Beiträge von Allan Sche Sar

    Anonymer Leserbrief
    (mit einem Stein im Anhang als E-Mail verschickt)


    Herr McKane ist doch wieder nur so ein Spinner der mit einem Aluhut auf dem Kopf herum rennt und schreit, dass das Ende der Welt gekommen ist und Menschen an uns Experimente durchführen würden.
    Auf der einen Seite will er einen auf Verwörungstheoretiker ala Dane Brown machen und auf der anderen Seite ist er doch ein ach so journalistisch arbeitender Enthüllungsreporter. Das passt nicht zusammen. Sind sie Fisch oder Fleisch Herr McKane!
    Jetzt sucht dieser Feigling auch noch Schutz in einer Botschaft. Aus ihr wettert er gegen Atomkraft und deren Nebenprodukte, aber gibt offen zu, dass er Staaten mit nuklearer Feuerkraft bevorzugen würde - solch ein Heuchler.


    Als nächstes wird er uns noch auftischen wollen, dass noch kein Kerbal auf dem Mun jemals war, in der Krea 51 Aliens auseinander genommen werden oder Gene Kerman nur eine Marionette sei.


    Hört nicht auf diesen Aluhut tragenden Schwindler!

    Um deine Gegenfrage zu meiner fragenden Aussage zu beantworten, ja alle wissenschaftlichen Experimente erachte ich als zu viel. Aber das kann jeder selbst entscheiden.


    Noch mal, es gibt kein Zwang auch nur irgend ein wissenschaftliches Experiment durchzuführen. In der Iron Kerman gibt es :science1: Punkte auf das Entdecken und das erforschen.

    Ja das geht, aber dazu musst du aufwendig die entsprechenden Frequenzen herausfiltern bis nur noch die Stimme da ist.
    Das ist aber dann nicht wirklich sauber.


    Wie wäre es das ganze einfach nachzusprechen?

    Wie rechnet ihr eigentlich die Wissenschaftspunkte zusammen? In dem SaveGame ist ja schon alles erforscht, da Sandbox.

    Genauso wie bei den Zusatzmissionen. Ihr müsst Screenshots (oder im Video zeigen), damit wir sehen, dass ihr die Mission (Forschungsmission) abgeschlossen habt. Das zusammenrechnen übernimmt dann mein Computer.

    Es steht doch klar in der Beschreibung, dass es ein Tankmodul ist. Ein Tankmodul kann dabei aus mehreren Komponenten bestehe. Auch steht dort, dass das Tankmodul Antriebslos abgestellt werden muss.
    @Mullwark Es heißt aber nicht, dass du deswegen mit deinem Mutterschiff andocken musst. Es gibt sicherlich auch andere Möglichkeiten das Tankmodul an dein Schiff anzubringen ;) Wenn du nicht Docken willst, so gibt es auch andere Gegenstände in KSP mit denen man etwas anbringen kann und Treibstoff durchleiten kann.


    Eine kurze Frage hätte ich zum Ressourcenlander: Muss dieser das Erz direkt verarbeiten oder kann man auch einfach einen großen Oretank dranpacken und das Ore auf dem Mutterschiff verarbeiten?

    Das kann ich dir nicht beantworten Chase, da ich dein Konzept nicht kenne. Es ist nicht vorgeschrieben, dass der Lander die Erze auch verarbeiten muss oder umgedreht.


    Zusätzliche Frage: Muss der Lander / Shuttle alle 6 Kerbals nach unten bringen können - oder reicht es aus, wenn der Lander / Shuttle weniger Kerbals absetzen kann. Geforderte Mindestanzahl an Sitzen wäre sehr hilfreich.

    Steht in der Aufgabenstellung, dass eine Mindestanzahl gefordert ist? ;)
    Wenn du nur Platz für einen Kerbal in deinem Lander hast, du aber auf einer Planetenoberfläche 3 Kerbals brauchst, dann musst du eben 3 mal fliegen. Wie soll ich dir eine Mindestzahl geben, wenn ich deine Missionsideen nicht kenne. Ein möchte zum Beispiel, dass während der gesamten Reise nur ein Kerbal den Boden der Planeten betreten soll. Ein anderer Spieler sagt, dass mindestens 4 Kerbal den Planeten betreten müssen, damit es authentisch ist. Wie du das planst ist dir überlassen. Du bist der Missionsleiter. Wir sind nur die Auftraggeber.

