OpeningPost, also der Eröffnungspost.
Beiträge von Thomas P.
-
-
Ja, aber das kannst du getrost ignorieren, es geht auch so
OK, wenn so viel Nachfrage nach der Umstellung auf Stock besteht, dann starte ich im OP eine Umfrage, und dann sehen wir weiter.
-
Ihr müsst den Clienten updaten, auf die aktuelle Dev-Version! Das hätte ich vllt. nochmal erwähnen sollen.
Und wegen der Liste, die hab ich einfach aus dem OP abgeschrieben, also ist da kein Unterschied.Und was das Bereitstellen angeht - das mach ich doch gerne, für soeine freundliche Community.
-
Mods sind: Kethane, FAR, InfernalRobotics, TweakScale, ProceduralFairings, KAS, Kerbal Engineer, MechJeb, ModuleManager, Editor Extensions und den DMP-Clienten. Optional sind Active Texture Management, Distant Object und Docking Alignment Indicator.
-
So, meine lieben Leute, der Server ist wieder online!
-
Nach dem Update brauchst du 0.25.
-
Ja, weils Quatsch ist, son Riesen-Pack reinzunehmen, nur wegen den Ressourcen.
-
OK, das Volk hat schon wieder gesprochen xD
Rein kommt also Kethane! Ich werde gleich auch mal den Server auf die neueste Version updaten, und empfehle, eure Mods auch mal auf die neueste Version zu bringen!
Ich gebe euch dann Bescheid, wenn der Server wieder online ist.
-
Holy Mother of Jebediah! Das ist ja :holy: 10
-
OK, das Volk hat gesprochen.
Der Server kommt in den Science-Modus in dem jeder einen eigenen Tech-Tree hat. KSOS kommt raus, Kethane oder Karbonite rein, die Frage ist nur: Welcher von beiden?
Ob KW Rocketery / NovaPunch überhaupt reinkommen, bzw. welcher von beiden ist mir ziemlich egal, ich wäre dafür, dass bis 16:00 Uhr jeder seine Meinung hier reinschreibt - was die meisten Stimmen hat, wird genommen.Grüße vom Thomas.
-
Jupp, finde ich auch. Dann aber bitte nur Interstellar, weil der schon ein richtig gutes Ressourcensystem hat. Für Karbonite würde ich mich allerdings breitschlagen lassen, weil man somit auch Scanner für die Interstellar-Ressourcen hätte.
Der Server läuft dann im Science Modus -
*5 und das Admin-Vetorecht.
Nach der Schule stell ich das Ding um, es würde allerdings wieder alles verloren gehen.
Meine Idee wäre ja, einen Ressourcen-Mod wie Kethane oder Interstellar reinzunehmen, was meint ihr?
-
Ok, Server ist geupdated!
-
Ich wollte mal fragen, wie es so darum steht den Server jetzt schon auf 0.25 zu updaten? Ich meine: Alle Mods aßer TweakScale funktionieren, auch wenn KSP eine Fehlermeldung herausgibt, oder sind updatebar. Also, was meint ihr?
-
Soo, Leute
Der DMP-Server ist umgezogen, und wie bisher unter kerbalmultiplayer.tk erreichbar, jetzt allerdings an Port 6702 (!). Der TS läuft jetzt unter ts3.kerbalmultiplayer.tk Die erlaubten Mods haben sichn nicht geändert, aber das koplette universum des DMP's ist verloren gegangen. Das tut mir leid, für die, die schon etwas erreicht haben, aber es ließ sich nicht anders lösen.
Die Performance sollte sich um ein vielfaches verbessern, da wir einen RAM-Sprung von 128MB auf 1GB Arbeitsspeicher gemacht haben.Viel Spaß beim Spielen!
-
Thomas P. Kerman meldet sich hiermit an.
-
-
JD, bist hinzugefügt.
Ich habe es gestern in der Shoutbox schon öfters erwähnt: Heute nachmittag/abend zieht der DMP-Server um! Das sollte die Performance erheblich verbessern. Dieser Umzug hat aber zur Folge, dass das komplette Universum des DMP gelöscht wird, d.h. alles ist weg.
Zusätzlich wird KSOS entfernt, ich bin mir auch nicht sicher, ob wir KW Rocketry erlauben.Viele Grüße, Thomas.
-
@Fr3aKy, das fände ich ganz gut. Denn KW hat ja meines Wissens nach schon reduzierte Texturen on board.
-
Ich würde vorschlagen, dass ich morgen einfach KSOS rausnehmen würde, was denkt ihr?