BBC Space Odyssey - Reise zu den Easter-Eggs
SydamorHD
Vorgeschichte:
Ich habe mir aus purer Langeweile einfach mal wieder den Film Space Odyssey - Reise zu den Planeten angeschaut.
Den ausschlaggebenden Gedanken, dass ich die Mission auch in KSP umsetzen kann, hatte ich zwar schon länger, bin aber nie zum Bau des Schiffes gekommen.
Aber jetzt will ich das Projekt in Angriff nehmen: Ich baue die Pegasus.
Sie wird keine 1,6 Km lang aber die Mission ist nahezu identisch.
Da es aus technischen Gründen nicht möglich ist (ich bin zu faul) große Treibstofftanks nach EVE zu schicken, werde ich einen großen Kethane-Lander an Bord haben der mir das Schiff betankt.
Geplante Flugroute:
Kerbin --> Eve
     Bei EVE wird vielleicht mit einem Kethane-Spaceplane gelandet.
Eve --> Gilly
     Bemannte Landung auf Gilly
Gilly --> Duna
     Bemannte Landung und absetzen einer kleinen Basis + Rover für einige Wochen
     Auftanken im Dunaorbit
Duna --> Jool (So nah wie möglich an Kerbol vorbei)
     Aerobreak bei Jool
(Jool --> Laythe) Werde ich noch entscheiden
Jool --> Vall
     Bemannte Landung auf Vall
Vall --> Pol
     Bemannte Landung auf Pol
     Auftanken im Polorbit
Pol ---> Eeloo (An diesem Punkt wird entschieden ob noch bis nach Eeloo geflogen wird oder gleich zurück nach Kerbin)
     Bemannte Landung auf Eeloo
Eeloo --> Kerbin (je nach dem wie die Planeten stehen gibt es noch einen Vorbeiflug bei Dress)
Die Pegasus wird aus 5 Sektionen bestehen:
1. Das Schild mit den Triebwerken                                                                                             Im Orbit (110,79t; 2160l Liquid Fuel; 1980 kn Schub)
2. Die Verbindung von Triebwerk und Hauptschiff (+ Dockingports für die Lander)              Im Orbit (52,53t; 2160l Liquid Fuel)
3. Eine große Treibstoffsektion mit den Wohn-Auslegern für die künstliche Gravitation      Im Orbit (103,1t; 6480l Liquid Fuel)
4. Eine große Treibstoffsektion                                                                                                 Im Orbit (131,02t; 8640l Liquid Fuel)
5. Die Spitze bilden Labore und die Engergieversorgung                                                         Im Orbit (5,864t)
Das Raumschiff ist etwas kürzer als gedacht geworden aber liefert mit seinen 403,224t, 19.265l Fuel und 660 Parts eine atemberaubende Diashow  :thumbsup: 
Also die FPS ist nicht das größte Problem alles bewegt sich in Zeitlupe ^^
Der Bau: