Beiträge von Allan Sche Sar

    Weil du die Angst vor Energieknappheit angesprochen hast.
    Es gab oder gibt (das weiß ich gerade nicht) einen Roboter der durch Europa gereist ist. Je leerer die Akkus wurden, desto lauter hat er nach Nahrung geschrien. Gut, das war nur eine Programmierung, aber die Menschen haben ihm geholfen ^^
    Ist mir dazu gerade durch den Kopf gegangen.

    Welch tolle Antwort und welch schöne Gegenfrage.


    Diese möchte ich doch direkt aufgreifen und mit einer Gegen-Gegenfragen kontern. Warum soll ein emfpindungsfähiger Roboter nicht merken, wenn ein Feuer auf seinen Metallknochen brennt und dies als Schmerz interpretieren? Klar ihm machen 120 ° nichts aus, aber wenn das Feuer heiß genug ist, dann würden seine Gliedmaßen schmelzen - dies würde er doch mit Schmerz empfinden.

    Dann kann man die Anzeige links unten auch direkt weglassen.

    Genau das hätte ich gern :thumbsup:
    Ich hätte gern, dass das Staging wirklich nur die Staging Punkte anzeigt und alle Tanks, Triebwerke bzw. gleiche Typen zusammenfasst. Aber da wir hier nicht bei Wünsch dir was sind, lebe ich damit ich sterbe dennoch irgendwann Glücklich - vielleicht aber nicht mit KSP in den Armen ^^


    P.S.: Ja stimmt, Unity ist keine Programmierumgebung.

    Vielleicht - und das ist nun reine Spekulation von mir, da ich nichts über Programmierumgebung Unity kenne - kann man nur bestimmte Farbwerte eintragen. Mit der Umstellung auf Unity 5.2 war also die bisherige Farbkombination nicht mehr möglich.


    P.S.: Ihr könnte euch auch weiterhin oben rechts die Füllstände pro Stage in Zahlenform anzeigen lassen - wenn ihr die Staging Anzeige nicht nutzten wollt/ könnt.

    [wise=warning]Cheese du brauchst catchie nicht in Schutz nehmen. Er kann sich auch selbst verteidigen, wenn er das für notwendig erachtet.


    Ironie hin oder her. Ich werde jetzt catchie nicht den schwarzen Peter zuschieben, auch wenn seine Aussage sehr harsch war.
    Sollte es weiterhin hier in diesem angreifenden Ton zugehen, wird das Thema geschlossen.[wise]

    Wenn du schon zitierst, dann bitte korrekt.
    Ich habe nicht übertrieben. Denn ich habe lediglich gesagt, dass mit es gestört hat und es nun stimmig ist.
    Natürlich hätten sie auch einfach die Layer wechseln können, aber durch die Unterbrechung der Linienstärke ist es eben stimmiger.


    P.S.: Hätte ich übertrieben, dann stünde da etwas wie:


    Zitat von So würde Allan übertreiben

    Endlich sieht man das Craft-Symbol. All die Jahre war es nie zu sehen. Sehr schade, dass ich solang warten musste, bis ich das Craft-Symbol hinter der Linie sehe.
    Und das fokussieren der Kamera auf das nicht zu sehende Craft-Symbol war dabei auch in keiner Weise eine Hilfe!

    catchie natürlich ist da ein Unterschied zu sehen - wäre ja auch schlimm wenn nicht.
    Aber ich für meinen Teil sehe nun besser, wo sich das Craft wirklich befindet. Ich fande es immer störend, dass die Orbitlinie durch das Craft ging.


    Nun sieht es einfach stimmig aus - erkennbar sowieso.

    Wieso um gottesnamen seht ihr nicht einfach das Bild auf dem verlinkten Thread an!

    1. Musst du nicht ausfallend werden - vielleicht fühlen sich da gläubige Menschen Angriffen
    2. hättest du auch direkt das Bild verlinken können
    3. habe ich mir das Bild angesehen
    4. Mir gefällt es so besser, da so die Flugbahn nur waage gezeigt wird. Das finde ich gut, da sich dieser durch jede Steuerbewegung noch ändern kann und nicht als definitiver Aufprallort zu verstehen ist (bezogen auf das von dir verlinke Bild)

    Wenn du einen Strich neu nachziehst, dann wäre die dicke helle Linie ja vor dem Schiff! Sonst ziehst du ja die Linie gegen die Flugrichtung.

    Catchie @T03I hat schon recht. Du gehst bei deiner Überlegung nur davon aus, dass die Linie von einer Hand gezogen wird. Aber wenn du dir einmal ein Blatt Papier nimmst, darauf eine Kapsel legst, an der ein Stift befestigt ist. Nun lässt du die Kapsel ihre Bahnen drehen, dann hast du das Ärgernis, was du in KSP 1.1 derzeit siehst (unter der Annahme, dass der Strich nach X Sekunden verblasst).


    Ich finde das Konzept so gut und wenn sie daran etwas verbessern sollten (wenn ich nun von dir gezwungen werden etwas einzubringen), dann sollten sie es so machen, dass man mit der letzten TechTree Stufe einen Kurspiloten einbauen kann. Dieser bestimmt dann die Bahn voraus und die Anzeige kann sich herumdrehen. geil, was für ein langer Satz.

    catchie mit verständlich machen sind Erklärungen und Beschreibungen gemeint.
    Aber selbst mit dieser Methode versteht der Mensch nicht, was Gelb ist. In der Wissenschaft wurde dies bereits ausprobiert, aber die Ergebnisse waren, dass man zwar "sehen" kann (Pixelwolken im Matrixstil), aber sehen wie du es zum Beispiel kannst, ist es nicht.

    Hallo ihr,


    da ihr scheinbar so gern an kniffligen Aufgaben knobelt, habe ich hier eine unlösbare Aufgabe für euch :evil:

    Zitat von Fragestellung

    Wie macht ihr einem Menschen, der seit Geburt an Blind ist, verständlich wie die Farbe gelb aussieht?
    Mit Verständlich machen sind beschreibende und erklärende Methoden gemeint, keine operativen Eingriffe oder der gleichen.

    Ihr könnt mir glauben, dass diese Fragestellung nicht lösbar ist - im Gegensatz zu: Wie erklärt man jemanden (Aliens) links/ rechts?