Nur Wasserstoff kann ja auch nicht funktionieren. Womit soll der denn reagieren? Du benötigst natürlich dafür noch einen Oxidator. Also Liquid Oxygen.
Mit dem eingebauten Fuelswwitcher solltest du im VAB die Tanks umschalten können. Da kannst du dann z.b. nur Liquid Hydrogen, nur Liquid Oxygen oder beides zusammen einstellen. Die ersten beiden Varianten funktionieren dann natürlich nur wenn du einen weiteren Tank anbaust der das Gegenstück enthält.
Es empfiehlt sich hier auch mal den Thread dazu durchzulesen. Da steht:
ZitatAlles anzeigenThis modest part pack is designed to provide some new rocket engines
that run on Liquid Hydrogen and Oxidizer. There are six models provided,
two in each of the 1.25, 2.5 and 3.75m sizes. These engines have better
fuel efficiency than the KSP 1.0 stock engines, up to 455s, but beware!
They're more expensive and produce less thrust per unit weight. In
addition, liquid hydrogen is less dense than liquid fuel, so for the
same Delta-V, you will need more tanks.
To store your liquid hydrogen fuels, I've provided
ModuleManager/InterstellarFuelSwitch configs that allow you to change
the contents of stock tanks between LF/O, LH2/O, LF, O and LH2. These
should work with most mod tanks, but no promises.
Manche Mods sind eben GameBreaking und dann muß ein neues Savegame angefangen werden.