Beiträge von Allan Sche Sar

    Kerboom schon erledigt: Bitte sehr in diesem Forum: Mods und Addons kannst du es veröffentlichen.
    Alternativ über https://www.kerbalspaceprogram…ebase/index.php?filebase/ , aber da ist ja noch gar nichts fertig ^^



    [ironie]Na ich hoffe, dass uns SQUAD mindestens 2 Monate vorher Bescheid gibt, damit wir die ganzen Anpassarbeiten durchführen können.[/ironie]



    Wie Cheese sehe ich es auch schon, dass du noch 5 Minuten einfach irgendeine Mission hochladen wirst, nur damit du sagen kannst ich war der Erste.

    Sowas wissen nur Leute, die sich richtig mit der Materie beschäftigten. Hast du die Academy in Form eines Kommentars darauf hingewiesen?


    P.S.: Hier noch ein Voice Over zur Waffen Pipeline

    @KerBOOM ich muss Cheese zustimmen. Eine Vorbereitung vom englischen Forum oder unserem Forum ist nicht notwendig. Warum denn auch, beim letzten Erweiterungspack, welches ins Spiel integriert wurde, war eine Anpassung des Forums ebenso nicht notwendig.
    Das Forum ist da, um sich auszutauschen bei Fragen, Problemen oder allgemeinen Themen. Es spielt eine untergeordnete Rolle, welche KSP Version gerade die aktuellste ist. Denn wie du bereits bemerkt haben solltest, haben wir die Unterforen nicht nach Versionsnummern unterteilt.

    Die konkrete Mathematik dahinter bin ich aber noch am rausfinden

    Falls du Formeln oder Excel-Files (diese sollte ich noch haben) zur Bestimmung der perfekten Düsengeometrie benötigt, sag Bescheid. Ich musste das damals, für mich, bis zum Erbrechen rechnen.
    Und die Düse passt sehr wohl in das Gesamtkonzept hinein Kerboom. Nur wirst du keine Düse auf deinen Rover bauen, sondern an einen Tank ;)

    Eine kleine Erklärung zum Spectrum (natürlich in deutscher Sprache - übersetzt von der Crash Academy)



    [hr]


    Habt ihr eigentlich schon die flugfähige Buccaneer gesehen?

    Ich habe meinen Dog Tag schon vor Monaten erhalten. Da müsste ich nun hier nachsehen, wann das genau war.
    Es tut mir leid für dich Rocket, dass du nichts bekommen hast. Aber vielleicht kommt er ja in einem Monat an und hast zum Dank von CIG einen 15 $ Gutschein bekommen :D

    Ja klar ist die Ähnlichkeit vorhanden Knut, aber jetzt mit der Anatomie kommen, die sich zum Mensch unterscheidet, ist etwas fraglich. Die Teile sind doch alle kleiner als im Original.
    Du hättest es doch auch nicht gut gefunden, wenn das ganze wie eine Kartoffel ausgehen hätte


    Dann hättest du gemeint, dass es keine Ähnlichkeit zum Apollo Programm gegeben hätte ;)

    Für Scharniere mit Federung musst du einfach Small Hardpoints übereinander bzw. ineinander stapeln.
    Das erste auf zum Beispiel eine Platte positionieren. Nummer zwei kommt dann um 180 Grad gedreht ans Ende des ersten Hard Points. Die Ausrichtung zeigt damit dann Richtung Grundplatte.
    Diesen Vorgang wiederholst du solange bis du den gewünschten Grad an Federung erreicht hast.

    :facepalm: ich depp. Auf die Idee nur zu drücken bin ich nicht gekommen. Stattdessen habe ich mehrfach geklickt.
    Aber vielleicht kannst du ja einen Auswahl (1x, 2x, 5x, 10x) einbauen.


    P.S.: Wenn dein Thema zur Verbesserung deiner schicken Seite (habe gleich mal dafür Werbung gemacht) online ist, dann kann ich meinen und deinen Beitrag auch darein verschieben. Das passt ja Thematisch besser.

    Okay, auch wenn die Hurricane nicht dein Fall ist, gibt es ein wunderbares Voice Over über sie.



    Ich finde vor allem die Herangehensweise mit dem Zusammenstecken von bestehenden Schiffen geil!


