Hab mir heut das neuerste zu Take On Mars von Scott Manley angeschaut.
es schaut ja sehr nett aus aber wirklich umwerfen tut´s mich nicht. vielleicht wird es interessanter wenn man mit menschen dort herumgehen kann... mal schaun was so kommt.
Ich glaube aber das Spiel ist mir schlicht und einfach zu fad...
Beiträge von Austronaut Luke Munwalker
-
-
Durch die Logos wird sich am Gameplay natürlich nichts ändern aber ich finde sie "nice2have". Außerdem glaube ich das die in verbindung mit den Contract-System ein stimmiges Bild zaubern wird das authentisch wirkt.
und das letzte Update war garnicht so klein es ist viel unter der Haube passiert aber auch einiges sichtbares.
R.A.P.I.E.R., Biome auf Minmus, Die Ansicht wieviel Science man wo gesammelt hat...
Sicher war es nein Riesenwurf aber trotzdem viel wichtiges dabei...
0.24 wird größer werden denke ich.nochwas: wird das NASA-Pack eigentlich als mod vertrieben oder voll eingefügt oder sogar kostenpflichtiges DLC? Das hab ich irgendwie noch nicht ganz verstanden...
-
Soweit ich das gesehen hab hat das Lenovo Thinkpad E531 nur ein normales DVD Laufwerk. Da wirst du mit deiner Blue-Ray keine Chance haben...
-
Es gibt nur eine 32Bit Version ...
-
Glaub ich fast nicht...
Und selbst wenn nichts Neues mehr kommen würde hab ich 50 spannende Stunden damit verbracht... -
-
Das was/ist ein Mod der die Subassembly-Funktion ins Spiel eingefügt hatte bevor es von Squad direkt ins Spiel übernommen wurde
-
Danke für das viele Feedback!
Mittlerweile habe ich auch die SSTS-4 gebaut und gestestet. Diese brachte die mittlere Hauptstufe (mit vollen Tanks) in einen 100km suborbitale Flugban. beim einbrennen des Orbits habe ich leider ein bisschen zu viel Schub gegeben und die Triebwerke haben das Feld von hinten aufgeräumt
die zweite Stufe ist zwar übrig geblieben aber da ist sicher noch meh drinnen. Mal schaun ob ich die finale Version bald nachreichen kann... -
das ist cool!
da wünsch ich mir wiedereinmal, dass man einen timer einstellen kann bis eine gewisse stage/actiongroup ausgelöst wird. -
Ich habe Optik, Fuktion, und Stock-Parts gewählt.
Fogende Begründung:
Fuktion... nona muss das dind seinen wenn auch immaginären Zweck erfüllen sonst würde ich es ja nicht bauen (Aus wenns nur eine Machbarkeitsstudie ist...)
Optik... Es muss nicht immer realistisch aussehen aber es sollte schon einen gewissen Style haben ist mir aber nicht so wichtig wie die funktion (Form follows Function)
Stock-Parts... ich habe zwar meine Ablehnung gegenüber mods abgelegt aber es ist mir immer noch sehr wichtig das die Rakete möglichst aus Original teilen besteht. das liegt daran das ich meine gebilde mit denen Anderer so leichter vergleichen kann. -
Hallo!
Wir kennen uns ja schon aus meinem SSTS-2 Thema
Willkommen im Forum! -
Ein herzliches Willkommen von auch meiner Seite!
-
Willkommen Im Forum,
Leider Kann ich dir dazu auch nichts sagen ich glaube is gibt dazu noch keine Infos.
Außerdem bezweifle ich, dass mit der 0.24 wirklich schon geld eingefügt wird. ich schätze es kommen zuerst (wen überhaupt) die Contracts ohne Geldsystem. sowas wird glaube ich noch ein wenig dauern... Ich hoffe das demotiviert dich nicht. wie zu dem wie es in den Mods gelöst ist kann ich nichts sagen weil ich die nicht kenne. -
Herzlich Willkomen im Forum!
du hast meinen Bildschirmhintergrund als Avatarbild
Ich hoffe du beteiligst dich als aktives Mitglied im Forum (das ist ja in den letzt Wochen ein wenig eingeschlafen) und erzählt uns viel über deine Weltraum-Abenteuer!
