Matthew McKane
Ich denke zuerst werden mal die Basics implementiert: Bauteile, Planeten etc.! Bei einer Spieleentwicklung braucht man erstmal eine gewisse spielbare Basis um es dann weiterentwickeln zu können. Wenn das drin ist oder zumindest die Technik dafür entwickelt ist dann kann das Gameplay angepasst werden. Sicher gibt es Sachen die parallel von unterschiedlichen Teams entwickelt werden. Das heißt aber noch nciht dass sie das alles zum jetzigen Zeitpunkt schon integriert haben. Ergo werden die das erstmal auch nciht ansprechen. Man möchte ja auch etwas die Spannung hochhalten.
Und ich bin mir sicher dass die so einiges aus der Community mitnehmen. Man hat ja bei den letzten Versionen von KSP schon gesehen dass man viel aus der Community und aus Mods integriert hat weil die Community es einfach haben möchte und es auch Sinn macht (über die Umsetzung reden wir jetzt mal nicht): Commnet, GPS, Inventar, Gewicht von Kerbals, Fallschirme für Kerbals, Höhenanzeige über Boden, Verbesserte Manövernodes, Decals, Roboterbauteile, Goldfolie...! All das gab es zuerst als Mod, hat sich bei der Community als äußerst beliebt herausgestellt und wurde dann mit den DLCs oder neuen Versionen irgendwann integriert.
Wir sollten erstmal eine spielbare Version abwarten. Dann können wir urteilen.