Beiträge von Allan Sche Sar

    wie stabil die v 3.0 achon lief

    Das lag aber auch nur daran, dass es sich nicht um einen Internetserver handelte, sondern ein lokalen Server. Da ist der Netcode nicht der Falschenhals.
    Wenn du jetzt für dich im eigenen Netzwerk spielst, hast du auch durchgehend 60 FPS.


    Die Terrapin ist dafür gedacht Marines zum Beispiel aus dem Kriegsgebiete herauszuholen oder an der Front Aufklärungsarbeit zu leisten.


    [hr]


    Auch wenn es auf Englisch ist, gibt es doch einige interessante Punkte im Interview von der CrashAcademy mit Chris Roberts

    Das Stream schauen mit euch war gestern richtig geil.
    Für alle die, die nicht dabei waren eine kleine Zusammenfassung.


    Wir haben einen Ausblick auf 3.0 gesehen. Diese kommt wie in der Mathematik üblich nach 2.6.
    CIG hat es damit begründet, dass es so ein gewaltiger Schritt ist, dass die Versionsnummer auf 3.0 erhöht werden muss.
    Ihr sagt euch bestimmt "ja ne ist klar".


    Aber ich möchte euch sagen, dass es groß wird 3.0 und noch vor Ende des Jahres Verfügbar sein soll

    • Stanton System komplett mit 40-50 Raumstationen und natürlich diversen Landemöglichkeiten
    • auf vielen Planeten ist das Landen überall möglich
    • StarNetwork 1.0 (dies ist der Name für die neue Netcode Version)
    • Item 2.0 damit kann man geile Sachen machen (haben wir in einer Mission gesehen :P @HeinzFunker du musstest ja bubu machen)
    • Missionen wird es geben
    • Mobiglas ist richtig geil
    • neue Cockpitgestaltung für 1. und 2. Mann (man sieht alles, was der Pilot sieht
    • Man sieht die Leute in Basen bewegen, wenn man Außen mit dem Schiff vorbei fliegt
    • Diverse Jobmöglichkeiten (Fighter, Transport, Datentransfer etc.)
    • NPC's sind Verfügbar

    Außerdem wird in 2.6 Star Marine für uns Spielbar sein (hoffentlich mit Zata Ball)


    Im Stream haben wir eine ca. 40 Minütige Mission gesehen. Begonnen hat sie mit einem Videoanruf. Dieser sagte, dass man zu einen Planeten kommen sollte.
    Der Pilot hat im Schiff natürlich direkt eine Art Google Maps gehabt.
    Bei dem Planeten war eine zerstörte Starfarer. Der Boardcomputer sollte gesichert werden, wobei sich durch 2 Piraten gekämpft werden musste.
    Anschließend war noch ein Goodi im Laderaum - was es war, dass verrate ich an dieser Stelle nicht. Wartet einfach bis ich ein Video veröffentliche.
    Die Fracht und die Daten wurden auf den nahe gelegenen Mond gebracht, wo es zu einem Gefecht mit einem neuen Fahrzeug kam. Auch hier verrate ich euch nicht, was es war.


    Zusammengefasst war es geil!!!!!!!!!!!!!!11111!elf! Wenn ich so darüber schreibe steht mir immer noch der Mund offen.


    Ach ja ein neues Schiff haben wir auch zu sehen bekommen. Die Anvil Aerospace Terrapin oder auch Sumpfschildkröte - @cahdoge danke für die englisch Lektion.
    Für uns kostet das Schiff 177,45 € und kann hier erworben werden: https://robertsspaceindustries…-Ships/Anvil-Terrapin-LTI






    Dieses Jahr erwartet uns auf jeden Fall noch ein Explorer Verkauf bei dem es ein neues Fahrzeug zu kaufen gibt und viele alte Bekannte. Ein genauer Zeitpunkt wurde aber nicht genannt. Meiner Vermutung nach zum Geburtstag von CIG.




    Abschließend möchte ich für eine gemeinnützige Spendensammlung aufrufen. CIG braucht dringend eine Uhr, denn die letzten 3 Stream haben alle mit mindestens 30 Minuten Verspätung angefangen. Außerdem braucht CIG, um von Beginn des Streams direkt Ton übertragen zu können. Ihr wisst ja, dass Sound nicht leicht ist in einen Leitung zu pressen.


