Beiträge von Matthew McKane

    Du musst bei solchen Tests, das Teil was getestet werden soll, genau in dem Moment per Staging auslösen, wenn alle Bedingungen ein grünes Häckchen haben. Dazu muss das Staging natürlich so getimet werden, das das Teil auch dann (erst/schon) dran ist. Du musst also die Höhe und die Geschwindigkeit erreicht haben und erst dann den Booster starten.

    Eigentlich nicht, da zu dem Zeitpunkt ja nur die 4 Booster brennen. Die sollten ja symetrisch Gewicht verlieren. Ich hab das Gefühl, dass da Auf oder Abtrieb an den Tragflächen vom Gleiter entsteht? Kann das sein? Und wichtiger: Kann man das verhindern?






    Hier ist noch alles in Ordnung



    Aber dann passiert dass:




    Ich hab mich auch mal da dran gesetzt, brauche aber ein wenig Physiknachhilfe.


    Ich habe jetzt ein Objekt gebaut, was dem Original zumindest optisch ähnlich sieht.


    Beim Start sieht zu Anfang immer alles ganz gut aus, aber etwa ab 1000m Höhe fängt das Teil immer an Saltos zu schlagen. Woran kann das liegen?


    Bilder kann ich leider erst morgen liefern, weil ich grad nicht zu Hause bin.

    Das kann ich wie gesagt durchaus nachvollziehen. Ich sehe es halt als völlig falschen Ansatz. Wenn sich ein User nicht benehmen kann, gehört meiner Ansicht nach der User gebannt und nicht der Smiley. Der kann ja nix dafür.
    Militärischer Jargon passt durchaus in die Raumfahrt, nur "deutschtümelnde Volksdummheit" eben nicht.

    Von mir auch ein ja! Obwohl der Helm noch nicht ganz so nach Bauarbeiterhelm aussieht.


    PS: Den Salut Smiley finde ich jetzt einfach nicht so gelungen, aber nach "88" sieht der überhaupt nicht aus. Wenn ich mich nicht irre, hatten die damals auch eine etwas andere Armbewegung. Salutiert wurde damals ja gar nicht. Auf dem Mond dagegen schon.



    Ich kann zwar verstehen dass ihr das Thema quasi im Keim unterbinden wollt, finde aber dass man dann eher in der Shoutbox anfangen müsste.
    Da fallen machmal Sprüche, die deutlich näher am Thema sind, als ein salutierender Kerbal. Auch wenn gelbe on sind.

    Zitat

    Nur weil KCST - nichts für Ungut - einen auf Militär macht, muss man das nicht auch noch unterstützen. Außerdem sieht das garantiert komisch aus, weil man das nur von Vorn sieht und wenig Pixel für die Details zur Verfügung hat.


    p.S.: mit komisch aussehen spiele ich auf einen Gruf an, der von Anhängern eines Österreiches verwendet wurde und die auf ihrem Arm das Maja Symbol für Glück getragen haben.


    Och, Thomas P. kriegt das bestimmt hin, ohne dass es an den berüchtigten Vegetarier aus Braunau erinnert. Wenn der salutierende Kerbal nicht allzu ernst guckt, wird der bestimmt gut.

    Zitat

    Ich habe generell das Gefühl, dass viele Leute bei KSP generell total überdimensionierte Raketen bauen. Und das ist reichlich ineffizient. Man sollte sich einfach mal selber Ohrfeigen, wenn man einen halbvollen Tank per staging entfernt. Dann lernt man es :crylaugh:


    Nein im Ernst: Plant euren Flug sorgfältig. Überlegt euch genau, wo ihr wie brennen wollt und wie viel Delta-V ihr dafür braucht. Und dann müsst ihr euer Staging danach richten. Bedenkt immer eins: Jedes Kilogramm Sprit, den ihr einer der oberen Stufen mitführt, muss ebenfalls von den unteren Stufen getragen werden.


    So ein Unsinn! :D :D :D


    Auf Kerbin gibt es die Einheit Delta-V gar nicht. Nur die Sektenspinner aus dem Mechjeborden glauben an solche Märchen. Kein seriöser Kerbal-Raketenforscher würde je solch einen Phantasiewert in seinen Berechnungen berücksichtigen. Der Erfolg einer Weltraummission hängt allein von der Anzahl der Booster ab. Das lernen Kerbals schon in der Grundschule.

    Zitat

    Hey, das sind keine Schwungräder :crylaugh: sollte eigentlich ein Sat sein.


    Aber der "Sat" besteht grösstenteils aus verschiedenen Inline Stabilizern (oder wie die Dinger jetzt heissen) oder hab ich das falsch gesehen? Ich hatte gestern nur paar Minuten Zeit und habs halt nur einmal kurz angesehen.


    Kann man denn den "Sat" überhaupt aussetzen? Hab auf die Schnelle gar keinen Dekupler bzw Docking Port gesehen.