Beiträge von Allan Sche Sar

    Hallo Community :wink:,


    mein CAD System bietet mir immer an, dass ich meine Konstruktionen gleich 3D Drucken kann, doch leider habe ich keinen Drucker :( - aber das wird nächstes Jahr geändert.
    Ich habe eine Frage in die Runde.


    Hat jemand von euch einen 3D-Drucker bei sich stehen und wenn ja, warum?

    Da hast du echt eine harte Herausforderung an das verstehen deiner Frage gestellt.


    1. Du meinst Monopropellant oder Manövertreibstoff
    2. Zur Beantwortung deiner Frage zitiere ich einmal den 4. Anstrich aus dem Regelwerk

    Zitat

    - Das Flugzeug darf nur mit Liquid Fuel fliegen.


    Also nein ;)


    Interessant, dass du mit der schwersten Strecke anfängst. Probiere dich doch lieber erst mal an den leichtesten.


    Unter dem Motto eine "Community trifft sich" möchten wir euch herzlich zu unserem ersten Communitytreffen einladen.
    Dieses soll standesgemäß - wie es für Raumfahrt- und Technikbegeisterte nur logisch ist - im Technikmuseum Speyer stattfinden.


    Wie ihr dem Banner unschwer entnehmen könnt ;) ist dafür Samstag, den 17. Oktober 2015 angesetzt.
    An diesem Tag wollen wir gemeinsam mit euch das Technikmuseum besuchen und noch ein paar kleine andere kerballastige Ideen durchführen.


    Geplant ist derzeit folgendes:

    • Anreise bis 11 Uhr
    • gemeinsamer Besuch der Technikausstellung bis 14:30 Uhr mit Führung ab 12:30 Uhr (Raumfahrt)
    • 14:30-15:30 Gemeinsames Kaffeetrinken mit Munschnecken, Dunaberge und Pizzamuffins (von uns gebacken) - vielleicht bringt ja auch noch jemand etwas mit
    • 15:30-16:30 Uhr Live-Community-Contest mit einem exklusiven Preis, Community Gespräch & exklusive Vorstellung etwas Neuem ;)
    • freie Gestaltung + Abreise


    Nun möchtet ihr bestimmt auch wissen, welche Kosten auf euch zukommen. Nun ja, wenn wir mehr als 15 Leute sind, dann haben wir die Möglichkeit einen Gruppenpreis zu bekomme mit dem uns die Möglichkeit eines Mittagsessens im Technikrestaurant zur Verfügung steht.

    • Anfahrt: je nach Variante und Entfernung
    • Eintritt für das Museum (ab 15 Leuten): 22,50 €/Person incl. Mittagessen; 13,00 €/Person ohne Mittagessen (alle Preise ohne IMAX Kino)
    • Eintritt für das Museum (ohne Gruppentarif): 14,00 €/Person
    • 2-stündige Führung in der Raumfahrtabteilung: 6 €/Person (nur, wenn mehr als die Hälfte dies möchte)


    Mitfahrgelegenheiten:
    Da der eine oder andere eine Mitfahrgelegenheit (Auto oder Bahnkombiticket) anbieten kann, schaut doch hier in der Liste einmal vorbei.



    Unterstützung
    Wir brauche für das Treffen noch folgendes

    • ein Beamer
    • eine Projektionsleinwand
    • mehrere KSP-fähige Notebooks
    • evtl. noch etwas Gebäck?














    Hier geht es zum Anmeldeformular. (Die Anmeldung ist nicht rechtlich bindend, aber wir bitte euch diese nur auszufüllen, wenn ihr auch an dem Communitytreffen teilnehmen wollt.



    Teilnehmerliste (wird später veröffentlicht)



    Nun unsere Frage an euch, wer möchte sich mit uns - derzeit leider nur KCST und meine Wenigkeit - treffen?
    Aufgrund der Gruppenpreisbuchung und noch weiterer organisatorischer Gründe, brauchen wir eine Zusage bis zum 01. Oktober 2015.




    ____________________________________________________________________________________________________________


    Die videotechnische Zusammenfassung von unserem Communitytreffen ;)


    Soetwas schönes kann ich euch nicht vorenthalten.
    Gestern wurde offiziell das Main Theme gezeigt.



    Leak Material aus dem FPS Modul gibt es auch, aber diese will ich nicht verbreiten.

    Eine kurze Frage - dieses mal sind die Streckenzeichnungen ja richtig eindeutig - aber soll die Strecke wirklich so geflogen werden wie die Pfeile gehen?


    Was soll man dazu sagen: Nein natürlich nicht. Ihr dürft fliegen wie ihr wollt. Die Pfeile habe ich nur aus Langeweile gemacht, damit ihr seht, wo überall Pylonen stehen könnten [/ironie ^^ :D ]


    Natürlich musst du so fliegen, wie es die Pfeile vorgeben ;)

    Dann willkommen zurück hier in der Gemeinschaft der nicht so anonymen KSP Spieler/ Süchtigen ^^


    Behalte das Forum weiter im Auge, denn in der nächsten Zeit wird noch etwas angekündigt ;)

    Plinfa, deinen Idenn klingen zwar gut, hat aber nicht mit der Raumfahrt zutun.
    In der realen Raumfahrt gibt es nur eine Hand voll Hersteller die je nach Anforderung Teile bauen ;)


    Das ist also konträre zu deinem Konzept, was ich so auch überhapt nicht haben mochte. KSP ist kein RPG Spiel und hat auch keine InLore (oder zu Deutsch Geschichte - wohl zu viel Star Citizen gespielt ^^)

    Ich schaue/ lesen die deutschen Übersetzungen und Zusammenfassungen dazu.
    Aber geil, dass es an der Avenger weiter geht :love:



    Edit:
    Ich weiß allerdings auch noch nicht, ob ich das 2-Mann-Cockpit der kommenden Avenger gut finde. Es hatte Stil mit dem drehenden Sitz.