Beiträge von Allan Sche Sar

    Hallo ihr,


    ich habe eine Zusammenfassung vom gestrigen Livestream versprochen. Dieses Versprechen möchte ich nun einlösen.


    Als ich in der vergangenen Woche mit SQUAD gesprochen habe (Anfang der Woche) hieß es, dass die Information zur Sprachpaket Beta erst nächste Woche herausgegeben wird. Daher fragte ich, ob ich am Samstag dies in unseren Stream bereits nennen darf. Im Nachhinein hätte ich stutzig werden sollen, als SQUAD ja gesagt hat, denn sie haben selbst diese Information Mitte dieser Woche veröffentlicht.
    Nun gut sei es eben so.
    Am 16. März 2017 werden wir ein in vier Sprachen lokalisierte Version bekommen (Japanisch, einfaches Chinesisch, Russisch und Spanisch). Ihr seht also, dass Deutsch nicht dabei ist. Diese vier Sprachen sollen mit KSP 1.3 veröffentlicht werden. Danach sollen andere Sprachen folgen.
    Ich glaube aber persönlich, dass sich mit dem Ergebnis der ersten Übersetzung zeigen wird, ob SQUAD weiter macht mit den Übersetzungen. Sollte es nicht gut ankommen, da zum Beispiel auch Namen lokalisiert werden, dann bin ich der Meinung, dass SQUAD diesen Projektzweig einstellt.


    Habe ich etwas vergessen zu erzählen? Nein?
    Doch!


    Ich setze mich ab heute wieder an die Übersetzung der Tutorials für den KSP Deutsch Patch, da ich diese Woche ein bisschen die Hoffnung verloren habe, dass SQUAD uns in der nächsten Zeit eine deutschsprachige Version anbieten kann.
    Weitere Informationen bzgl. des Vorgehens werde ich im CMP II - KSP Deutsch Patch Thema machen.


    P.S.: Hier gibt es den Livestream zu nachsehen:

    Troll da steht speckern und nicht specken. Speckern ist ein Ausdruck für Herummeckern. Herummeckern ist ein Ausdruck dafür, wenn einem etwas nicht gefällt und man sich darüber aufregt ^^


    Du kannst dir entweder den Livestream nachträglich anschauen oder wie ich hier bereits geschrieben habe, werde ich ihn zusammenfassen.
    Lesen du musst: Infos, Bilder und Kritik zu zukünftigen Updates


    P.S.: Gott, Deutsch, Zeit, Zusammenfassung schreibt man groß und es muss Gesprächen und nicht Gespräch heißen. Oder du hättest den gesamten Satz angemahnt und gemeint es muss im Gespräch heißen, aber das hast du nicht. Wenn du schon korrigierst, dann doch bitte richtig :evil:

    Natürlich eine keine Andeutung auf unsere YouTube Livestream (nicht Twitch) :whistling:
    KCST und die anderen im Team werden darüber wieder speckern, aber wenn man keine Spannung aufbaut, dann kann man auch kein Verlangen erzeugen :evil:


    In erster Linie möchte ich derzeit noch nicht so viel verraten, da ich selbst mit SQUAD noch in gesprechen bin, um deren Nachrichten korrekt zu interpretieren.
    Ich möchte euch eben auch keine falschen Hoffnungen machen.

    Hallo Kerbonauten,


    am kommenden Samstag (04.03.2017) heißt es wieder "wir sind On Air".



    Ab 20:00 Uhr sind wir Live auf unserem YouTube Kanal (https://www.youtube.com/channel/UCWVIvMGWr5SN5cAEyidJBGQ)


    Es ist nun schon sehr lang her, dass wir in einem Livestream zusammen gesessen haben. Das Konzept möchte ich wieder aufgreifen, weil ich Lust darauf habe
    und ich mit euch über "KSP auf Deutsch" sowie unser bevorstehendes Communitytreffen sprechen möchte.
    SQUAD Arbeitet gerade an einer Lokalisierung, doch was erwartet uns mit KSP 1.3? Dies ist eine Frage, welche ich gern mit euch diskutieren möchte.
    Beim Communitytreffen möchte ich euch einen Einblick zum aktuellen Stadium geben und stehe euch Rede und Antwort.


    Also seid dabei. Entweder im Teamspeak Kanal oder im Livechat.


    Ich freue mich auf eure Teilnahme und eure Meinung


    [wise=info]Dieses Thema wird immer für die Livestream Ankündigung verwenden, weshalb es gleich wieder geschlossen wurde.[/wise]

    Hallo @KnutG,


    ich interpretiere die Antwort von Vanamonde genauso wie es Cheese beschrieben hat.
    Seinerzeit habe ich nachgefragt, warum es keinen extra Unterforum mehr gibt für deutschsprachige Themen. Die Aussage war (Gedächtnisprotokoll), dass der Bedarf zu gering ist, weshalb es keinen extra Bereich gibt.
    Grundsätzlich sehe ich das genauso, denn viel ist im englischen Forum nicht mehr los. Nicht mehr, da es vor der Umstellung deutlich aktiver im deutschsprachigen Teil war.

    Ich muss sagen, dass ich eine schlechte Nachricht für euch habe. Seit einer Woche versuche ich SQUAD zu kontaktieren, damit wir über die Lokalisierung sprechen können. Doch seitdem Kasper weg ist, werden alle meine Anfragen ignoriert.
    Also habe ich mir gedacht, ist stelle diese doch direkt im SQUAD Thema zur Lokalisierung (Chinesisch, Russisch, Spanisch und japanisch). Doch mein Beitrag und der von vielen anderen wurde einfach gelöscht, weil dieser nichts mit den genannten Sprachen zutun hatte.
    Beitrag: http://forum.kerbalspaceprogra…ian-and-spanish-speakers/


    Daher muss ich davon ausgehen, dass es für KSP 1.3 keine Lokalisierung in deutscher Sprache geben wird :(

    Klar solche Missionen fehlen noch. Dann haben nämlich die Frachterpiloten und Kampfpiloten etwas zutun. Dazu wird es auch kommen. Die Frage ist nur, in welchem Patch.
    Ich bin mal gespannt, was uns 3.0 alles bringen wird. Denn dann geht es ja mit den verschiedenen Richtungen erst so richtig los.

    Natürlich ist eine Freelancer etwas völlig anderes und geiles :love: ;)
    Aber sie bietet dir bei den Missionen keinen Vorteil durch zum Beispiel deren Laderaum.


    Ich freue mich schon darauf, wenn zum Beispiel meine Avi Vorteile gegenüber eine Mustang aufgrund von Laderaum oder den Schlafbereich ausspielen kann.

    @KnutG aber was bringt dir zum Beispiel jetzt die Freelancer? Die hat kein Alleinstellungsmerkmal im Vergleich zum Super Hornet, wenn man die Missionen fliegt.
    Daher sehe ich einfach kein Bedarf zum aktuellen Zeitpunkt.

    Sehe ich genauso. @KnutG was soll es denn auch bringen, wenn zum Beispiel die Jump oder die Hull-E ins Spiel kommen. Du kannst doch mit den Schiffe noch nichts anstellen.
    Also bringt man jetzt "alles" raus, was auch bereits ausbalanciert werden kann bzw. man sieht CIG im Dog Fight wie gut die Schiffswerte Harmonieren. Will soll das bei der Hull Serie gehen - gar nicht. Deswegen gibt es jetzt noch keine anderen Schiffe im regelmäßigen Zulauf.