    An dieser Stelle möchte ich mich bei @Schwalbe für die Lippensynchrone Nachvertonung bedanken.




    Weil AngryBot nun back in Space ist, gibt es sein Video der Mission (ungeschnitten) hier verlinkt:

    Hallo ihr,


    ich hatte mich am Samstag mit Schwalbe zusammen gefragt, wo unsere DogTags bleiben.
    Weil wir keine Antwort finden konnten, habe ich einfach mal bei CIG nachgefragt und keine 24 h später eine Antwort erhalten.
    In dieser Antwort war auch eine Übersicht zur verschiedenen Physical Things.




    Die Auslieferung der DogTags im August ist also noch nicht bestätigt.



    P.S.: Ich weiß noch nicht ob ich heute wieder einmal dabei bin. Eigentlich will ich nur PTU 2.5 spielen, aber ihr seit da ja nicht drin :(
    Außerdem bin ich jetzt etwas fertig, weil ich meine Arbeit heute fertig gestellt habe.
    Also mal schauen, ob ich dabei bin.


    [hr]


    Heute Abend gibt es den Star Citizen Stream auf meinem Kanal zu sehen. Da sind wir wenigstens unter uns: https://www.twitch.tv/allanschesar
    Würde mich freuen euch zu sehen.

    Irgendwie cool vom Design her. Endlich mal ein Schiff was nicht aussieht als müsste es Aerodynamisch fliegen.
    Hast du ein paar Informationen zu dem Schiff? Denn ich komme derzeit einfach nicht dazu Informationen aufzuarbeiten.

    Wegen den Lizenzen: So lange man den mod in seiner Funktion und aussehen ändert sollte es keine Probleme geben.
    Da es sich lediglich um eine Übersetzung handelt.

    Diese Aussage ist so falsch! Wenn der Modersteller sich alle Rechte vorbehält und du daran Änderungen durchführt - egal welcher Natur - dann könnte er dich deswegen belangen.
    Du darfst dir auch nicht einfach den KSP Deutsch Patch nehmen und ihn abwandeln.
    Es gibt aber auch Lizenzen die die Veränderung gestatten, sofern man den Urvater nennt. Und so weiter und so fort.


    Was ich bei dir aber nicht verstehe. Du kannst kein Englisch willst aber den Mod übersetzen :huh: Wie machst du das, wenn du kein Englisch kannst und warum machst du dir dann die Mühe es noch irgendwo einzutippen?
    Du kannst doch die Sachen für dich übersetzten und weißt beim zweiten Mal, was die Beschreibung dir sagen wollt.

    Ohne ins Detail der Mod eingestiegen zu sein, kann ich dir dennoch sagen, dass man die Mods nicht einfach übersetzen kann.
    Wenn du zum Beispiel LiquidFuel von FuelTanksPlus in Flüssigtreibstoff umbenennst, was ja geht, dann kann KSP das ganz nicht mehr zuordnen.
    Denn KSP kennt kein Flüssigtreibstoff.


    In der SB hast du gesagt, dass du bereits versucht hast, diese Mods zu übersetzen. Warum willst du Mods übersetzen und nicht das ganze Spiel?
    Für das Spiel sind wir derzeit daran eine Patcher zu schreiben, der KSP in die deutsche Sprache lokalisiert: KSP Deutsch Patch v3.0 in Arbeit


    Ich bezweifle, dass es Übersetzungen zu den genannten Mods gibt. Immerhin sind die meisten davon - von den anderen weiß ich es nicht mit Bestimmtheit - von englisch sprechenden Leute erstellt. Warum sollten diese also ihre Mods übersetzen?

    Keine Angst, ich spamme euch nicht zu mit Videos.
    Aber he das 2.5 PTU ist da :thumbsup: :nerd:


    Damit auch die Argo:


    Oder die Reliant



    Schaut euch bei den Kanälen einfach mal um :schäm:


    [hr]


    Die Preise für die Argo sind bekannt
    http://starcitizenbase.de/preise-des-argo-mpuv/


    35 $ für das Cargo Modul
    40 $ für das Personentransport Modul
    beide Zusammen 70 $


    Aber warum es keine Angaben über das Search & Rescure Modul gibt macht mich traurig :(



    [hr]


    Mein Eindruck von Star Citizen PTU 2.5:


    Star Citizen ist mit diesen Patch deutlich gewachsen, auch wenn es noch einige Stellschrauben zur Verbesserung in diesem Patch gibt.
    Daher möchte ich euch an meinen Eindrücken aus meiner letzten Sitzung teilhaben lassen.
    Weil der Bericht mit den Bildern etwas umfangreicher ist, gibt es hier einen kleinen Spoiler.