    Schau dir mal in unserem Eingangspost die Usertabelle an.
    Darin wirst du zum Beispiel sehen, dass ich entweder hinter einem Bedienpult oder als SAR Einsatzkraft eingesetzt werden will.


    Da wir mit Jan einen offensichtlichen Freelancer Fan und mit mir einen Avenger Liebhaber (meine heißt liebevoll Avi - Avi & Allan for Ever :love: ) haben, hier ein Fan Video zum wegträumen.

    Hallo Jan,


    also wenn du grundsätzlich nur in Handel gehen willst, dann schau die die Hull-Serie (A bis C [für den Anfang]) an. Dies sind wirklich reine Handelsschiffe. Es ist schwer jetzt schon zu sagen, dass will ich machen, weil eben noch nicht zu 100 % gewiss ist, dass die Konzepte auch so umgesetzt werden. Aber zu Erklärung des Handels.
    Es gibt grundsätzlich zwei Arten von Handel

    • Planet zu Raumstation bzw. Raumstation zu Raumstation (in einem System)
    • System zu System Handel

    Zu 1.)
    Dieses Konzept fußt darauf, dass du häufig keine Waren lieferst und die Wege deswegen auch nicht so weit sind. Hinzu kommt, dass man zum Beispiel Routen nehmen kann, die nur in sicheren Systemen liegen (Achtung, kein Garant dafür, dass du nicht gekapert werden kannst). Man kann sich dieser Art des Handels vorstellen wie die Belieferung eines Supermarktes vom Großlager.


    Zu 2.)
    Weil wir gerade bei einem Beispiel waren, greife ich das direkt auf. Die wäre die Verteilung der Waren an die jeweiligen Großlager. Dabei kann es passieren, dass der LKW Fahrer von Italien den Schinken ins Großlager Hamburg bringen muss. Wenn man aber durch Österreich fährt, dann wird man von den blau-schwarzen Piraten (ich glaube diese nennen sich Gendarmerie ;) ) erpresst Wege Zoll zu zahlen. Wenn diesem nicht folge leistest, dann können sie das Feier auf dich richten oder dein Schiff kapern.
    Ich glaube du weißt, worauf ich hinaus möchte. Wenn du es nicht verstanden hast, dann sag Bescheid und ich erkläre das System ordentlich.


    Um Heinz Frage aufzugreifen und diese etwas einfacher zu gestalten. Willst du ein Trucker wie im American Truck Simulator oder ein Outlaw wie in Mad Max sein?


    Was die beiden Schiffe angeht, so ist die Freelancer wohl eher soetwas wie ein kleiner Truppenversorger. Er wird nicht an der Front eingesetzt, aber weiß sich zu verteidigen.
    Grundsätzlich - und so heißt es derzeit von CIG - sollte man sich immer überlegen, ob man nicht einen Flügelmann bezahlt, der einen im Falle des Falles beschützt.

    Da weiter vorher vorgeschlagen wurde KSP links liegen zu lassen und lieber mit KSP2 anzufangen, gab es zu sowas oder generell zu den Zukunftsplänen mal ne Aussage von den Devs?

    Nein gibt es nicht. Alles was man zu KSP2 liest sind wenn überhaupt nur Wünsche und Vorstellungen von Usern, die sich zum Beispiel reisen zwischen verschiedenen Galaxien wünschen.


    @Arminos genau das gleiche habe ich schon geschrieben, aber um es mit den Worten eines Trolls gleich zutun.
    Amen!

    Wenn du dir erst in ein paar Monaten (2-3) dein Aufrüstset dir zulegen möchtest, dann schau jetzt nicht.
    Du wirst in 2-3 wieder andere Hersteller finden die günstiger sind oder ein besseres Gesamtangebot dir liefern. Daher such jetzt nicht, sondern erst, wenn du dir die Hardware in kurzer Zeit kaufen willst.