Dazu will ich dir die Blogs sehr ans Herz legen.
So jetzt fehlt nurnoch Knut der deinem Jeb alles Gute wünscht und KSCT mit seine Empfehlung an den TS...
PS:
Zitat von Allan Sche SarNa klar Dresden. Das ist ja auch die schönste Stadt
Noch nicht in Wien gewesen? -
Kling ganz interessant. Ich kann das ganze als Steamuser aber nicht verwenden außerdem habe ich bisher noch keine Rakete gebaut die mich an die Performancegrenze meines PCs gebracht hat.
was mir noch dazu einfällt: durch das welden werden ja die teile an den Verbindern zusammengeschweißt und verlieren dadurch (nehme ich an) Ihre wobbeligkeit und sind dadurch leichter zu beherschen oder ist diese Annahme falsch?
Ich glaube das hier die grenze zw. nützlicher mod und Cheat schon etwas verschwimmen weil die (KSP-)Physik ja ausgetrixt wird.
Aber danke für die Info vielleicht schau ich mir das trotzdem mal an wenn es das ding für die aktuelle Version gibt. -
Sobald du mit Esc ins Spacecenter wechselst sollte es dort sein.
-
Ich hab diesen Lastwagen damit nach Duna Gebracht.
Startgewicht der LKWs ~23t. musste aber auf Duna Ein wenig aus dem LKW-Tank herausnehmen weil ich keinen Äquatorialen Orbit hatte und ihn angleichen musste. Dafür hats nichtmehr gereicht. Außerdem habe ich eine reine Triebwerkslandung gemacht was auch Sprit gekostet hat. Hätte ich die beiden Sachen nicht gemacht wäre es sich locker Ohne umpumpen ausgegangen.Für einen normalen Kerbin - Orbit kann ich es nicht genau sagen aber die zweite Hauptstufe (die man im landeanflugbild sieht wiegt voll ca. 30t und der LKW eben 23t. als ich den Orbit ~80pe - 200ap km fertig hatte war noch ein wenig Sprit in der ersten Hauptstufe drinnen...
-
Danke für die Anregung, habs oben dazugeschrieben
Part-Count: 244
Gewicht 481,17t
Alles Stock -
[webdisk]513[/webdisk]Hübsche Trägerrakete für Transfers in den Orbit und darüber hinaus...
Ich habe eine Trägerrakete entworfen!
Ziel war es eine kräftige Rakete zu Bauen die trotzdem gut aussieht.-=Technische Daten=-
Gesamt:- Part-Count: 244
- Gewicht: 481,17t
Seitliche Booster:
2te Stufe:- Part-Count: 30
- Gewicht: ~36t
Alles Stock!In der Zusammenstellung wie am Bild zu sehen ist tragen die Booster die Rakete auf 20km.
Richtig geflogen fliegt man mit der ersten Hauptstufe (der Teil in der Mitte der Booster) aus dem Kerbal System.
Für mich ist geplant dieses System dazu zu Verwenden Einzelne Teile nach Duna zu bringen um dort eine Basis Aufzubauen.Geplant ist auch noch eine SSTS-4 Rakete die vier anstatt von 2 Boostern an der Seite hat...
[webdisk]512[/webdisk]
-
Hätte ich die photoshopkenntnisse würde ich bei der " Jebediah Kerman's Junkyard and Spaceship Parts Co." einen Schrottplatz machen der von einer Rakete umkreist wird... bei der "Sean's Cannery" wäre es lustig wenn man ein Kerbal-Gesicht mit dem von Sean Connery vermischt...