    KnightFly erbittet einen Stellplatz auf dem Felder der SPH Aero Exhibition.
    Die Größe richtet sich ganz nach den verfügbaren Plätzen. Bitte teilen Sie uns daher erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist einen freien Platz zu.


    Außerdem erbittet das Redaktionsteam von "Höher, Schneller, Weiter" mindestens zwei Pressausweise für die Expotage und während der Aufbauzeit.
    In diesem Sinne möchten wir von "Höher, Schneller, Weiter" gern am kommenden Wochenende eine Werbekampagne auf unseren öffentlichen Kanälen wie Kacebook und Kitter starten. Wir erbitten dazu die Erlaubnis Ihre Grafiken verwenden zu dürfen.


    P.S.: Ich hoffe, dass genug Leute zusammen kommen. Mach vielleicht mal @????????? und andere auf dieses Thema aufmerksam. Nicht jeder Abonniert dieses Forum.

    -(Jetzt kommt mal was halbwegs innovatives! ) : Bei einer ausreichenden Verbindungsstärke haben Probe Cores jetzt Zugriff auf das "Kerbnet" und damit eine, dem Narrow Band Scanner ähnliche, Minimap mit Biomen und der Möglichkeit Waypoints zu setzen! Gif

    Nur das findest du halbwegs innovativ? Ist doch ne geil Idee die Verbindungsstärke zu nutzen. Ich persönlich finde es gut, dass es nicht so in die realismus Schiene geht.
    Aber auch cool finde ich den Punkt darüber. Also das Piloten dann auch tatsächlich zum steuern benötigt werden. Richtig geil wäre es, wenn auf einer Mission ein Pilot stirbt - das wäre nicht geil, sondern das was jetzt kommt - und dann müsste ein Wissenschaftler weiterfliegen. In solch einem Fall kann er es, aber glaubt mir gerade aus fliegen wäre etwas anderes.

    Ich möchte an dieser Stelle euch sagen, dass das verpacken von Bildern in Spoiler keine Reduktion der Ladezeit bedeutet.
    Es bringt uns lediglich eine bessere Übersicht. Wie bereits im letzten Jahr haben wir bei der allgemeinen IK Beschreibung angegeben, dass die Beiträge im besten Fall nach diesem Beispiel gehalten sein soll (siehe IK Beschreibung).
    Das ist eine Empfehlung. Ich kann einem User nicht vorschreiben, wie er seine Beiträge zu schreiben hat. Das will ich auch gar nicht, aber vielleicht lässt sich ein Zwischenweg finden.
    Mal schauen, was uns da in den Sinn kommt.


    Mein Dank gilt aber generell euch. Meine erste Wertung-IK war einfach nur schlimm, weil so viel durcheinander kam und unstrukturiert. Ihr habt alle eine gute Struktur mir gegeben, bei der ich leicht Werten konnte.
    Gerade die Überschrift bezogen auf die aktuelle Aufgabe ist dabei sehr Hilfreich gewesen.


    Nachtrag von mir: Es hat nun auch jeder Platz seine eigenen Plakette. Alternativ könnten @HeinzFunker und @KnutG sich überlegen, ob sie statt der Plakette lieber ihre beiden Platzierungen angezeigt haben möchten.

    Wieso zwei Währungssysteme. Das einen sind die :science1: Punkte und das andere sind die :funds1:
    Beides gibt es doch auch genauso in KSP. Soll nun SQUAD auch nur noch in :funds1: rechnen.


    Meiner Meinung nach hat es das ganze etwas spannender gemacht, weil man eben erst umrechnen musste. Leider wurden aber auch nicht so viele Rettungsmissionen wie erhofft angefordert - naja vielleicht nächstes Jahr ^^