Beiträge von Saphi

    Also! man braucht keinen Cent ausgeben für eine Komplett für diesen Zweck ausreichende Software.


    Ich habe meine Tutorials mit dem Openbroadcaster aufgenommen. Beispiel (mit lightworks geschnitten und später umgewandelt): https://www.youtube.com/watch?v=efDfuojNcto


    Dabei handelt es sich ursprünglich um eine Streaming Software, diese kann aber auch die daten in h264 codec als mp4 in bester Qualität auf die Platte schreiben.
    http://obsproject.com/de/


    Edit:In der Theorie ist es Egal ob der Stream der deine Grafikkarte erzeugt ins Netzs gesendet oder auf die Festplatte geschrieben wird, es sind beides Datenströme (Streams).


    wenn man sich ein wenig mit den Einstellungen ausseinander setzt kann man damit hochqualitative Ergebnisse erhalten.



    Um Videos zu schneiden und so kann ich dir Lightworks empfehlen.
    http://www.lwks.com/
    das ist eigentlich für Profi anwender udn Flim Studios gedacht, kann aber auch einfache Sachen machen wie schneiden und Co, Audiospuren entfernen. (ein bisschen Testen und fummeln).
    Der export sollte dann im DVPRO100 erfolgen. (Der Windows Media Player ist nicht in der Lage das abzuspielen, der VLC player aber schon)
    Du musst aber einen Account erstellen, welcher aber Kostenlos ist und man kann das Programm nach ablauf weiterhin nutzen, aber es sind einige Codecs (Flimkamera zeug und so/BluRay) nicht mehr verfügbar.


    Diese datei kannst du dann Bequem per xmediarecode http://www.xmedia-recode.de/
    oder auch per Konsolen Anwendung ffmpeg in ein Youtube freundliches Format wandeln (bei mir muss ich aber 16:9 erzwingen lassen weil er es aus irgendeinen Grund nicht erkennt).


    wenn du dann noch Ton bearbeiten musst/willst, empfehle ich Audacity http://audacity.sourceforge.net/?lang=de auch hier erstmal ein bisschen fummeln und Gucken.



    Wenn du ganz abgebrüht bist kannst du dir Per blender noch ein eigenes Intro in 3D bastelen http://www.blender.org/
    Oder einfach ein Titelbild mit Gimp erstellen http://www.gimp.org/



    Ich fasse zusammen:

    • Openbroadcaster (Opensource, Streaming und Aufzeichnung)
    • Lightworks (Mlutiplatform, Profi Videoschnitt, nach Lizenzablauf aber eingeschärnkt weiter nutzbar)
    • Xmediarecode (Kostenloses Backend für ffmpeg(enthalten), zur video umwandlung)
    • Audacity (Opensource, Audiobearbeitung)
    • Blender (Opensource, 3D Modelling und Animation, alles)
    • Gimp (Opensource, Bildbarbeitung like Photoshop)


    Ich denke Damit könnte man durchaus einiges Anfangen.

    Das bringt mich nun noch auf die Idee. Das irgendwas mit deiner "save" datei nicht in odrnung ist. Hattest du mal eine Mod Drauf oder einen Modpart im Betreffenden Schiff verbaut und der Mod ist nicht mehr kompatibel?


    Kannst du die Schiffe auch nicht von der Tracking station anwählen?
    Was sagen Errorlogs?

    Die 32 Bit bremsen dich sehr stark aus, da es technisch nicht machbar ist mehr als 4 GB Ram zu Adressieren.


    KSP ist derzeit eine 32 Bit Anwendung und könnte! 4 GB für sich nehmen da die Engine diese Adressieren könnte.


    Aber Das System belegt dann immernoch eine Gewisse "Grundlast" auf dem Ram.



    Was hast du für eine Grafikkarte verbaut?
    Ich vermute KSP profitiert von neueren Nividakarten mit PhysX (Physikberechnung, welche die Unity Engine (die von KSP) nutzen kann).


    Was bei KSP macht denn Problme?


    Villeicht hilft es schon in den Settings die Physiks Delta Time auf 0.03 zu stellen.

    Landen Hätte man da echt können, aber es erschin mir etwas realer, da man das ja auch so ähnlich bei den Apollo Missionen gemacht hat.
    Starten (in einen Orbit) hätte man eh damit nicht mehr können.

    Theoretisch hätte ich so Landen können, aber die Stufe hatte keine Landefüße und war deshalb nicht so standfest, und ich hatte gedacht ich würde mehr Spritt brauchen *g*


    Was könnte man als nächstes so als Tutorial anbieten?

    Es gibt viele sogenannte SDK's einer Engine wie Cry oder Unity.
    Aber es ist nicht unmöglich eine eigene zu basteln, nur sehr aufwendig und langwirig. besonders der Grafikpart

    png dateien haben eigentlich einen Alüha Kanal,
    welche Bildbearbeitungs Software benutzt du?


    In der Regel Sollte sich die Grafik (der Knopf) in einer anderen Ebene befinden als der Hintergrund (Schwarz oder weiss), dann kannst du nämlich einfach den Hintergrund ausbelnden und die Fläche wird automatisch Transperent.

    einen Bug dieser Art ist mit bisher noch nicht untergekommen.


    Die Ganze Rakete Explodiert Quasie bei genau 6000m ?


    die Aktuelle version von KSP ist 0.21.1 , ggf. kannst du die version updaten?