Coole Bilder! Manchmal ist es schon erstaunlich, wie gut man heutzutage senden kann.
Beiträge von Thomas P.
-
-
@Quazar, ich wollte mal fragen, wie weit du mit der Quojus-S bist. Wegen erstem Release und so.
-
Nein, so funktioniert das nicht, du kannst nicht mit einem Plugin auf den Server, wenn der das nicht irgendwo findet. Wenn es als optional markiert ist, dann ist es den Server egal, das geht aber nur bei anzeigenden Mods, also solchen, die die Spielmechnaik nicht beeinflussen. (Z.B. FAR und Docking Alignment Indicator)
-
Also, ich habe diesen Mod zwar bei meinem GSA-Trailer verwendet, aber es hat nicht geholfen - deshalb habe ich einfach die Zeitlupenfunktion, die KerbCAM on Board hat, genutzt.
Bei mir wurde die Zeit dann sofort wieder aud 1/1 beschleunigt, wenn der KerbCAM-Pfad abgepielt wurde.
-
Nein, der Server ist momentan Stock.
-
Wie meinst du das?
-
Nein, weil dann keine "verseuchten" Vessels entstehen können.
-
Schnüff..
Ich bin gerührt. Jedes mal, wenn ich diesen Trailer sehe, muss ich fast heulen. Er bringt genau meine Gefühle über KSP zum Ausdruck.
(Man beachte: In 1,5 Jahren KSP-Zeit (seit 0.18.4) habe ich vor 1 Woche das erste mal einen Kariere, bzw. Science-Spielstand gestartet.
)
-
So, ich habe den Server jetzt mal versuchsweise auf Stock umgestellt, optional sind MechJeb, welches ich im OP hochlade, ModuleManager und ActiveTextureManagement. Viel Spaß!
-
Wenn du willst, dass dein Kumpel übers Internet auf deinen Rechner zugreift, brauchst du als erstes eine DynDNS, oder Hamatchi. Wenn du es üer Hamatchi machs, brauchst du nur deine Hamatchi-IP angeben, machst du es über eine DynDNS, musst du in deinem Router eine Portfreigabe einrichen.
-
@Star, kenn ich, ich bin auch so ein Typ, der auf jeden Fall ne Lösung finden will, und nicht ans Aufgeben denkt.
(Bestes Beispiel: Mein Versuch auf einem Uralt-Mac Windows zu installieren. xD)
@Kersey, ist vermerkt.
-
Die haben mal gesagt, der Spaceport sei zu unübersichtlich und zugemüllt mit Mods. Stimmt ja alles, aber wieso kann man nicht einfach die Datenbank löschen und von vorne anfangen!?
Ist jetzt zwar etwas radikal, aber besser als Curse......
-
Ob es laggt, liegt ja immer an Internetleitung und Computer, also ist es bei jedem anders.
-
Ja, so würde ich das dann machen.
Jetzt mal ehrlich: Mods sind kein Problem, und ich lasse immer mit mir reden. Aber wenn eine Modliste so massive Lags hervorruft, dass der Start zur Diashow wird, bei der der Kerbal die Bilder von Hand wechselt, da macht Multiplayer einfach keinen Spaß mehr.
-
Jupp, obwohl diese Seite nur für .craft's gedacht ist, zeigt es doch deutlich, wie miese Curse doch ist.
Meiner Meinung nach, sollte Squad von Curse weggehen, und KerbalStuff als Modportal nutzen. -
Ich werde es bei Gelegenheit bestimmt mal testen.
-
Jupp, ganz meine Meinung! Zu MechJeb, ich werde das so machen, dass ich das Plugin optional mache, und eine .cfg-Datei für den ModuleManager schreibe, die MJ zu allen CommandPods hinzufügt. Das macht MechJeb vollkommen optional.
-
Wir schauen mal, wie das dann mit der Performance klappt.
-
Wenn niemand was dagegen hat, und es gut funktioniert, dann können wir Kethane später wieder erlauben, es zieht ja nicht soo viel.
Aber erstmal würde ich gerne herausfinden, ob mit der Umstellung die Lags aufhören.
@Schaf, der Multiplayer ist halt ein Mod, wo jedes KSP sein Savegame an den Server schickt, der die dann alle zu einem großen Save zusammenfasst, und dieses an die Clienten zurücksendet. Dadurch, dass nur Positionsdaten ausgetauscht werden, verbraucht der DMP relativ wenig Datenrate, allerdings brauchen alle die selben Mods.
-
Nein, noch nicht.