NASA oder SpaceX.
Momentan sehe ich keine Argumente die dafür sprechen,
Ich sehe da schon ein paar Vorteile:
P.S.: Ich darf nicht immer vergessen den DMP ein Update zu verpassen - böser Allan
Mal ne evtl. dumme Frage dazu - ist hier ne Bodenprobe gemeint oder kann man mit dem Bohrer irgendwelche Analysen durchführen?
Dies sei dir überlassen. Die Grenzen des SQUAD Imperiums hindern uns gelegentlich daran echte Löcher zu bohren.
Hallo Leser und Leserinnen von unserem "Höher, Schneller, Weiter" Magazin,
unsere dritte Ausgabe ist vollgestopft mit vier wunderbaren (oder auch nicht ) Themen. Da wird für jeden etwas unter Ihnen dabei sein.
Ein Tribut an Kapollo 11
Auf den Tag genau sind es nun fast 47 Jahr seit dem die Kapollo 11 Richtung Mun aufgebrochen ist. Anlässlich der fast 47 Jahrsfeier hat @Wintermancer die Geschehnisse der nachgestellt.
Dieses Werk möchten wir Ihnen nicht vorenthalten. Dank unseres Digitaldrucks ist es uns möglich sogar YouTube Videos abzuspielen.
Viel Spaß:
Besser spät als nie
@Delenor hat uns nun sein umwerfendes Konzept für sein Mutterschiff vorgestellt. Das elegante, weiß Design gepaart mit riesigen Panoramafenstern und einer großen Satellitenschüssel für den Empfang von 36 Sendern, spricht dabei einfach für sich.
Dieses Design zeigt uns heute schon auf, wo es morgen hingehen wird.
Weitere Details finden Sie unter folgendem Artikel: Iron Kerman 2016 Schiffsvorstellung
Das Gyro Bike is back
Eine Technologie von 1978 gepaart mit etwas Charme der 90ziger und fertig ist das Gyro Bike.
Unter unseren Lesern verlosen wir in den nächsten 3 Tagen 2 Gyro Bikes vom Entwickler @Quazar501.
Diese sind Handsigniert und werden frei Haus geliefert.
Sie müssen dazu einzig und allein uns Ihre tollst, witzigste oder denkwürdigste Geschichte mit Gyroskopen - heute SAS genannt - schreiben.
Viel Glück allen Teilnehmer.
Der Preis des Fortschritts
Immer wieder sehen unsere Experten in den Medien die bestürzenden Bilder von Unglücken junger Piloten.
Erst vor drei Tagen mussten unsere Ingenieure tatenlos mit zusehen, wie eine Maschine von @Idel-Air nahe der Küste abstürzte.
Nach ersten Erkenntnissen wurde die Maschine überzogen, weshalb es zu einem strukturellen Versagen an der Flügelwurzel gekommen ist.
Wir können nicht verstehen, wie es immer wieder zu solchen Katastrophen kommen kann.
Sind die Piloten nur schlecht ausgebildet?
Ist der der Termin- und Kostendruck, der sie zu immer waghalsigeren Manövern zwingt?
Oder reden wir von Problemen mit der Flugzeugwartung?
Wenn Sie möchten, dann informieren wir Sie weiter über den Vorfall.
Unser Mitgefühl ist bei den Hinterbliebenen.
Damit möchten wir die Ausgabe des Monats April beschließen.
Wenn Sie weiterhin auf dem laufenden bleiben wollen, dann folgen Sie uns auf Kacebook, Koogle- oder Kitter.
Alles roger, lodger
Immer wieder nett zu sehen, dass es noch "Frischlinge" gibt - gut, dass trifft bei dir eigentlich nicht zu, aber das verraten wir keinem. Das bleibt unser kleines Geheimnis - Deal?
Hallo Toasty,
das tut mir natürlich leid für dich und deine Mission. Das die Landebeine problematisch sind in 1.1.2 war leider bekannt. Daher hatten wir euch hier die Möglichkeit euren Lander/ Schiff umzuarbeiten.
Es wäre aber schade, wenn du wegen dieser "Kleinigkeiten" die Flinte ins Korn wirfst.
Ich verbitte mir diese Unterstellungen!
Das Team Morgenröte ist eine Untergruppierung der Kerbal Space Pilots. Ich, als First Private, spreche nun im Name des Team Morgenröte und biete jedem unsere Dienste an, der ausreichend bezahlt.
Da ich am untere Ende der Befehlskette stehe, kann es sein, dass diese Aussage keine Relevanz hat
P.S.: Wir treffen uns nicht hinter verschlossenen Türen. Erst neulich haben uns mindestens 200 Leute bei einem treffen gesehen.
-------------------------
Edit: 06.05.2016
Kann man dabei noch von einem Escape Pod sprechen
-------------------------
Edit: 08.05.2016 mehr muss ich dazu nicht sagen:
Hallo Toasty,
deine Gliederung ist doch soweit in Ordnung. Natürlich müssen noch Unterpunkte eingefügt werden, aber das weißt du ja
Als Alternative zu deiner Gliederung würde ich den Punkt 1 (Mechanik) in folgende beiden Hauptpunkte unterteilen:
Dann ist das ganze rund genug.
Ein PDF können wir nicht importieren und möchte ich darauf auch verzichten, da dies bedeutet, dass man immer einen PDF Leser auf dem PC installiert haben muss.
Es gibt aber aus meiner Einschätzung zwei Möglichkeiten:
Generell möchte ich dir meine Hilfe anbieten, sofern du sie bei der Bearbeitung des Themas brauchst. Ich musste mich während meines Studiums lang genug mit dem Misst herum ärgern (keine Ahnung, warum ihr soetwas freiwillig machen wollt ). Daher nur immer raus damit.
Ich wollte eben nur sichergehen, dass ich nicht wieder drei Versuche brauche...
Aber das doch für mich das tolle, wenn ich auch mal schreiben kann "ungültig"
Ihr müsst mir doch auch meinen Spaß lassen