    [hr]


    Ein sehr schönes Ship Shape zur Anvil Hornet.
    Gerade auch, weil man die Geschichte der Hornet und Spieleentwicklung von SC aufgezeigt bekommt.


    Wow Benny, das ist eine tolle Seite und so stimmig gestaltet. Einzige Punkt, der mir persönlich aufgefallen ist, betrifft den Warp Button. Man muss einfach zu häufig darauf klicken, bis es schneller vorwärts geht.

    Wir begrüßen unsere Leser und Leserinnen von "Höher, Schneller, Weiter" mit der 8. Ausgabe unseres Magazins. In dieser Ausgabe erwarten Sie
    ausgewählte Artikel, welche detaillierter Recherchiert wurde. Sofern Sie uns einen Leserbrief zukommen lassen wollen, können Sie nun auch direkt
    unsere Redakteure ansprechen. Den Autor des Artikels finden Sie jeweils am Ende dessen.




    Haustechnik


    Es ist geschafft, wir haben ein neues IT-System aufgesetzt, welches uns einen Totalverlust, wie in der letzten Ausgabe, auf ewig ersparen wird.
    Hierbei handelt es sich um ein zweistufiges KAid-1-System (ausgeschrieben: Kerbal Arbeit ist destruktiv). Zusätzlich haben wir einen IT-Fachmann
    konsultiert, welcher unser neues System unabhängig auf Schwachstellen getestet hat.


    An dieser Stelle möchte wir Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben sowie einen Ausblick auf die Mai Ausgabe.


    Unsere Redakteure recherchiere für jeden Artikel mehrere Stunden und treten mit den entsprechenden Firmen in Kontakt. Diese empfangen
    unser überwiegend mit offenen Armen. Wir möchten diese Ausgabe also auch dafür nutzen danke zu sagen. Denn ohne die Interviews, die wir
    mit den Firmen führen können, wäre der Mehrwert unserer Artikel deutlich geringer für Sie als Leser. Dankeschön.
    Mit der Recherche ist es allein jedoch nicht getan, denn der Artikel will auch noch geschrieben werden. Durchschnittlich sitze ein Redakteur eine
    Stunde an solch einem. Anschließend wird jeder Artikel vom Chefredakteur geprüft und muss ggf. überarbeitet werden. Damit möchten wir die
    von Ihnen gewohnte Qualität mit jeder Ausgabe halten, wenn nicht sogar noch steigern. Das ist unser Versprechen an Sie!


    Alle Abonnenten unseres Magazins möchten wir bereits jetzt mitteilen, dass die Mai Ausgabe nicht wie gewohnt am ersten Sonntag des Folge-
    monats erscheinen wird. Viele Redakteure haben in dieser Woche ihren Jahresurlaub und diejenigen, die noch im Büro sitzen, sind nicht im Büro.
    Das dies verrückt klingt ist uns bewusst. Aber an dem Wochenende vom 03.06.2017 findet ein großes Communitytreffen statt, welches wir
    mitverfolgen werden. Einen Ausführlichen Bericht dazu werden Sie in der Ausgabe vom Monat Juni lesen können. Die Mai Ausgabe wird mit ca.
    einer Woche Verzögerung erscheinen. Wir bitten um Ihr Verständnis.


    • Technik der Lüfte

      • Gemeinsam gegeneinander Laufen
      • Physik muss kein Rückschlag sein
    • Bodenständige Technik

      • Vier Räder für jeden Geschmack
      • Wissenschaft auf vier Rädern
    • Technik der Sterne

      • Aller Anfang ist schwer
      • Der Griff nach den Sternen bzw. Faszination Weltall
    • Leseempfehlungen
    • Bilder der Woche



    Technik der Lüfte



    Bodenständige Technik



    Technik der Sterne



    Leseempfehlung


    Bild der Woche


    Damit möchten wir die 8. Ausgabe beschließen.


    Wenn Sie auch zwischen den Ausgaben auf dem aktuellen Stand gehalten werden sollen, dann besuchen Sie uns auf Kacebook.
    Dort bekommen Sie einen Ausblick auf verschiedene Artikel in der jeweils folgenden Ausgabe.